[STAHLKURBEL] Octane One "Pro" oder "Premium"

counter-seal

KillAA
Registriert
20. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
DD
Moin Moin,

Da ich jetzt in den letzten Jahren einen großen Kurbelverschleiß hatte:
- Truvativ Holzfeller
- Deore LX
- Deore XT
- und noch ein paar billig Kurbeln zwischendurch

Wollte ich nun mir jetzt mal eine Kurbel kaufen die ein paar Jährchen im Dirt und Street einsatz hält....

Fährt jemand eine Octane One Kurbel schon eine Weile?
Kann jmd. sagen ob sich die Kurbel lohnt?

Überlege mir auch die Octane One Kurbel zu kaufen, bin mir aber unsicher welche Version es sein soll, die "Pro" für 130 € oder die "Premium" für 160 €.

Oder eine ganz andere?
.....Sollte so in etwa die 160€ nicht übersteigen und nicht soooooo schwer sein (die Haltbarkeit sollte darunter jedoch nicht leiden)!

MfG Danke im voraus....Felix :daumen:
 
Nur so interessehalber: was verursacht denn Deinen Kurbelverschleiß? Ich kann mir ja vorstellen, dass man einmal eine Kurbel kaputtkriegt, aber gleichen reihenweise...
Ist eine durchaus ernstgemeinte Frage meinerseits (aber nicht, dass ich was gegen meine Kurbel hätte ;-))
 
Naja bei meinen ersten Kurbeln (4 Kant Shimano) hab ich immer die Kurbelaufnahme rundgelutscht (haben immer wieder Spiel bekommen) und die Innenlager (Lager) haben den Geist aufgegeben.

Danach hatte ich dann die Holzfeller, da hab ich 2 Innenlager zerstort, da waren auch jeweils die Lager kaputt!(War eine ISIS Holzfeller, da waren die Lager zu klein und die Achse zu dick)....später hat dann auch die ISIS Aufnahme geknackt, also Spiel bekommen.

Danach war ich von der Deore LX überzeugt weil die außenliegende Lager hat und eine Vielzahnaufnahme. Meine halbkaputte Holzfeller mit knackendem Innenlager hab ich dann gegen die LX getauscht.
Bei der LX ist mir jedoch auch das Innenlager kaputt gegangen bzw. die ?Plasteunterlegkeile? welche die Achse und die Lager miteinander verbinden.
Danach hab ich mir ein besseres Innenlager gekauft und hatte erstmal Ruhe.

Ein Jahr danach ist mir jedoch die Pedale aus der Kurbel beim Fakie fahren ausgebrochen.
Dann habe ich mir einen neuen XT Kurbelarm gekauft, bin eine Woche gefahren und jetzt ist mir die andere Pedale auch ausgebrochen, wieder beim Fakie fahren (hab ne lange Übersetzung und trete demzufolge stark rein).

Jetzt will ich nur noch ne Strahlkurbel mit Spanish BB und Vielzahnaufnahme!

Habt ihr da einen Tip für mich?

MfG Felix
 
Kann ich nicht glauben.
Ich kenn so viele die dirt fahren und hab noch von keinem gehört der mehrere Kurbeln,innenlager und kurbelarme zerstört hat.
Ne Holzfeller mitHowitzer XR bekommt man nicht kaputt,nichtmal ohne Plan beim Dirten.

Die Geschichte von wegen Fakie "fahren und kräftig reintretten" da hats mein Pedale rausgerissen ergibt keinen sinn, das letzte was beim street fahren auf die Kurbel geht ist fakie pedalieren.
 
ich hatte ein Truvativ Giga Pipe Team DH das hat erst Spiel bekommen und hat sich dann mehr oder weniger fest gefahren...(das hat die Lager im Tretlagergehäuse)
dann hatte ich noch eins von Ng Sports, das hat dann angefangen zu knacken und dann hab ich es gegen die LX getauscht.....aber egal ich will hier nichts beweisen wollte nur eure Meinung wissen und lediglich sagen dass sie stabil sein sollte....

Also hat noch jemand ein paar Vorschläge?(keine Zweifel)
 
Im Zweifel Holzfeller oder Hussefelt mit Howitzer. Die Kurbel hat Inserts und das Tretlager ist ultrastabil (und sackschwer) und sehr günstig OEM zu bekommen.
Aber verschleissen tut alles irgendwann.

Probier die Octane halt aus.
 
Zurück