Starbike Hydro V-Brake - "System überfüllt?"

Jack Bronco

Ahm, Yeah...
Registriert
31. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

hab mir bei Ebay o.g. Bremse geschossen. Für 28 € mit Versand kann man das Ding ja mal testen. Auf den einzelnen Tüten prangen jetzt aber nette Aufkleber mit der Aufschrift "Achtung! System ist überfüllt! Unbedingt vMontageanleitung beachten!" Leider hat der Verkäufer die Bremsen ohne eine solche Anleitung verkauft, was er aber auch angekündigt hat.

Weiß jemand, was ich zu beachten habe?

Vielen Dank für Antworten!
 
Sagt mal, hat keiner von Euch diese Bremse?!? Macht mir so verarbeitungstechnisch eigentlich keinen so schlechten Eindruck.
 
Servus

ich hab nun auch eine solche bremse, nagelneu vom händler mit allem drum und drann.
Ich find die Teile echt klasse.
die aufkleber von wegen system ist überfüllt, kannste ignorieren.
 
2001-starbike_(wendler)-mt2_(special_edition)-1116923443_jpg
 
Hallo,

Ich kannte diese Bremse noch unter dem Namen Wendler! Dieser Typ hat das Patent an Starbike verkauft! Solange es eine wendler war, wars ne schöne Bremse mit ebenbürtigen eigenschaften zur HS33, aber diese gabs damals so noch nich! Als es ne Starbike wurde, kamen die Leute dauernd mit Problemen, insbesondere mit Undichtigkeiten an Nehmerkolben oder auch überhaupt allen Leitungsanschlüssen! Der Wendler is auch so ne tüftler-Nuss und hat auch zum Beispiel ne Hydraulik-Schaltung entwickelt (ca. 1995), was ich nich schlecht fand. Leider hats keine Firma interessiert und so verschwand diese Sache in der versenkung. Die Hydraulik-V-Brake war eigemtlich auch ne gute Erfindung, aber er hat das alles an eine zweifelhafte Firma verkauft und die hat das Ganze dann schön verhunzt!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber trotzdem viel Spaß damit!

NO DISC, MORE RISC
 
Für eine Hydraulische Bremse die man Komplett zwischen 20 und 30 Euro bekommt ist die echt klasse. Mein Bike Händler hat sich nun auch 5 Stück davon besorgt.

Hier meine erfahrungen
es ist eine gute und günstige alternative zu den Magura HS11 oder HS33
bremsen
Die Starbike ist bei bremsflüssigkeit, Anschlüsse, Bremsbeläge Voll
kompatibel zu Magura.
Somit gibt es sicher keine probleme mit ersatzteilen, beim entlüften oder
neu befüllen.

Vor-nachteile zur Magura HS11 oder HS33

Nachteile:
etwas schwerer als die Maguras
Bremsleistung liegt zwischen HS11 und HS33
Erste Grundeinstellung ist etwas zeitaufwändiger
Den Hersteller selbst gibts nicht mehr, ersatzteile nur über diesen einen
händler.

Vorteile:
Günstiger
einfachere Montage / auch beim Reifen/Schlauch wechsel
Alles Komplett - Werkzeug, halterungen, Montagematerial im Lieferumfang
Man kann als Bremsbeläge sowohl Standart V-Brakebeläge als auch die von
Magura verwenden.
Erheblich mehr Bremspower als V-Brakes

wer intresse an solchen bremsen hat soll mir bescheid geben ich vermittle dann den kontakt
 
Die größten Nachteile einer V-Brake gegenüber einer HSxx haben aber die Wendler Bremsen auch: Nichtparallele Anpressung der Beläge und die Bremsarme müssen sich beide gleichmäßig zurückstellen, was bei Dreck ein Nachteil gegenüber der HS 33 ist. Und noch schwerer?
Ich habe gerade ein Paar HS11 bei Ebay für ca. 30€ ge- und verkauft in sehr gutem Zustand. Da weiß man was man hat.
 
Zurück