Hallo liebe Gemeinde,
ich habe demnächst vor, meinem BOS STOY Dämpfer eine Titanfeder zu spendieren...
Ich benötige eine Feder mit 36mm Durchmesser und 160mm freier Länge.
Nun habe ich mich gefragt, einfach eine kürzere Feder zu nehmen - eine mit 125mm freier Länge. Dann bliebe mir noch ca 10mm für die Vorspannung, die ich eh nicht benutze, da die 450er Feder perfekt ohne Vorspannung zu mir und meinem Bike (Trek Session 88 DH 2011) passt.
Welche Vor - aber vorallem welche Nachteile bringt eine kürzere Feder?
Vorteile:
- geringeres Gewicht
- günstiger in der Anschaffung
Nachteile:
-ich pers. sehe keine - lasse mich aber gern eines besseren belehren! Vorallem weiß ich nicht ob und wie es sich auf das Federverhalten auswirkt.
MfG
ich habe demnächst vor, meinem BOS STOY Dämpfer eine Titanfeder zu spendieren...
Ich benötige eine Feder mit 36mm Durchmesser und 160mm freier Länge.
Nun habe ich mich gefragt, einfach eine kürzere Feder zu nehmen - eine mit 125mm freier Länge. Dann bliebe mir noch ca 10mm für die Vorspannung, die ich eh nicht benutze, da die 450er Feder perfekt ohne Vorspannung zu mir und meinem Bike (Trek Session 88 DH 2011) passt.
Welche Vor - aber vorallem welche Nachteile bringt eine kürzere Feder?
Vorteile:
- geringeres Gewicht
- günstiger in der Anschaffung
Nachteile:
-ich pers. sehe keine - lasse mich aber gern eines besseren belehren! Vorallem weiß ich nicht ob und wie es sich auf das Federverhalten auswirkt.
MfG