Starrgabel Empfehlungen

Registriert
8. März 2021
Reaktionspunkte
269
Zum ersten Mal soll es eine starre Gabel werden, für Trekking/Cyclocross Rahmen, ca 470mm Einbauhöhe, tapered Gabelschaft und 100mm Schnellspanner. Budget um 150€. Eher breitere Form der Standrohre bevorzugt(passt optisch besser). Ob Alu oder Carbon spielt eig keine Rolle. Bin über jede Empfehlung dankbar.
 
Niemand eine Idee?

vielleicht war meine Frage zu spezifisch. Ganz allgemein: Kriegt man für 150-200€ überhaupt eine brauchbare Starrgabel? Wenn ja, welche Hersteller?
 
Servus aus Bayern 8-),

also ich habe folgende Starrgabel jetzt schon dreimal verbaut und bin wirklich begeistert:

GGXX Fahrrad Starrgabel 26/27.5/29"Zoll 3K Vollcarbon Fahrrad Vorderradgabeln Scheibenbremse Hartgabel MTB Fahrradgabel

Anfangs war ich zögerlich mit der Bestellung, da es ja kaum Rezessionen gibt und es wohl direkt aus China verkauft wird. Die Lieferzeit lag bis jetzt immer zwischen 10-15 Tage.
Die Gabeln sind wirklich sehr leicht, in einem sehr hübschen matten schwarz, und die kantige Form finde ich ein gelungenes Design.
Sie waren bis jetzt immer gut verpackt und hatten keinen einzigen Kratzer und auch keinen noch so kleinen Lackschaden.
Das Kürzen der Federgabel und der Einbau geht relativ schnell.
Die Proberunden verliefen immer sehr gut und bzgl. der Haltbarkeit sehe ich keinerlei Probleme.

https://amzn.to/3xfSS8B
Gruß Jörg
 
Hallo,
ich grabe den Thread nochmal aus, weil ich im Moment vor demselben Problem stehe wie der Ersteller.
Ich möchte allerdings kein Noname-Chinacarbon verbauen und nicht mehr als 150€ ausgeben.
Hat jemand nen heißen Tipp, welche Alugabel in Frage kommt?
Eventuell auch was aus dem Trekkingbereich?

1 1/8“ Gabelschaft
Ca. 460-470mm Einbauhöhe
100mm Einbaubreite
9mm Schnellspanner

Grüße
Justus
 
und ich reihe mich auch ein, gleiche Frage.

Plan:
GT-Zaskar aus 1997, Aufbau als Toruenrad, ich will/brauche keine Federgabel.
Also 26 Zoll MTB, aber ab Werk gab es aber nur Federgabel

Was gibt es noch, und was taugt ?

Sasa

oder


"Montano" ?

oder "CNC" ?

alles so generische Naben...

Was gibt es noch ? Gibt es was besseres für die alten Rahmen ?
Und mein größtes Problem: wie viel Fahrergewicht ist drin ?
Wiege selber schon mit Winterklamotten auch mal 90 Kg,
oftmals Einkäufe im Rucksack und unterm Arm, auch mal Wasser....

würd mich über Tips freuen.

Gruß&Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
habe die HS22 noch vergessen, also Bremsen, die sich innen an den Holmen
über kleine Hebel abstützen. Glaube, spätestens damit kann man CFK vergessen...
ich richte mich mal drauf ein, die alte SID Modellreihe möglichst lange am federn zu halten...nerv
 
Vorne Scheibenbremse geht nicht? Weil die Auswahl an Gabeln dürfte sich damit erweitern...
Wenn's weiter Retro sein soll: alte Luise anbauen ;-)

Hast Du mal die Einbaulänge Deiner SID gemessen? Die neue Gabel sollte das gleiche Maß haben, sonst verändert sich die Geo.

BMO hat very günstige am Start (Mitte der dreißiger Euronen). Die 26er hat 390 EBL, die 28er 410.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück