Starke Leistung

Kannst du das mal ein wenig genauer erleutern? :confused:
Schnell heißt nicht, dass wir schnell an Wanderern vorbei heitzen! Ich fahre maximal in Schrittgeschwindigkeit an denen vorbei, bei Gegenverkehr durch Wanderer halte ich fast immer an. :daumen:
Ich denke das ist auch der beste Weg zur Konfliktvermeidung. Ich hab in den letzten 2 Jahren nur einmal Streit im Wald gehabt und der Kerl war einfach nur frustirert das seine Frau ihn in den Wald geschleift hatte. Wir standen NEBEN dem Weg um die Wanderer (3 Nebeneinander) vorbei zu lassen....

Edit: Und heut morgen hatte ich die Ironie im Eröffnungsbeitrag einfach überlesen. Sonst hätte ich so einen Kommentar hier nicht geschrieben.


aollte kein angriff auf deine person sein, sondern nur ein wink, solche sachen doch nicht noch im www zu veröffentlichen. und damit meine ich ganz besonders den treaderöffner.

big brothers is watching you all over the world
 
Ich finde es nicht schlimm, sowas hier zu schreiben. Das solche Fälle vorkommen ist bekannt. Wenn wir hier offen drüber diskutieren kann das besser sein, als sowas immer möglichst unter den Teppich zu kehren. Das Thema hier zeigt ja auch mal wieder eindeutig, dass solche Biker von der allgemeinen Mountainbike-Gemeinde genau so wenig geduldet werden, wie von allen anderen Waldbenutzern.

Grüße
 
Das Thema hier zeigt ja auch mal wieder eindeutig, dass solche Biker von der allgemeinen Mountainbike-Gemeinde genau so wenig geduldet werden, wie von allen anderen Waldbenutzern.

Grüße

und dass die besagten bösewichte sich zu den anschuldigungen hier nicht äussern zeigt, dass sie das hier nicht lesen oder es ihnen ********gal ist, was die sinnhaftigkeit des threads in frage stellt, denn gemeckere über rücksichtslose sportskameraden gibts in anderen threads schon zuhauf...
 
Es kann aber auch sein dass die Bösewichte mitlesen und durch solche Beiträge zum Nachdenken angeregt werden (insofern möglich).

Dass sich diese Bösewichte nicht äußern wundert mich nicht.
 
Ich habe den Fred eingestellt, um auch einmal klarzustellen, dass sich nicht nur Waldverteidiger des PWV und angereiste greise Touristen durch - wenige! - Biker bedroht fühlen.

Das sollten, nein, m.E., dürfen wir das nicht ignorieren. Solidarität haben die Gefährder nicht verdient. Distanz ist hier das einzig richtige Mittel und das unabhängig davon, ob wir damit nach außen treten oder nicht. Ich möchte weder zu Fuß noch mit dem Rad von Idioten plattgefahren werden. Das ist im Wald nicht anders als in der Stadt. Das können wir Dritten ruhig vermitteln.

Ich glaube auch, dass die Jungs hier mitlesen. Dass es eine Änderung bewirkt hoffe ich zumindest, sonst hätte ich mich hier nicht gemeldet!
 
@ Haardfahrer
Gut gemeint von dir aber nicht jeder der im PW rumfährt liest hier im Forum
Und die wo hier im Forum sind, fahren relativ normal (zumindest die wo ich kenne).
Ich finde es gut dass du das Ansprichst,nur triffst du hier (glaube ich) nicht die Zielgruppe
 
Ich habe den Fred eingestellt, um auch einmal klarzustellen, dass sich nicht nur Waldverteidiger des PWV und angereiste greise Touristen durch - wenige! - Biker bedroht fühlen.

Das sollten, nein, m.E., dürfen wir das nicht ignorieren. Solidarität haben die Gefährder nicht verdient. Distanz ist hier das einzig richtige Mittel und das unabhängig davon, ob wir damit nach außen treten oder nicht. Ich möchte weder zu Fuß noch mit dem Rad von Idioten plattgefahren werden. Das ist im Wald nicht anders als in der Stadt. Das können wir Dritten ruhig vermitteln.

Ich glaube auch, dass die Jungs hier mitlesen. Dass es eine Änderung bewirkt hoffe ich zumindest, sonst hätte ich mich hier nicht gemeldet!

hey, gut gemeint aber dann wäre es besser gewesen dies



Gestern Nachmittag vom Weinbiet runter haben mich so gegen 17.15 Uhr drei Freerider überholt, von der Waldschenke Richtung Ex-Haardter-Winzer-Parkplatz.

Einer in Weiß, einer in Azurblau, der andere ? (weiß ich nicht mehr, ging so schnell).

Starke Leistung! Fahrt Ihr hier häufiger?


anders zu formulieren!
 
also ich weiss zumindest waers war..man faehrt oefters zusammen in der gruppe...und ja..es wird auch gasgegeben...ruecksichtslos hin oder her..ich lasses auch gern laufen.... es geht definitiv auch mal flott an wanderern vorbei...aber auch nicht zu jedem preis!
Man hoert sich dann durchaus auch schonmal hinterhermeckern..aber gut...damit kann ich leben...ehrlichgesagt...
 
Ok, ich hab mir schon gedacht das de da Dreck am Stecken hast :p nehmt doch mal Rücksicht und fahrt vernünftig, der Berg an dem ihr fahrt steht
ja auch in ein paar Jahren noch, des macht ja nichts aus, du hast ja Zeit :D

Gruß Gürü.
 
@ Michar:
Eure sportlichen Ambitionen in Ehren, aber mit solchen Aktionen gefährdet ihr das Image ALLER Biker. Viele Rotsocken sind von eher einfachem Gemüt und wenn die einmal von so "Rowdies" wie Euch "gefährdet" wurden, dann wird drüber diskutiert, den Wald für alle Biker zu sperren.
Versteht mich bitte nicht falsch: Wir fahren auch gern und oft mit Tempo den Berg runter, aber wenn Wanderer in Sicht kommen, wird entweder abgebremst und langsam vorbei gefahren oder -wenn die Wanderer uns Platz machen- vorsichtig und mit lautem "Danke" dran vorbei.
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab, gehörst du zu einer Gruppe relativ junger Biker (16-20 ?). Vielleicht solltet ihr einfach mal mehr Touren fahren und dabei neue, weniger frequentierte Spots entdecken. Es gibt in unserer Gegend auch etliche Strecken, auf denen man so gut wie nie Wanderern begegnet. Die muß man aber erst mal finden. Auf die Dauer werden die immer gleichen Abfahrten (Weinbiet, Hohe Loog) doch langweilig, oder ?

Frage an alle: Wäre es nicht eine Überlegung wert, wenn sich die Locals mal an einem Samstag zusammen tun und einen Waldabschnitt vom "Müll" der Wanderer befreien ? Vergleiche dazu den Anti-Müll-Fred hier im Forum. Das Ganze vorher bei der Rheinpfalz angekündigt, damit die auch einen kleinen Bericht darüber schreibt. Ich denke, das wär ein ganz einfaches Mittel UNSER Image wieder ein wenig aufzupolieren. Was haltet ihr davon ?
 
Frage an alle: Wäre es nicht eine Überlegung wert, wenn sich die Locals mal an einem Samstag zusammen tun und einen Waldabschnitt vom "Müll" der Wanderer befreien ? Vergleiche dazu den Anti-Müll-Fred hier im Forum. Das Ganze vorher bei der Rheinpfalz angekündigt, damit die auch einen kleinen Bericht darüber schreibt. Ich denke, das wär ein ganz einfaches Mittel UNSER Image wieder ein wenig aufzupolieren. Was haltet ihr davon ?
An sich finde ich solche Aktionen gut, aber da bis jetzt kein Leserbrief gedruckt wurde und keine weitere Reaktion auf den Rheinpfalz-Artikel passiert ist, sollten wir vorerst nichts tun.
Wir hatten die Erfahrung gemacht, dass gerade die Rheinpfalz und damals auch der SWR geradezu auf das Thema angesprungen sind, alles groß aufgezogen haben und damit den Konflikt nur noch verschärft hatten... und das wollen wir doch alle nicht, oder?
 
@ Michar:

Wenn ich das richtig in Erinnerung hab, gehörst du zu einer Gruppe relativ junger Biker (16-20 ?). Vielleicht solltet ihr einfach mal mehr Touren fahren und dabei neue, weniger frequentierte Spots entdecken. Es gibt in unserer Gegend auch etliche Strecken, auf denen man so gut wie nie Wanderern begegnet. Die muß man aber erst mal finden. Auf die Dauer werden die immer gleichen Abfahrten (Weinbiet, Hohe Loog) doch langweilig, oder ?
?

hehe ja...wobei ich schon bisschen aelter bin..aber so der altersdruchschnitt stimmt schon! Ich mein ganz unrecht haste ja nicht mit dem was du sagst...ich bemueh mich schon am wochenende auf weniger bewanderte strecken auszuweichen...klappt halt aber auch nicht immer.. Ich muss sagen..ich bike wirklich oft..und auch oft die selben berge...und langweilig wurd mir noch nie...grad das weinbiet bietet soviele moeglichkeiten...nicht sehr anspruchsvoll alles..aber grade da wirds mit dem entsprechenden tempo erst lustig...
Ich denke das Problem wird man auch nicht lösen koennen...ausser man sperrt was ab bzw. macht ne seperate streckenfuehrung...ich bemueh miuch auch immer freundlich zu sein und die leute zu grüßen...aber manchen leuten ist man aus prinzip schon ein dorn im auge...da ists auch egal ob man im schritttempo vorbeifaehrt oder laufen laesst..
 
hehe ja...wobei ich schon bisschen aelter bin..aber so der altersdruchschnitt stimmt schon! Ich mein ganz unrecht haste ja nicht mit dem was du sagst...ich bemueh mich schon am wochenende auf weniger bewanderte strecken auszuweichen...klappt halt aber auch nicht immer.. Ich muss sagen..ich bike wirklich oft..und auch oft die selben berge...und langweilig wurd mir noch nie...grad das weinbiet bietet soviele moeglichkeiten...nicht sehr anspruchsvoll alles..aber grade da wirds mit dem entsprechenden tempo erst lustig...
Ich denke das Problem wird man auch nicht lösen koennen...ausser man sperrt was ab bzw. macht ne seperate streckenfuehrung...ich bemueh miuch auch immer freundlich zu sein und die leute zu grüßen...aber manchen leuten ist man aus prinzip schon ein dorn im auge...da ists auch egal ob man im schritttempo vorbeifaehrt oder laufen laesst..

Und wie wirst Du Dich jetzt künftig verhalten?
 
Frage an alle: Wäre es nicht eine Überlegung wert, wenn sich die Locals mal an einem Samstag zusammen tun und einen Waldabschnitt vom "Müll" der Wanderer befreien ? Vergleiche dazu den Anti-Müll-Fred hier im Forum. Das Ganze vorher bei der Rheinpfalz angekündigt, damit die auch einen kleinen Bericht darüber schreibt. Ich denke, das wär ein ganz einfaches Mittel UNSER Image wieder ein wenig aufzupolieren. Was haltet ihr davon ?

Die Frage hab ich gerade vor kurzem mit Guru besprochen. Das ist keine schlechte Idee - der Zeitpunkt passt nur nicht. Eine solche Aktion soll mE nicht als direkte Antwort auf ein Artikelchen geschehen. Das misst diesem Blatt zuviel Bedeutung bei.
Wenn wir Müll sammeln gehen, dann bitte Sonntags mit ganz vielen Bikern in vielen verschiedenen Tourengruppen in den Modebergen. Jeder Fußgänger darf wissen, was wir tun - Wanderers Müll aufräumen! - und der PWV sollte nach Absprache mit uns die gesammelten Säckchen mit ihren Autos abtransportieren. Da sehen die auch, was passiert ist.
Am wirkungsvollsten wäre eine solche Aktion am oder direkt nach Vaddertach (eher am ...).
Auf den (max 15l Tüten - man fährt das ja durch die Gegend!) wäre dann sowas wie:" Sauberer Wald dank Mountainbiker" oder "Biker lieben einen schönen Wald" oder oder oder zu lesen. Andere sind im Slogan erfinden bestimmt creativer als ich.
Ich weiß von vielen Hüttenbewirtschaftern eine pro Biker Gesinnung. Das ist eine Basis im PWV.

Werte Gemeinde, reicht dieser Thread, brauchts einen neuen oder findet ihr diese Idee komplett behämmert?

Es wäre definitiv eine "starke Leistung" sowas zu organisieren. Natürlich kann ein jeder auch mit seiner Mülltüte alleine rumfahren - das aber bitte am gleichen Tag mit demselben TXT.
 
An sich finde ich solche Aktionen gut, aber da bis jetzt kein Leserbrief gedruckt wurde und keine weitere Reaktion auf den Rheinpfalz-Artikel passiert ist, sollten wir vorerst nichts tun.
Wir hatten die Erfahrung gemacht, dass gerade die Rheinpfalz und damals auch der SWR geradezu auf das Thema angesprungen sind, alles groß aufgezogen haben und damit den Konflikt nur noch verschärft hatten... und das wollen wir doch alle nicht, oder?

Vielleicht hast du ja recht. Allerdings bin ich der Meinung man sollte nicht alles unkommentiert lassen. Hierzu ein Leserbrief am Sa
piep,piep,piep habt euch alle lieb

:love:
 
An sich finde ich solche Aktionen gut, aber da bis jetzt kein Leserbrief gedruckt wurde und keine weitere Reaktion auf den Rheinpfalz-Artikel passiert ist, sollten wir vorerst nichts tun.



Den Kopp in de Sand zu Stecke ist aber auch keine Lösung :rolleyes:

So, jetzt mal Butter bei die Fische :D

Wir sollten uns Organisieren als MTBler, was die Dimp und so ja schon macht, aber
das ist nach meiner Meinung zu allgemein und und deshalb sollten wir das hier tun, hier haben wir die Plattform das zu machen, ganz im verborgenen ;)

Wenn ihr Pälzer Müll Sammeln gehen würdet täte das euch mit Sicherheit keinen Zacken
aus der Krone brechen, und ihr würdet dem Ansehen der MTBler bestimmt auch nicht schaden!

Ich fände es falsch, einmal den Müll von anderen aufzusammeln und das gleich der Presse mitzuteilen. Die sollten doch merken das „Wir“ auch ein wichtiger Bestandteil des Waldes sind und
gewillt sind einen Part zu übernehmen :daumen:

Zeigt Soziale Verantwortung und macht das einfach, das ist nicht falsch, und kostet auch nicht viel, nur etwas mühe, und macht Spaß wenn man mit den richtigen Leuten zusammen ist :D

Wenn man wie der Optigedöhns schon geschrieben hat auch noch SWR 3 ins Boot holen könnte, fände ich das richtig goil :daumen:

Also, im diesem Sinne macht es gut!

Grüßchen, Gürü.
 
Ich weiß von vielen Hüttenbewirtschaftern eine pro Biker Gesinnung. Das ist eine Basis im PWV.
[/COLOR][/SIZE]
die sowieso, freundlich und gesprächig sind die auch ganz Alten, die noch zu erzählen wissen von den Wandervögeln und der Naturfreunde-Bewegung oder selbst noch auf dem Rad zu den Kletterfelsen fuhren. Ich hör denen gerne zu. Das war doch der selbe Spirit. Die Deppen und Grandler sollte man einfach ignorieren, kriegen tut uns eh keiner
 
Wenn man wie der Optigedöhns schon geschrieben hat auch noch SWR 3 ins Boot holen könnte, fände ich das richtig goil :daumen:
Habt ihr mich nicht verstanden?:confused:
Dem SWR gehts um Einschaltquoten und damals wurden wir gelockt mit einem Beitrag, in dem wir unsere Seite darstellen konnten. Was dann gesendet wurde hat noch mehr Öl in die Flamme geschüttet...
Bei der Rheinpfalz ist es ähnlich. Die freuen sich über nen handfesten Konflikt, weil dann können sie über längere Zeit noch mehr berichten...
Also ich kann hier nochmals appelieren: Vorsicht walten lassen bei dem Umgang mit den (lokalen) Medien. Dort sitzen nämlich auch Redakteuere, die vorbelastet sind und in eine gewisse Richtung tendieren. Ich denke, die Leute, die vor zwei Jahren dabei waren, können meine Erfahrungen bestätigen.
 
Wer bremst verliert! Und auf jeden trottel rücksicht zu nehmen ist mir zu anstrengend!:D

@Weltverbesserer: Erzählts der Parkuhr, kost ne mark nur!!:lol:
 
Genau, auf Dich haben wir hier gerade noch gewartet. Keine Ahnung, worum es geht, aber hauptsächlich Stunk machen. Wenn Du jetzt glaubst, dass wir jetzt hier dazu beitragen, dass Du Deinen Hormonspiegel in den Griff kriegst, haste Dich aber dicke getäuscht.

Untauglicher Versuch vom untauglichen Objekt!

Setzen und still sein!
 
Zurück