Starrgabel für Gewindesteuersatz / Gewindesteuersatz durch "Ahead"-fähigen Steuersatz ersetzen

Registriert
1. September 2012
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

sorry falls ich ein Thema eröffne, was vllt. schon zig Mal durchgekaut wurde, aber ich blicke bei diesem alten Zeug irgendwie nicht durch :-D

Die Aufgabe ist, ein altes MTB (Giant Terrago, CrMo-Rahmen , BJ mir unbekannt) zum Stadtrad umzubauen. Bisher ist eine - genauso alte - Federgabel für Gewindesteuersätze verbaut. Bei dieser wackeln nun die Tauchrohre, federt tut sich auch nicht, so dass ich sie gerne austauschen würde. In diesem Zuge wäre es sinnvoll eine Starrgabel zu verbauen. Leider finde ich keine Starrgabeln für Gewindesteuersätze, entweder es gibt sowas nicht (mehr) oder ich suche falsch?! Das nächste Problem stellt sich am Vorbau, bei diesem ist die Neigung verstellbar. Leider wackelt dieses Gelenk hin und her und ist auch nicht fest zu bekommen, so dass ich auch den Vorbau tauschen würde. Also bräuchte ich auch einen solchen Gewindevorbau.
Nun habe ich mich gefragt, ob es - wenn ich ohnehin Gabel und Vorbau tauschen muss - nicht Sinn machen würde direkt auf einen "neuen" Steuersatz mit Ahead-System zu wechseln. Dort würde ich einerseits unproblematisch eine Starrgabel bekommen und könnte andererseits auf vorhandene Vorbauten (habe noch paar rumliegen) zurückgreifen.

Lange Rede kurzer Sinn: Kann ich einen Rahmen mit Gewindesteuersatz auf "Ahead"-Steuersatz umbauen, und: Muss ich dabei bei 1" bleiben oder kann ich auf 1 1/8" "vergrößern"?

Vielen Dank für eure Hilfe!

DocSki (der von Skifahren und Medizin deutlich mehr Ahnung hat :D )
 
Bei 1 Zoll bleiben.
Vergrössern geht nicht.

Ahead gibt es auch in 1 Zoll.

Oder halt weiterhin 1 Zoll Gewinde Starrgabel/Gewindesteuersatz benutzen.

Es gibt auch Reduzierhülsen um einen 1 1/8 Ahead Vorbau auf einer 1 Zoll Ahead Gabel zu fahren.

War das verwirrend ?:)
 
Ja, der Umbau von 1" Gewinde auf 1" Ahead ist möglich. Zu beachten ist der Tausch des Steuersatz, da die Ahead-Gabel natürlich einen kompatiblen Steuersatz benötigt.
1" Gewinde auf 1 1/8 Ahead oder Gewinde meiner Ansicht nicht machbar. Das Rad hat 1" Steuerrohr und die Gabel 1 1/8", das wird nicht so richtig passen.
Bei der Ahead-Gabel auf die ausreichende Schaftlänge ( Steuerrohrlänge + Einbauhöhe Steuersatz + Einbauhöhe Vorbau - ein paar MM für Steuersatzspiel + Spacer) achten.
Für die entspannte Körperhaltung an ausreichende Schaftlänge der Gabel und genügend Spacer denken, soll ja ein Stadtrad werden.
Alex
 
1"-Gewindegabeln sind eigentlich noch problemlos erhältlich, z.B. bei Rose oder in der Bucht. Bei 1"-Ahead-Gabeln sieht die Sache schon ganz anders aus, die sind quasi nicht existent. Wichtig wäre auch die passende Einbauhöhe, welche Gabel ist denn aktuell verbaut?
 
giant terrago hat eigentlich kein 1" steuerrohr, wimre... falls doch, ham die garantiert keine federgabelgeometrie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschenke das Rad und kaufe dir ein anderes, das schon ahead und 1 1/8" Steuersatz hat. Kommt dich billiger. ;)

Ein gutes gebrauchtes Mountainbike für die Stadt zum Fahren kostet unter 200 Euro. Unter hundert, wenn man etwas Geduld hat. Das macht so eine Umbauaktion völlig Sinnlos. Bis du eine passende Gabel gefunden hast, bei der die Schaft und Gewindelänge stimmt, neuer Steuersatz, neuer Vorbau, da bist du mit Versand ruck zuck auf 100 Euro.
 
Ich war vorhin noch wegen was anderem beim Händler, der hatte dann zufälligerweise ein Adaptersatz da, der in die Gewindegabel geklemmt wird und oben dann aber zum Verbau von Ahead-Vorbauten gedacht ist (1", per inkludierter Hülse auch 1 1/8" Vorbauten). Da hab ich gleich zugeschlagen (15€).

Dass es kaum 1" Ahead-Starrgabeln gibt hab ich bemerkt, und wenn dann sind sie schweineteuer. Mit der oben genannten Lösung kann ich mir ne 20€-Gewindegabel kaufen und trotzdem meine rumliegenden Vorbauten nutzen.

@Thias: Mir geht's dabei weniger darum zu sparen, als mich daran zu erfreuen einem schönen Rad sowie der Umwelt (wir sollten weniger wegwerfen!) etwas gutes getan zu haben. Und gelernt hab ich dabei auch noch was :)
 
Deswegen schrieb ich verschenken und nicht wegwerfen. ;)

Für 15€ hätte ich mir lieber einen schönen und passenden Schaftvorbau gekauft. Die gibt es wie Sand am Meer. Ok, so oft vielleicht nicht. Aber oft genug.
Die Adapter sind Murks. Unschön und schwer.
Gib ihn lieber wieder zurück.

Wenn du den Rahmen unbedingt behalten willst, dann empfehle ich dir also, hier im Basar eine Suchanfrage zu starten. Nach Vorbau, Gabel (Einbauhöhe beachten!) und Steuersatz.
Wenn du Glück hast, bekommst du alles aus einer Hand. Und womöglich auch Ahead.

Was ich öfter gesehen habe als ahead-1" Starrgabeln sind entsprechende Federgabeln. ZB ne schicke Manitou 1/2/3/comp mit Stahlfederumrüstung. Auch schön und Stadtgeeignet.


Edit: wegen dem Sparen: es muss dir nicht ums sparen gehen. Aber warum willst du dir was zusammenschustern, wenn du für das gleiche Geld und viel weniger Aufwand was besseres haben kannst? Ich habe früher genau so gedacht, wie du. Als ich mich noch nicht so gut ausgekannt habe. Inzwischen habe ich einige Erfahrungen mit dem Aufbau von Rädern gemacht und versuche die eben weiterzugeben. Und nach meiner Erfahrung lohnt sich so ein Projekt, wie zu es jetzt vor hast in keiner Weise. Ausser, dass du was dabei lernst vielleicht. :D

Und nich eine Frage: hast du das nötige Werkzeug zum Einbau eines Steuersatzes?
 
Zuletzt bearbeitet:
giant terrago hat eigentlich kein 1" steuerrohr, wimre... falls doch, ham die garantiert keine federgabelgeometrie...
Diesen Post hatte ich sozusagen "überlesen", bis er mir grade wieder in den Sinn kam. Dann nämlich, als ich bemerkte, dass in der o.g. Federgabel eine Reduzierhülse steckte. Nur wegen dieser Reduzierhülse passte da der wackelnde 1 Zoll Vorbau rein, es ist nämlich schon eine 1 1/8 Zoll Gabel und damit auch Rahmen :D
Nun kann ich ja doch ohne viel Adapter und dergleichen meinen Plan verwirklichen. Werde wohl einen Ahead-Steuersatz einbauen ( bzgl. Werkzeug: Selbsthilfewerkstatt oder Nachbar=ADFC-Kreisvorstand :D ) Nur die 1 1/8 Zoll Ahead-Starrgabeln scheinen irgendwie deutlich teurer zu sein als 1 Zoll Gewindegabeln...?!
 
Zurück