Wenn man glaubt es läuft …
Habe in der Vorwoche endlich meinen Swoop 27.5 Rahmen von Starling Cycles geschickt bekommen (es muss an dieser Stelle gesagt sein - das ging tatsächlich flott, in Anbetracht der Umstände zur Zeit).
Der Rahmen an sich zeigte sich beim Auspacken genau so, wie erhofft - nur ein kleines Detail ist mir aufgefallen: die Feder im Dämpfer erschien mir doch etwas kurz; die Einstellschraube für die Vorspannung befand sich quasi im Bereich der letzten Windungen (siehe Foto).
Als Laie jedoch, das Coil-Dämpfer anbelangt, wollte ich dem nicht zu viel Bedeutung beimessen und da ich ohnedies gerade mit Öhlins betreffend des Gabelkaufes kommunizierte, hab ich den Herrschaften dort mal das Bild im Anhang übermittelt um mich zu erkundigen, ob denn das so passend wäre …
Nun ja, heute erreichte mich die Antwort: "That spring is actually not correct for that shock. You should be running a longer spring. How did you run that combination?"
Schade, wäre aber auch zu einfach gewesen - nun habe ich mich mal an Joe von Starling Cycles gewandt, um zu erfragen, wie er das sieht (die Feder wurde ja von ihm verbaut) und habe gleichzeitig schon mal vorsichtig bei Öhlins angefragt, wie viel denn die passende Feder kosten würde und ob sie denn lagernd wäre …
Warum aber dieser Thread? Um für die Nachwelt festzuhalten, dass der Service bei Öhlins echt großartig ist! Man kümmert sich auch im Anfragen zu Produkten, die nicht direkt dort gekauft / geoordert wurden (Öhlins DTC, Meuspath, Deutschland) und man fühlt sich als Kunde dieser Marke sehr gut aufgehoben! Daumen hoch dafür & danke!
Und man stellt zudem fest - so ein Eigen-Aufbau der geht mal ordentlich ins Geld ...
Habe in der Vorwoche endlich meinen Swoop 27.5 Rahmen von Starling Cycles geschickt bekommen (es muss an dieser Stelle gesagt sein - das ging tatsächlich flott, in Anbetracht der Umstände zur Zeit).
Der Rahmen an sich zeigte sich beim Auspacken genau so, wie erhofft - nur ein kleines Detail ist mir aufgefallen: die Feder im Dämpfer erschien mir doch etwas kurz; die Einstellschraube für die Vorspannung befand sich quasi im Bereich der letzten Windungen (siehe Foto).
Als Laie jedoch, das Coil-Dämpfer anbelangt, wollte ich dem nicht zu viel Bedeutung beimessen und da ich ohnedies gerade mit Öhlins betreffend des Gabelkaufes kommunizierte, hab ich den Herrschaften dort mal das Bild im Anhang übermittelt um mich zu erkundigen, ob denn das so passend wäre …
Nun ja, heute erreichte mich die Antwort: "That spring is actually not correct for that shock. You should be running a longer spring. How did you run that combination?"
Schade, wäre aber auch zu einfach gewesen - nun habe ich mich mal an Joe von Starling Cycles gewandt, um zu erfragen, wie er das sieht (die Feder wurde ja von ihm verbaut) und habe gleichzeitig schon mal vorsichtig bei Öhlins angefragt, wie viel denn die passende Feder kosten würde und ob sie denn lagernd wäre …
Warum aber dieser Thread? Um für die Nachwelt festzuhalten, dass der Service bei Öhlins echt großartig ist! Man kümmert sich auch im Anfragen zu Produkten, die nicht direkt dort gekauft / geoordert wurden (Öhlins DTC, Meuspath, Deutschland) und man fühlt sich als Kunde dieser Marke sehr gut aufgehoben! Daumen hoch dafür & danke!
Und man stellt zudem fest - so ein Eigen-Aufbau der geht mal ordentlich ins Geld ...