Staiger Arkansas Vorjahresmodell ???

Registriert
7. August 2003
Reaktionspunkte
0
Liebe Biker Community,

ich trage mich schon längere Zeit damit ein neues Trekkingbike zuzulegen. Ich fahre jetzt ein Epple Rad (13 Jahre alt) mit kompletter LX Gruppe - und war eigentlich immer zufrieden. Nun soll aber ein neues Bike her. Meine Anforderungen sind:
LX Gruppe
Großer Rahmen (ich bin 1,90 und fahre heute einen 63er)
Stabile Bauweise (Wiege leider 100kg :-(

Ich habe mir schon verschiedene Modelle in der Preisklasse bis ca. 1000 € angesehn. Einen soliden Eindruck macht mir die Sinus Serie von Staiger. Das Arkansas ist komplett mit LX versehen und hat z.B. die Magura HS-11 Bremse mit dabei, Preis ca. 1000 €

Gestern machte mir mein Radhändler folgendes Angebot: Er selbst fährt das Vorjahresmodell des Arkansas, welches letztes Jahr angeblich noch besser ausgestattet und deshalb teurer war (?). Ich habe es bis jetzt nur mal gesehn und es hat tatsächlich XT und LX Komponenten gemischt. Es hat diese "komischen" 3-Speichen Felgen (ich glaube 3 Spoke hat er sie genannt). Ausserdem hat es eine hydraulische Scheibenbremse mit dabei. Ansonsten sollte die Ausstattung ähnlich dem diesjährigem Staiger Arkansas Modell sein.
Der Preis war letztes Jahr angeblich um die 1600 Euro und ich könnte es um ca. 1000 Euro haben. Das Bike wurde fast nicht gefahren (ca. 100 km). Probefahrt folgt noch am Wochenende.

Ich weiss, dass der Eindruck bei der Probefahrt entscheidet, trotzdem quälen mich noch ein paar Fragen:

* Taugt die Bremse, oder ist man von diesem Bremssystem wieder abgekommen

* Ist diese Art der Verspeichung sinnvoll für ein Trekkingbike, auch für die Gewichtsklasse von >100 kg ?

* Kennt vielleicht jemand dieses Bike ?

* Wie ist die Staiger Sinus Serie generell zu sehen, gutes Marketing und gute Qualität, oder nur ersteres ?


Vielen Dank für eure Hilfe
Matts
 
* Taugt die Bremse, oder ist man von diesem Bremssystem wieder abgekommen
kommt auf die bremse an ;) du schreibst "eine bremse" - ist sie nur vorn verbaut? das wäre ziemlich stumpfsinnig. generell sehe ich bei einem trekkingrad scheibenbrmsen als wenig sinnvoll an.
* Ist diese Art der Verspeichung sinnvoll für ein Trekkingbike, auch für die Gewichtsklasse von >100 kg ?
definitiv NEIN!

warum behältst du nicht dein altes wenn es super läuft :confused:
 
- Die Bremse ist schon vorne und hinten verbaut. Leider habe ich nicht das Fabrikat gesehen :-(

- Gibt's denn generell Tips (Sattelstütze eher ja oder nein, Gefederte Gabel, ...) in Bezug auf Robustheit bzgl. meiner "Gewichtsklasse"

- Wieso neues Bike ? Verdammt gute Frage, wahrscheinlich ist der Wunsch doch hier ausschlaggebend, weniger die Vernunft. Ich bin schon neue Bikes Probe gefahren - und muss sagen, die fahren sich schon "saugut". Bei meinem Rad klapperts halt doch ständig irgendwo - leider.

Hast Du Erfahrungen mit der Staiger Sinus Serie, gefallen würde mir wiegesagt das aktuelle Arkansas Modell. Die Spec sieht so aus:

Rahmen: 28“ Alu 6061 Aero Trekkingrahmen

Gabel: Federgabel Manitou Luxe Elite

Schaltwerk: Shimano LX Umwerfer: Shimano LX Schalthebel: Shimano LX

Bremsen: Magura HS-11 Hydraulik-Bremsen

Bereifung: Continental Contact Reflex 37-622

Felgen: Vuelta Trekking Laufradsatz

Naben: Vuelta Trekking Laufradsatz

Kurbel: Shimano LX, 44/32/22 Zähne

Rahmenhöhen: Herren 28" 48,52,56,60 Damen 28" 44,48,52

Extras: XLC Alu Multifunktionslenkerbügel, verstellbarer XLC Lenkervorbau, Pletscher Genius-Gepäckträger, Standrücklicht, Halogenscheinwerfer Lumotec oval plus, Staiger-Sattel, Bracer Road Federsattelstütze, Hebie Dolphin Kettenkasten,
2-Komponenten Schutzbleche


Alternativ gefällt mir auch noch das Nevada, mit folgender Spec:

Rahmen: 28“ Alu 6061 mit integriertem Steuersatz

Gabel: Federgabel Manitou Luxe Elite

Schaltwerk: Shimano XT Umwerfer: Shimano XT

Schalthebel: Shimano XT

Bremsen: Magura HS-11 Hydraulik-Bremsen

Bereifung: Continental Contact Reflex 37-622

Felgen: Vuelta Trekking Laufradsatz

Naben: Vuelta Trekking Laufradsatz

Kurbel: Shimano XT, 44/32/22 Zähne

Rahmenhöhen: Herren 28" 52,56,60

Extras: XLC Alu Multifunktionslenkerbügel, verstellbarer XLC Lenkervorbau, Tubus Gepäckträger, Standrücklicht, Halogenscheinwerfer Lumotec oval plus, Staiger-Sattel, Bracer Federsattelstütze, Hebie Dolphin Kettenkasten

Der Preis ist zwar etwas hoch, aber vielleicht kann man ihn ja noch etwas drücken





Trotzdem erstmal vielen Dank - vielleicht gibt's ja noch ein paar Meinungen...
Matts
 
Hi,

Zum Modell 2002 kann ich nicht viel sagen. Ich kann Dir nur meine Erfahrungen aus dem 2001- Modell weitergeben.

Mittlerweile bin ich nach rund 2,5 Jahren 8000 km runter und kann nur sagen -> Finger weg!

Obwohl ich nur 68kg wiege und wirklich pfleglich mit Rädern umgehe, habe ich bereits folgende Defekte / Probleme erlebt:

- Der Ständer verdient seinen Namen nicht, ist eine Krankheit.
- Bremsleitungen (bei mir noch Magura Clara) waren so verlegt, das sie am Reifen durchscheuerten (Garantiefall)
- Die Reifen Schwalbe Silent habe ich nach dem 4. Platten runtergerissen, seither (Schwalbe Marathon) ist Ruhe
- Beide Naben knackten und knarzten(4000km), ersetzt durch XT Naben
- ausserdem war Freilauf am Ende
- Tretlager nach 5000km Geräuschentwicklung, Staiger hat wohl kein Gramm Fett spendiert -> ersetzt durch XT
- Bremsaufnahmen waren nicht gefräßt, ständige Probleme mit den Clara Bremsen (auf eigene Kosten beim Spezialisten, Staiger Werkstatt war zu blöd dafür (Kommentar: ist halt so, muß damit leben))

Nach diesen Defekten hab ich das Rad soweit hinbekommen, das es jetzt zuverlässig läuft. Leider ist kaum noch ein Verschleißteil Original. Überall dort, wo man genau hinsehen muß, ist (war) Schrott verbaut. Habe dies durch XT Komponenten ersetzt, damit Ruhe war. Also, ich kann Dir nur abraten, Staiger zu kaufen.
 
Hallo,ich habe das genannte Treckingrad bestellt, und zwar das Damenmodell von 2003 ,und ich finde es top.Komlette LX Ausstattung, Vuelta Hohlkammerfelgen, Magura-Hs11 Hydraulische Bremsen, aber meine Frau wiegt bei 1,72m nur 67 Kilo,bezahlt habe ich 749 Euro einschl.Versandkosten, und ich finde es ein absolut faires Angebot.Einige Sachen werde ich wechseln zB. den Dynamo und die Beleuchtung werde ich tauschen, gegen Batterie-betriebene LED-Beleuchtung, dann finde ich hat meine geliebte Gattin ein super Rad

Gruß OPI
 
Zurück