Start der Saarconnection

Hallo!
Ich bin gerufen worden? Bei mir ist alles i.O. hab meine Trainingsstunden von November (50h) auf Dezember (60h) gesteigert. Mal schauen wies im Januar läuft, geplant sind mal 70h, um dann nach Joe's Plan, im Februar etwas rauszunehmen, dafür aber die ersten richtig intensiven Einheiten einzubauen. Hab bislang ab und an mal eine kurze K3 eingebaut um nicht einzurosten.
1. Saisonhighligt wird dann die Trans Germany, 2. und wichtigerer Höhepunkt Gruß

yes 2 ... das hört sich nach einer erfolgversprechenden vorbereitung an...

bei mir läufts "theoretisch" ähnlich , nur macht mein körper der seit 30 jahren halt fast täglich mit "ruhigen sportarten" wie amateuroberliga fußball,karate,squash-bundesliga malträtiert wurde mit immer neuen verschleiss problemchen mir oft einen strich durch meinen strukturierten aufbau... aber dann fahr ich einfach nur weils mir halt tierisch spaß macht... und weil : wer rastet der rostet...

joe
rostgegner
 
eilmeldung

gerade telefoniert : mein ucf grösse m ist in der postliste,wird also heute oder morgen verschickt...

da bin ich doch gleich noch mehr motiviert fürs heutige trainingsprogramm...geräte/spinning/k3=2oder3x10min

joe
 
Uiuiui schick :daumen: Team FBI? ;)

Grüße.

:daumen:

c stimmt, aber ich denke mal nicht der mit dem fumic design,die jungs zahlen mir ja nix, sondern es ist ein persönliches sponsoring von roman arnold,dem chef von c...

genaues weiß ich selbst erst wenn der paketdienst-postmann da war...und der kommt in mein dorf meist nur samstags...mit dem fumic design hätt ich auch kein problem,kenne lado ja schon aus urzeiten als er als völlig unbekannter den gardasee marathon gewonnen hat...1997 oder so...muß das gewesen sein...

joe
suche aus aktuellem anlass durchgehende schaltzug nokon liner...ca. 170cm...wo kriegt man die ?
 
Ich glaub auch eher, dass du den neutralen Rahmen bekommst, den bekommen ja auch Lizenzfahrer vergünstigt. Auf jeden Fall ein super Teil!

Nokon Liner bekommst du normalerweise bei jedem Händler der auch Nokons anbietet. Ansonsten im WWW u.a. hier: http://www.bike-components.de/catalog/MTB/Schaltungen?sort=1a&filter_id=142 "Nokon - Teflon-SNC-Rohr" (Meterwahre).

Grüße.
 
Ich glaub auch eher, dass du den neutralen Rahmen bekommst, den bekommen ja auch Lizenzfahrer vergünstigt. Auf jeden Fall ein super Teil!

Nokon Liner bekommst du normalerweise bei jedem Händler der auch Nokons anbietet. Ansonsten im WWW u.a. hier: http://www.bike-components.de/catalog/MTB/Schaltungen?sort=1a&filter_id=142 "Nokon - Teflon-SNC-Rohr" (Meterwahre).

Grüße.

danke genau das hab ich gesucht...

joe
eben die mail bekommen :

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Bestellung.
Ihre Ware hat unser Haus heute per Nachnahme verlassen.
Bitte beachten Sie, dass die Postlaufzeit innerhalb von Deutschland
durchschnittlich 2-4 Tage beträgt. Ihr Paket wird von DHL angeliefert.
Sollten Sie zum Zeitpunkt der Anlieferung an der Lieferadresse nicht
anzutreffen sein, finden Sie in Ihrem Briefkasten eine Benachrichtigung.
Die Ware muss innerhalb der nächsten 7 Werktage bei der genannten
Postfiliale abgeholt werden.
Zzgl. zum Rechnungsbetrag wird eine Nachnahmegebühr von € 2,- berechnet.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen aus Koblenz
Jennifer Meyer


DANKE JENNIFER
mal schauen wie lang der carbon rahmen bei mir hält,der letzte ist 2006 beim ersten marathon in trieb kaputtgegangen...den hatte ich etwa 2 wochen aufgebaut...
 
Meterware natürlich ohne h, normalerweise ist es mir ja egal, dass ich hier tausend Fehler schreibe, aber der tut schon fast weh :rolleyes:

Der wird schon halten, hat sich ja viel getan in letzter Zeit bei den Carbonrahmen.

Grüße.

P.s.: Wir wollen natürlich sofort Bilder sehen!!!
 
Meterware natürlich ohne h, normalerweise ist es mir ja egal, dass ich hier tausend Fehler schreibe, aber der tut schon fast weh :rolleyes:

Der wird schon halten, hat sich ja viel getan in letzter Zeit bei den Carbonrahmen.

Grüße.

P.s.: Wir wollen natürlich sofort Bilder sehen!!!

klar gibts fotos...
und den kleinen fauxpas hab ich in meiner euphorie glatt überlesen...

ne der c rahmen ist halt wieder ein prototyp,also der neu auf den markt kommt...der scott zb ist dagegen schon länger am markt, da sind die ersten kinderkrankheiten dann bei der 3.oder 4.version ausgemerzt,denke ich mal...was dann evtl.auf kosten des gewichts geht,wenn zb. zusätzliche verstärkungen eingebaut werden, dafür hält der rahmen dann länger...

der rahmen letzte saison war ja nicht schlecht, aber seine vielleicht einzige schwachstelle führte halt nach 2 wochen dazu,dass ich die neuen anbauteile gleich wieder abbauen durfte...

deshalb wollte ich eigentlich für 2007 eher was bewährtes,aber bei dem deal mit c mußte ich einfach zuschlagen...

joe
 
Egal der C hält :daumen:
Hab grad mal in deine Gallerie geschaut, da liegen ja schon ein paar feine Teile bereit, von der Lampe will ich erst gar nicht sprechen. Wird ganz sicher ein Top Racebike. Gabel Fox?

Grüße.
 
Egal der C hält :daumen:
Hab grad mal in deine Gallerie geschaut, da liegen ja schon ein paar feine Teile bereit, von der Lampe will ich erst gar nicht sprechen. Wird ganz sicher ein Top Racebike. Gabel Fox?

Grüße.

tja die gabel... ist so ziemlich das teil wo ich mir noch am unsichersten bin...

mit starrgabel bestimmt sauleicht...für leichte kurse ? passt zum sauharten rahmen...

mit der grünen sid worldcup auch sehr leicht...und die kann ich mit leichten laufrädern fahren...

mit der fox ? performance sehr gut aber halt 1700g hat auch canti aufnahme...dafür fahr ich mit der fox irgendwie besser bergab...liegt wohl doch nicht nur an mir...

kompromiss wäre meine german answer...leicht,performance wie die terralogic,...negativ disc only...und verändert halt die geometrie stark und
kein lockout...

ideal wäre terralogic mit gewicht der ga und der grünen farbe der sid ...

das andere ist noch die sattelstütze wo ich am überlegen bin...
wahrscheinlich tune... aber die syntace p6 gefällt mir auch...
 
ideal wäre terralogic mit gewicht der ga und der grünen farbe der sid ...

Also eine grüne R7 Platinum :D

r7plat.jpg


Grüße.
 


1350g inkl.steuersatz,sattelstützklemmung,ausfallende,ausfallendschutz dh,ca 1200g der nackte rahmen

hab ihn dann gleich mal an die frische (warme) luft gebracht, war ja lange im karton der kleine...

joe
ich sag nix mehr gegen die post...
 
Hui ging ja dann doch schneller als erwartet. Sehr sehr schön und auch vernünftig leicht! Dann mal viel Spass beim aufbauen!!!

Grüße.

P.s.: nix FBI, gut so ;)
 
Hui ging ja dann doch schneller als erwartet. Sehr sehr schön und auch vernünftig leicht! Dann mal viel Spass beim aufbauen!!!

Grüße.

P.s.: nix FBI, gut so ;)

war auch positiv überrascht und jetzt fehlen mir die teile...der neue e-type geht wohl noch 2 wochen...

by the way,du (ihr) habt da vielleicht ne ahnung,auch wenns um ein rennrad geht...ich hab da noch einen mir zu großen storck scenario rennrad rahmen mit innenlager campa record(geht nicht mehr raus...) und stiletto light carbongabel...gekauft ende 2003 komplett wie auf dem bild...

hab mir ja ein kleineres carbon rennrad aufgebaut mit den teilen...

was meint ihr soll ich noch verlangen für den rahmen und gabel...zwischen 250 und 300 euro sind im moment die angebote...soll ich es dafür hergeben oder behalten und mit günstigen teilen zb zum rollentraining benutzen ?

es ist ein storck 57er rahmen,das entspricht 58 cm "normal"...ist mir also nicht viel zu groß (ich fahr 56cm...) nur etwas zu lang das oberrohr...

joe
 
Rennrad ist zwar nicht so ganz mein Interessengebiet, aber angesichts der Tatsache, dass bei Ebay ein neues Rahmenset in der Konstellation nicht unter 1200 Euro zu haben ist, kommen mir die genannten Angebote etwas zu niedrig vor. Gut, dass festsitzende Innenlager drückt den Preis natürlich, allerdings sollten meiner Meinung nach 400 Euro schon noch drinn sein. Im Frühjahr, mit ausgebautem Innenlager bei Ebay sicher noch mehr, zumal der Rahmen eine gängige Grösse hat.

Grüße.
 
Hi Joe!
Komme gerade vom Rennradfahren, trage meine Einheit ein, lese im Forum und was sehe ich da: schon wieder tolle Neuigkeiten! Super toller Rahmen, den Du da hast - da macht der Aufbau richtig Spass :daumen:
Warum eigentlich e-type Umwerfer? Hat das nen speziellen Grund?
Und zu dem St****: nimm am besten mal das Bild raus - das könnte eventuell meine Größe sein :D :D
Würde dann auch gut zu bikebaehrs :love: Stork Renner passen :daumen:
Also: psssst!!
 
Uh da sitz ich wieder in der altbekannten Zwickmühle. Werfe hier mit Preisempfehlungen um mich, obwohl ein anderer Bekannter Interesse an dem Teil hat. Also ich bin raus, hab nix gesagt, bin völlig unschuldig und hab ja auch sowieso gar keine Ahnung von Rennrädern und erst recht nicht, was die noch Wert sind ;) Hab ich schon erwähnt, dass ich das Canyon ganz toll finde und tiegerbaehrs Fully ist überhaupt das schönste im Saarland :D

Ihr werdet euch bestimmt einig :bier:

Grüße.
 
Hi Joe!

Warum eigentlich e-type Umwerfer? Hat das nen speziellen Grund?

Und zu dem St****: nimm am besten mal das Bild raus - das könnte eventuell meine Größe sein :D :D
Würde dann auch gut zu bikebaehrs :love: Stork Renner passen :daumen:
Also: psssst!!

etype,weil das sattelrohr nach unten flach ist,da hält kein herkömmlicher...hier sieht man es,wenn man genau schaut...

ist auf der homepage von c noch falsch...geht nur mit e-type,im sattelrohr ist auch ein extra befestigungsloch...der neue xtr etype ist aber schön leicht...

den S***** rahmen geb ich auf jeden fall her...an bekannte natürlich zu einem guten preis,hab ihn aber fast schon meinem bekannten hier vor ort versprochen,und wollt nur nochmal wegen dem preis ne marke wissen...der ist grad auf malle

aber das ist echt ein guter rahmen...grad bergab läuft der wie auf schienen...
nur sieht er im moment schlimm aus , hab lauter bunte aufkleber drauf gemacht, damit man mich sieht... weil die storck aufkleber haben sich langsam aufgelöst,die haben auf dem untergrund nicht gut gehalten und dann hab ich sie teilweise ganz entfernt...aber wer die will kann sie ja wieder neu draufmachen, der rahmen selbst ist ohne mängel...

joe

ps: schönes mallorca frühlingswetter heute... bei euch auch oder ???
 
Wie schwer ist der Rahmen?

du meinst den da ???



also inkl. integriertem steuersatz fsa ,sattelrohrklemme canyon und schaltauge sowie 20g ausfallendenschutz hab ich 1350g gewogen...nackt also 1200g denke ich mal...ist größe M...

joe
bei dem ganzen bikekrams hab ich aber leider kein geld mehr für eine hochwertige waage gehabt,also alles ca.angaben - und ich selbst habe noch 5kg zu viel...wobei...vielleicht geht meine personenwaage auch nicht sehr genau...
 
Dann hoffe ich mal darauf, dass der ganze "Bikekram" schnell zu "einer Einheit" verbaut wird und wir das Projekt in Vollendung sehen.
 
He Joe, wahnsinns Rahmen! Bin mal auf das Ergebis gespannt. Und gib dir einen Ruck und schraub die Fox dran!

Bei uns wurde es jetzt doch etwas extrem windig, so dass ich meine Einheit abgebrochen habe.
 
He Joe, wahnsinns Rahmen! Bin mal auf das Ergebis gespannt. Und gib dir einen Ruck und schraub die Fox dran!

Bei uns wurde es jetzt doch etwas extrem windig, so dass ich meine Einheit abgebrochen habe.

ja ich freu mich auch richtig...ich nehm das auf jeden fall als motivation,weil den rahmen wollt ich wirklich haben...

bin gespannt wie sich das teil dann fährt...

joe
hier wars gar nicht sooo windig wie befürchtet...bzw. hatte ich meist rückenwind...
 
Hallo Leute!
@Joe: Schönes Teil! Wobei mir der Rahmen in den Katalogen wegen des Schriftzuges nicht SO gut gefallen hat. Aber wenn man sich jetzt mal die Details ansieht, ist er schon trés chique!

Ich bin gestern abend auch ordentlich rumgepustet worden. An der Saar hat man ja entweder Gegen- oder Rückenwind, was anderes gibts da ja nicht und als dann noch der Regen einsetzte, hatte ich echt keine Lust mehr. Ich glaub aber die Konkurrenz von Bike Aid gesehen zu haben. War kurze Zeit von 2 Supernova ähnlichen Lichtquellen geblendet worden.

Gruß Sascha, der den Quatsch mit der Leichtathletik noch für eine Prüfung trainieren muss und heute ordentlich Muskelkater deswegen hat.
 
Zurück