das wird dir nicht viel helfen, wenn du das wirkprinzip nicht verstanden hast.
"unsre elkos" gibts nicht, es ist eine idee von nikolauzi, die mal ausgetestet gehört, ob sie an ner IRC praxisgerechtes leistet.
wir treiben hier ein denkspiel, um dich weiterzubringen
lies dir
das mal durch
das selbe problem hast du, wenn du den elko (statt der kalten IRC) anschließt.
also löst du es auch so: mit überbrückbarem vorwiderstand.
also:
1. packs aufladen
2. packs in reihe schalten
3. elko mit vorwiderstand in reihe parallel über die packs schalten.
4. ist der elko aufgeladen, überbrückst du den widerstand (sonst ist der elko für 5. nicht flink genug)
5. lampe einschalten.
nimm die 10.000 mü. wenn es nicht geht, noch einen parallel dazu. und noch einen und noch einen. und am ende machst du das forum um eine erfahrung reicher ...
alles klar?