Levty
Grobmotor'rigger'
Ich muss wieder in die Pfalz. Definitiv.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst du das mal ein wenig genauer erleutern?![]()
Schnell heißt nicht, dass wir schnell an Wanderern vorbei heitzen! Ich fahre maximal in Schrittgeschwindigkeit an denen vorbei, bei Gegenverkehr durch Wanderer halte ich fast immer an.![]()
Ich denke das ist auch der beste Weg zur Konfliktvermeidung. Ich hab in den letzten 2 Jahren nur einmal Streit im Wald gehabt und der Kerl war einfach nur frustirert das seine Frau ihn in den Wald geschleift hatte. Wir standen NEBEN dem Weg um die Wanderer (3 Nebeneinander) vorbei zu lassen....
Edit: Und heut morgen hatte ich die Ironie im Eröffnungsbeitrag einfach überlesen. Sonst hätte ich so einen Kommentar hier nicht geschrieben.
Das Thema hier zeigt ja auch mal wieder eindeutig, dass solche Biker von der allgemeinen Mountainbike-Gemeinde genau so wenig geduldet werden, wie von allen anderen Waldbenutzern.
Grüße
Ich habe den Fred eingestellt, um auch einmal klarzustellen, dass sich nicht nur Waldverteidiger des PWV und angereiste greise Touristen durch - wenige! - Biker bedroht fühlen.
Das sollten, nein, m.E., dürfen wir das nicht ignorieren. Solidarität haben die Gefährder nicht verdient. Distanz ist hier das einzig richtige Mittel und das unabhängig davon, ob wir damit nach außen treten oder nicht. Ich möchte weder zu Fuß noch mit dem Rad von Idioten plattgefahren werden. Das ist im Wald nicht anders als in der Stadt. Das können wir Dritten ruhig vermitteln.
Ich glaube auch, dass die Jungs hier mitlesen. Dass es eine Änderung bewirkt hoffe ich zumindest, sonst hätte ich mich hier nicht gemeldet!
nehmt doch mal Rücksicht und fahrt vernünftig, der Berg an dem ihr fahrt steht
aber auch nicht zu jedem preis!
...
An sich finde ich solche Aktionen gut, aber da bis jetzt kein Leserbrief gedruckt wurde und keine weitere Reaktion auf den Rheinpfalz-Artikel passiert ist, sollten wir vorerst nichts tun.Frage an alle: Wäre es nicht eine Überlegung wert, wenn sich die Locals mal an einem Samstag zusammen tun und einen Waldabschnitt vom "Müll" der Wanderer befreien ? Vergleiche dazu den Anti-Müll-Fred hier im Forum. Das Ganze vorher bei der Rheinpfalz angekündigt, damit die auch einen kleinen Bericht darüber schreibt. Ich denke, das wär ein ganz einfaches Mittel UNSER Image wieder ein wenig aufzupolieren. Was haltet ihr davon ?
@ Michar:
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab, gehörst du zu einer Gruppe relativ junger Biker (16-20 ?). Vielleicht solltet ihr einfach mal mehr Touren fahren und dabei neue, weniger frequentierte Spots entdecken. Es gibt in unserer Gegend auch etliche Strecken, auf denen man so gut wie nie Wanderern begegnet. Die muß man aber erst mal finden. Auf die Dauer werden die immer gleichen Abfahrten (Weinbiet, Hohe Loog) doch langweilig, oder ?
?
hehe ja...wobei ich schon bisschen aelter bin..aber so der altersdruchschnitt stimmt schon! Ich mein ganz unrecht haste ja nicht mit dem was du sagst...ich bemueh mich schon am wochenende auf weniger bewanderte strecken auszuweichen...klappt halt aber auch nicht immer.. Ich muss sagen..ich bike wirklich oft..und auch oft die selben berge...und langweilig wurd mir noch nie...grad das weinbiet bietet soviele moeglichkeiten...nicht sehr anspruchsvoll alles..aber grade da wirds mit dem entsprechenden tempo erst lustig...
Ich denke das Problem wird man auch nicht lösen koennen...ausser man sperrt was ab bzw. macht ne seperate streckenfuehrung...ich bemueh miuch auch immer freundlich zu sein und die leute zu grüßen...aber manchen leuten ist man aus prinzip schon ein dorn im auge...da ists auch egal ob man im schritttempo vorbeifaehrt oder laufen laesst..
Frage an alle: Wäre es nicht eine Überlegung wert, wenn sich die Locals mal an einem Samstag zusammen tun und einen Waldabschnitt vom "Müll" der Wanderer befreien ? Vergleiche dazu den Anti-Müll-Fred hier im Forum. Das Ganze vorher bei der Rheinpfalz angekündigt, damit die auch einen kleinen Bericht darüber schreibt. Ich denke, das wär ein ganz einfaches Mittel UNSER Image wieder ein wenig aufzupolieren. Was haltet ihr davon ?
An sich finde ich solche Aktionen gut, aber da bis jetzt kein Leserbrief gedruckt wurde und keine weitere Reaktion auf den Rheinpfalz-Artikel passiert ist, sollten wir vorerst nichts tun.
Wir hatten die Erfahrung gemacht, dass gerade die Rheinpfalz und damals auch der SWR geradezu auf das Thema angesprungen sind, alles groß aufgezogen haben und damit den Konflikt nur noch verschärft hatten... und das wollen wir doch alle nicht, oder?

An sich finde ich solche Aktionen gut, aber da bis jetzt kein Leserbrief gedruckt wurde und keine weitere Reaktion auf den Rheinpfalz-Artikel passiert ist, sollten wir vorerst nichts tun.



die sowieso, freundlich und gesprächig sind die auch ganz Alten, die noch zu erzählen wissen von den Wandervögeln und der Naturfreunde-Bewegung oder selbst noch auf dem Rad zu den Kletterfelsen fuhren. Ich hör denen gerne zu. Das war doch der selbe Spirit. Die Deppen und Grandler sollte man einfach ignorieren, kriegen tut uns eh keinerIch weiß von vielen Hüttenbewirtschaftern eine pro Biker Gesinnung. Das ist eine Basis im PWV.
[/COLOR][/SIZE]
Habt ihr mich nicht verstanden?Wenn man wie der Optigedöhns schon geschrieben hat auch noch SWR 3 ins Boot holen könnte, fände ich das richtig goil![]()


Moin.
Wir sind im Rahmen dieser Veranstaltung http://www.heidelberg.de/servlet/PB/menu/1177654_l1/index.html bei einer Säuberungsaktion in Heidelberg dabei..... und da wird uns bestimmt niemand an den Karren pissen können!
Wie gesagt, wenn man nix macht kommt auch nix raus
Grüßchen Gürü.

Ey, das HD Druck Pferd ist geil! Du hast ja kein Plan...'putzt' dann jemand endlich das hässliche teil, welches als kunst deklariert wird und wie ein genetisch manipulierter gaul aussieht, weg?![]()
