Stahlfeder-Dämpfer für Scott G-Zero FX-25

Registriert
16. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi Profis,

der DNM-Dämpfer von meinem 2002er Scott G-Zero FX-25 hat nach längerem Knarzen jetzt komplett den Geist aufgegeben.

Will mir jetzt 'nen 165mm Stahlfederdämpfer mit Zug- und Druckstufenverstellung kaufen.

Welcher passt in den Rahmen und würdet Ihr mir empfehlen?

Danke!
 
Also ich würde den Dämpfer auf jeden Fall zu meinem Händler tragen. Hab ich bei meinem (2002er FX1) gemacht und der wurde mir ohne Probleme ersetzt. Selbst wenn du ihn danach nichtmehr fährst hast du auf jeden Fall Ersatz oder du kannst in verkaufen.
 
hi,
für mein 2000er Octane hab ich heute einen"STEEL-force" von German A bekommen. Er hat Radialgelenke, die sollten für Scott Eingelenker mit langer Schwinge optimal sein. In der Hand macht er einen guten Eindruck. Nach den ersten Touren werd ich mich mal melden, und berichten. Kann aber noch was dauern.
 
auch wenn das posting nicht von mir sondern vom keili wa, kann ich ihm nur zustimmen. ich hab auch nur beste erfahrungen mit scott und garantie gemacht. auch drei jahre alte teile werden dir gegen die neueste version ersetzt ohne rechnung und weitere nachfragen. in dem lieferschein für meinen dämpfer stand nur "altteil vernichten" und gut :!:

röma
 
Hi,

ich hab auch ein 2002'er FX1 (G-Zero) und da mein SID-Dämpfer Probleme gemacht hat (Dichtung undicht, is schon 4 Wochen beim Händler) überlege ich auch mir einen günstigen Ersatzdämpfer (evtl. Stahlfeder) zuzulegen.

Daher würde mich auch interessieren welche Dämpfer mit Einbaulänge von 165 mm in der G-Zero Rahmen passen.
Er sollte mind. eine einstellbare Zugstufe haben.
Wie sieht es mit Dämpfern aus die einen separaten Ausgleichsbehälter haben ???
Wer hat in der Richtung bereits Erfahrung gemacht???
Oder einfach gefragt: Was habt ihr für Dämpfer in euren G-Zero's und wie zufrieden seid ihr damit ???

Danke
 
Hi!!

Also ich hab auch ein G-Zero (FX-10,2003) und mir den Dämpfer gleich am Neurad von Luft auf Feder wechseln lassen. Ich fahr jetzt nen Glyde Prime von X-Fusion und bin soweit ganz zufrieden. Der hat zwar keine verstellbare Druckstufe aber das brauch ich sowieso nicht. Dafür hat er eine Art Lockout (welche ich bis jetzt auch nur 2 mal benutzt habe). Die Zugstufen verstellung ist vielleicht etwas grob gerastert.

Ich hab bei Scott Deutschland nachgefragt, und die sagen daß Grundsätzlich jeder!! 165mm Dämpfer ohne Ausgleichbehälter ins G-Zero passt. Ich hab mir bei mein Händler mal ein paar Dämpfer angegguckt und muß sagen daß die wirklich alle gepasst hätten.

Ich gehe sogar soweit zu behaupten daß auch Dämpfer mit Ausgleichbehälter passen würden (genug platz wäre), obwohl Scott dringend davon abrät (wegen Rahmen-, Dämpferschaden). Wenn man den Dämpfer ganz unten (125mm travel) einbaut, sollte der Ausgleichbehälter sogar am Rahmen passen. Das könnte allerdings von der Rahmenhöhe abhängig sein (fahre XL). Falls er so nicht passt, dreh den Dämpfer einfach um. Dann kannste aber die Sattelstütze fast nicht mehr verstellen.

Also alles in allem bin ich mit X-Fussion zufrieden, aber Fox ist und bleibt in meine Augen das Non plus Ultra.
Ist mir aber zu teuer. :D

gruß dark.5
 
Postet doch mal picts von euren Fx - ??

(Ps: in meinem Dämpfer ist Luft (vermute ich) macht so komische Geräusche.
Vielleicht gibts bald auch einen neuen Dämpfer :D :D :D :D

meins sieht bis jetzt etwa so aus:
 

Anhänge

  • p5150008.jpg
    p5150008.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 108
@thomashill

Ich fahr ne 650er von nem 190mm Dämpfer. Is ein bissel weich aber ich such ja schon ne 750er oder stärker.

Drauf sitzen 92 Kilo bei 1.95m also normales Gewicht :-)

@scottrider

Mein FX sieht noch original aus (bis auf den Dämpfer) wie das 2003er FX 10 halt so aussieht!! Die Betonung liegt auf "noch" :D
Und das Geräusch am Dämpfer könnte auch die Dämpfung sein, hab ich nämlich auch wenn ich sie zu hart zudrehe.
 
Original geschrieben von dark.5
Ich hab bei Scott Deutschland nachgefragt, und die sagen daß Grundsätzlich jeder!! 165mm Dämpfer ohne Ausgleichbehälter ins G-Zero passt. Ich hab mir bei mein Händler mal ein paar Dämpfer angegguckt und muß sagen daß die wirklich alle gepasst hätten.

Hi all
dieses gilt soweit ich richtig informiert bin ab den Modellen ab 2002.
Ich hab ein FX von 2000 dort ist Original ein ein ScottEx Dämpfer Einbaulänge170mm Hub 38mm verbaut. Der Rahmen hat noch ne 2. Aufnahme für Dämpfer mit einer 152mm Einbaulänge.
Ich bin auch auf der Suche nach einen neuen Dämpfer da bei meinen die Buchsen ausgeschlagen sind und er auch schon mal am schmatzen ist. Kann mich aber noch nicht entscheiden ob Luft oder mit Stahfeder.
Hat hier schon jemand bei einen Modell von vor 2002 nen 165mm Stahlfeder oder Luftdämpfer angebaut und wie verhält sich die Geometrie des Bikes dazu ?
 
Hi all!

@ Keili, Röma: Hab das Ding jetzt zum Händler gebracht -- wurde wirklich anstandslos als Garantiefall zurückgenommen. Mal sehen, wie lang's dauert bis ich ihn wiederbekomme...

@ thomashill: Separaten Ausgleichsbehälter würde ich vermeiden -- dann kannste bergab die Sattelstütze nicht mehr reinschieben.

Der Fox Vanilla wir allg. recht gelobt -- allerdings auch sauteuer!

@ Scottrider: Meines sieht ähnlich aus, hab nur ne Rock Shox Judy Gabel. Ist Deine Original? Wieviel Federweg hast Du? Sieht mir nach mehr als 100mm aus...

:bier:
 
Zurück