Starrgabel sandstrahlen?

Registriert
3. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
auch wenn das wahrscheinlich schon oft hier diskutiert wurde:
Ich möchte eine noch zu kaufende CroMo-Starrgabel lackieren, und nun stelle ich mir die Frage, ob ich das Ding vorher sandstrahlen muss oder nicht.
Hat hier jemand vielleicht eine schlüssige Antwort für mich?

Danke und Gruß,
Martin
 
wenn ich was lackieren will, nehme ich mir erst grobes nassschleifpapier und dann wird es immer feiner. dann folgt die grundierung, die ich auch nochmal fein aber trocken abschleife.
darauf folgen einige schichten lack, und zu guter letzt einige schichten klarlack.
 
wenn ich was lackieren will, nehme ich mir erst grobes nassschleifpapier und dann wird es immer feiner. dann folgt die grundierung, die ich auch nochmal fein aber trocken abschleife.
darauf folgen einige schichten lack, und zu guter letzt einige schichten klarlack.

Jut, also Du schleifst von Hand den Lack an/runter...
Ich dachte nur, dass nach dem Sandstrahlen das Ding eben schon blank ist und ich mir das Schleifen also sparen kann. Den Rest hätte ich dann genauso gemacht...
 
wenn, das strahlen günstig ist ok. sonst würde ich es selber machen. wenn der alte lack noch gut ist, muss er ja nicht komplett runter.
 
Wenn du die Möglichkeit hast, sandzustrahlen, mach das. Man muss eben gleich danach Lackieren, wegen der Luftfeuchte. Gut erreichbare Stellen werden mit "Negerkeks" an der Flex aber viel schneller blank. und wo die Flex nicht hinkommt, nehme ich den Sandstrahler.


Gruss
Matthias
 
Strahlen ist in jedem Fall vorzuziehen.
So schaffst Du eine blanke, leicht rauhe und gleichmäßige Oberfläche auf der die Grundierung am besten haftet.
Die Grundierung dann schön glatt schleifen.
Nimm für den letzten Durchgang mindestens 800er Papier, sonst sieht man im Lack die Schleifspuren.
 
Kommt drauf an: falls gepulvert wurde bringt strahlen nix. Oder verchromt?
Aber aller Warscheinlichkeit ist die Gabel lackiert und wurde zuvor schon mal gestrahlt..?!

Lack bekommst Du mit Strahlen/Schleifen/Abbeizen runter.

Mein Tipp: alles abbeizen, Posphatschicht abpolieren, (an)rosten lassen und mit Leinöl(lack) fixieren :daumen: Retro pur :-) Gibt aber noch mehr altes auszugraben..

Rostige Grüsse :D


 
Junge, Junge...
Habt ihr auch `nen Job, oder macht ihr nix anderes, als an Bikes zu fummeln...? ;-)
Eure Erfahrung soll mein Schaden nicht sein!!!
Lieben Dank noch mal für die vielen Tipps!
@ Potsdamradler: ich stelle hier von dem "Bow" mal ein Foto ein..., ich denke, dass Du da nix Flugrostiges montieren würdest. ;-)
 
So...
Also die alte Forke muss gehen - federt nicht, ******* verarbeitet und wiegt 2 Tonnen.
Die kommt wech und dafür soll die neue/alte rein - aber eben lackiert...
 

Anhänge

  • P7190036.jpg
    P7190036.jpg
    56 KB · Aufrufe: 56
Tipp: habe die Tage eine Starrgabel bei Rockenstein entlacken und pulvern lassen - 37 EUR.

Glaub da lohnt der Aufwand nicht...

Grüße
Sebastian
 
Tipp: habe die Tage eine Starrgabel bei Rockenstein entlacken und pulvern lassen - 37 EUR.

Glaub da lohnt der Aufwand nicht...

Grüße
Sebastian

Sag ich doch! ;-)
Sandstrahlen ist jetzt obligatorisch, pulvern ohne weiteres nicht, da 2 Farben und die Decals sollen unter Lack. Das Lacken mach ich schon selber.
Danke aber für den Tipp, das ist ein verdammt guter Preis...
Martin
 
Zurück