Status openmtbmap auf der schwäbischen Alb?

Registriert
21. Dezember 2000
Reaktionspunkte
30
Ort
Stuttgart
Hi,
wer ist denn auf der Alb mit openmtbmap bzw openstreetmap unterwegs und kann mir sagen, wie vollständig die Karten sind? Will im September von Stuttgart über die Alb an den Bodensee und weiter in die Schweiz, und möchte relativ spontan per GPS mit openmtbmap die Wege auswählen.
Gruß Kai
 
hi,

recht unterschiedlich. in der nähe von größeren ortschaften sind meist sogar viele trails drin. dazwischen muss man glück haben.

bei hauptwaldautobahnen, fernwanderwege usw. passts ganz gut, bei kleineren schotterwegen oder reinen wirtschaftswegen siehts lückenhaft und regional sehr variabel aus.

für den bereich um aalen (ostalb) rate ich dir, einfach mal die topografische karten mit OSM zu vergleichen.

top 50 und 25 vom landesvermessungsamt gratis online:
http://www.soa.regio-city.de/regio-city.php

viel spaß bei der tour!
gruß
andi
 
Hi Kai,
ich bin Ende Juli mit der openmtbmap von Schwäbisch Gmünd nach Tuttlingen gefahren, und zwar einen Mix aus HW1 und dem Alb Crossing. Die Kartographie ist sehr unterschiedlich, soweit ich das beurteilen kann (Hab mich nicht so intensiv mit den Karten auseinandergesetzt). Im Bereich Bad Überkingen zum Beispiel waren die Trails perfekt verzeichnet und auch die Klassifikation (Trail Grade 5, ...) war super. Dagegen waren im Bereich Bad Urach teilweise Forstautobahnen nicht verdatet (was mich wiederum etwas stutzig gemacht hat, die sollten zumindest drin sein). Insgesamt hat die Navigation perfekt funktioniert, was auch notwendig war, weil viele Schilder des Alb Crossing gefehlt haben (anders als die Ausschielderung auf dem Westweg, die war absolut perfekt). Gerne können wir uns mal direkt darüber austauschen.
Ciao Holger
 
Zurück