Stahlflexleitung

HAWK - Casi

fahrradfahrer
Registriert
18. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Pfullendorf
Ja, sowas suche ich für meine Hayes.
Aber halt nicht diese ummantelten, sondern die wo man den Stahl offen sieht (wie bei den Nokon).
Wo gibt´s denn sowas und gibt´s die zufällig auch in versch. Farben?

Dann suche ich noch sämtliche Schrauben (für Kurbel, Kettenblatt, Vorbau usw.) in blau. Ich glaube das Steinbach und tune sowas herstellt. (?)
Wo bekomme ich das zeugs her?

Ich glaub das wars erstmal

Thnx

:bier:
 
Zu Stahlflex:

Was du genau mit "wo man den Stahl offen sieht" meinst weis ich nich genau ... aber wenn du ne gute Stahlflex für Hayes sucht kann ich dir die Goodridge empfehlen!

Zu kaufen z.B. bei bike-brake.de

Sehen so aus:
BrakesDiscSparesGoodridgeHoseKitMagura-HayesHFX-9.jpg


Gibts aber nicht in anderen Farben, auch wüsst ich sonst keine Leitung in bunt.
Zu den Schrauben hab ich leider keine Infos


greetz head
 
@schrauben: kauf dir normale aluschrauben und geb sie zum eloxieren. ne bude die das in deiner umgebung macht solltest bei gugel oder in den gelben seiten finden ^^
 
Ich wär mal etwas vorsichtig was Aluschrauben betrifft. Bitte nicht an den Vorbau, die Sattelstütze, oder andere hochbelastete Stellen. Sonst gibt es eloxierte Spacer, Schnellspanner, Barends, Sattelklemmen, Kettenblattschrauben oder Speichennippel von DT, USE, X-Lite oder Brand -X(www.chainreactioncycles.com)Schrauben bei www.ingenieurtec.de.
 
Naja,als erstes würden wahrscheinlich sowieso die Kurbel - und Kettenblattschrauben drankommen (von Steinbach). Die werden ja 1. nich so hoch belastet und 2. sind die aus "Ergal". Kenn mich da ja nun nich so ganz aus, aber soweit ich weiß, ist das auch eine Alu - Legierung, nur etwas stabiler!?
Also sieht es mit Schrauben für Vorbau z.B. schlecht aus oder wie? Will da natürlich doch schon Stahlschrauben dran haben(Wat nutzt n Diabolus, wenn dann da solche weichen Alu - Schrauben drin hängen? -> Gewinde Ade)
Bin ja nun leider kein Lackierer und weiß somit nicht, inwieweit die Möglichkeit besteht, Stahschrauben blau zu machen. Schätze mal eloxieren geht nicht bei Stahl (richtig?) Pulverbeschichtung wird auch zu 99% nur bei Alu angewandt, und Auto - Lack platzt ja sicherlich schnell wieder ab...
So´n Sch***!

Trotzdem erstmal Danke

MfG

Casi

:bier:
 
HAWK - Casi schrieb:
Naja,als erstes würden wahrscheinlich sowieso die Kurbel - und Kettenblattschrauben drankommen (von Steinbach). Die werden ja 1. nich so hoch belastet und 2. sind die aus "Ergal". Kenn mich da ja nun nich so ganz aus, aber soweit ich weiß, ist das auch eine Alu - Legierung, nur etwas stabiler!?
Also sieht es mit Schrauben für Vorbau z.B. schlecht aus oder wie? Will da natürlich doch schon Stahlschrauben dran haben(Wat nutzt n Diabolus, wenn dann da solche weichen Alu - Schrauben drin hängen? -> Gewinde Ade)
Bin ja nun leider kein Lackierer und weiß somit nicht, inwieweit die Möglichkeit besteht, Stahschrauben blau zu machen. Schätze mal eloxieren geht nicht bei Stahl (richtig?) Pulverbeschichtung wird auch zu 99% nur bei Alu angewandt, und Auto - Lack platzt ja sicherlich schnell wieder ab...
So´n Sch***!

Trotzdem erstmal Danke

MfG

Casi

:bier:

selber alu eloxieren lassen, besonders bei schrauben ist keine so tolle idee. die stabilität leidet zwar nicht drunter. aber die größe der bauteile ändert sich minimal (tausendstel millimeter), da beim eloxieren ja die oberfläche "weich" gemacht wird (durch schwefelsäure) damit dann die farbe sich mit dem werkstoff verbindet. und dann kanns passieren, dass die gewinde der schrauben nicht mehr 1A in passen. und das kann gerade bei kurbelschrauben ziemlich nervig sein (thema abfallen...) also am besten schon eloxierte schrauben von namhaften herstellern kaufen. bei denen wurden die toleranzen schon mit einbezogen!
 
farbige alu-schrauben tönt für mich schwer nach poser, ist aber allein deine sache.
nur von unumantelten stahlflex würde ich dir dringend abraten. jedenfalls wenn du auf optik so wert legst. hab selber eine solche an der gustav. die leitungen scheuern an rahmen und gabel den lack ab, zudem wird die leitung schon nach einmaliger verschmutzung wegen der fehlenden ummantelung nie mehr ganz sauber. die glänzt nicht lange so schön silbern, jedenfalls nicht, wenn du nicht nur bei sonne zur eisdiele fährst.

die goodridge leitungen sollen recht bewährt sein, gibts für alle hersteller, auch hayes.

gruss pat :D
 
ILJA schrieb:
selber alu eloxieren lassen, besonders bei schrauben ist keine so tolle idee. die stabilität leidet zwar nicht drunter. aber die größe der bauteile ändert sich minimal (tausendstel millimeter), da beim eloxieren ja die oberfläche "weich" gemacht wird (durch schwefelsäure) damit dann die farbe sich mit dem werkstoff verbindet. und dann kanns passieren, dass die gewinde der schrauben nicht mehr 1A in passen. und das kann gerade bei kurbelschrauben ziemlich nervig sein (thema abfallen...) also am besten schon eloxierte schrauben von namhaften herstellern kaufen. bei denen wurden die toleranzen schon mit einbezogen!

Falsch. Beim Eloxieren wird nirgens Farbe aufgetragen, sondern die Oberfläche (und das sind tausenstel millimeter) chemisch verändert. Ausserdem: Selbst wenn eine sagen wir mal 3/100el Schicht aufgetragen würde, würdest du die Schrauben noch locker reingedreht bekommen (sofern Gewinde von Vorbau und die schraube selbst von ordentlicher Qualität sind, was aber anzunehmen ist).

Was mir eher sorgen macht, ist der Preis: Ich weiss nicht, ob es sich schlussendlich rentieren würde sie selbst eloxieren zu lassen (je nach Menge und Wunschfarbe halt).

[Edit] Ja Hawk, eloxieren kann man Stahl nicht, Für den Vorbau koenntest du z.B. brünierte Stahlschrauben verwenden. Sind schön schwarz (sofern das zu deinem rad passen würde) und auch stabil... aber leider korrosionsanfällig
 
Timon schrieb:
[Edit] Ja Hawk, eloxieren kann man Stahl nicht, Für den Vorbau koenntest du z.B. brünierte Stahlschrauben verwenden. Sind schön schwarz (sofern das zu deinem rad passen würde) und auch stabil... aber leider korrosionsanfällig


auf keinen fall normale schrauben benutzen

in vorbauten und gabeln sind meist 12/8 schrauben drinne

diese sind für hohe anzugsmomente

ne normale schraube wird da nicht viel halten

desweiteren besitzen die meisten vorbauten zwar schrauben mit 6 er kopf aber das gewinde ist ein m7

solche schrauben werden schwer zu besorgen sein
 
ea3040 schrieb:
auf keinen fall normale schrauben benutzen

in vorbauten und gabeln sind meist 12/8 schrauben drinne

diese sind für hohe anzugsmomente

ne normale schraube wird da nicht viel halten

desweiteren besitzen die meisten vorbauten zwar schrauben mit 6 er kopf aber das gewinde ist ein m7

solche schrauben werden schwer zu besorgen sein

du scheinst da ahnung zu haben, was bedeutet 12/8?

und noch ne verständigungsfrage, was meinst du mit 6er Kopf? (imbusschraube? weil der durchmesser des kopfes wird kaum kleiner sein als das M7 gewinde :) )

wäre wichtig für mich, weil ich plane mir demnächst selbst einen vorbau zu bauen...
 
Timon schrieb:
du scheinst da ahnung zu haben, was bedeutet 12/8?

und noch ne verständigungsfrage, was meinst du mit 6er Kopf? (imbusschraube? weil der durchmesser des kopfes wird kaum kleiner sein als das M7 gewinde :) )

wäre wichtig für mich, weil ich plane mir demnächst selbst einen vorbau zu bauen...


vergess das mit der schraube die dicker ist

du solltest am besten in fahrradladen gehen und dir die schrauben von syntace bestellen.

die zahlen haben zu bedeuten das ein extra zäher stahl für die schraube verwendet wurde, einfach das der schraubenkopf nicht abreist wenn belastung auf die schraube kommt.
 
Achso... 12.8

erste zahl = 1/100 der Zugfestigkeit in N/mm(2)
multiplikation der beiden zahlen = 1/10 der Streckgrenze in N/mm(2)

etc. blabla :D

haett ich selbst drauf kommen müssen... mal schauen, ob ich sowas in meinem betrieb auch auftreiben kann :)
 
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.

Ist ja garnicht so einfach wenn man mal n bisschen sein Buike optisch tunen will... :eek:

Naja, ich glaube ich bleibe dann wohl doch mal bei ganz normalen silbernen Stahlschrauben :ka:

Habe mir auch nochmal das Bild vom Rahmen angeschaut (der ja nun nächste oder spätestens übernächste Woche da sein müsste :hüpf: ). Und musste dabei feststellen, dass silber bzw. auch gold :D besser passen würden.
Weiß, klingt nach poserbike - mag aber diese feine detailierte optische Abstimmung :love:

MfG
Casi
 
Zurück