Steckachse geht nicht raus: Inbus rund gedreht!

Wenn nicht mehr genug Fleisch für die "Einklebelösung" da is, würd ich echt anfangen den Kragen zu schlitzen.
Sauber mit nem Dremel nen großen Spalt reindümmeln, versuchen Kriechöl hinter die Kontaktflächen und ins Schraubengewinde zu bekommen, dann nen beherzten Schlag mitm Schonhammer und mit was breitem, nicht nur nem Schraubendreher ansetzen. Ich hab dafür ein zurechtgeschliffenes 30er Stemmeisen
Geschlitzt und mit Hammer und Meisel habe ich schon probiert. Das Ding sitzt fest wie Beton ☹️
 
Aufbohren wird die letzte Lösung sein.
Ja, probier zuerst den Linksausdreher aus.
Falls das nichts wird, würde ich empfehlen den Kopf der Steckachse abzubohren. Ein 13er Bohrer sollte dazu reichen. Dann ist die Spannung von der Achse und der Rest sollte sich einfach rausschrauben lassen.
 
Ich hab letztens in einem dieser "You wouldnt believe these skills ..."-Videos einen Ansatz gesehen, der mit Küchen-Natron – rund um einen kleinernen Inbus eingestreut – und einen kurzen Guß flüssigen (!) Sekundenklebers sehr schnell einen rundgedrehten Inbus rausbekam.
Habs noch nicht ausprobiert, aber als jemand, der oft an sowas verzweifelt ist, erschien mir die Methode genial. Ein anderer Ansatz war, das rundgedrehte Loch komplett mit Natron zu füllen, Kleber drauf und in die noch weiche Masse mit einem Kreuz-Bit einen Abdruck zu machen, der nach dem Trocknen einfach aufzuschrauben war.
 
Meine Steckachse am Hinterrad, 12mm, war ab Werk auch brutal festgeknallt. Wenn dann einige Jahre Korrosion dazu kommen, kann es bei 15mm schon schwierig werden. Kopf aufbohren halte ich für nicht sinnvoll, da es ja auch im Gewinde liegen kann. Da würde ich schon eher die Achse am Gewinde aufbohren.

Zukünftig, Montagepaste auf Gewinde und den Achsenkopf, da liegt schon einige Fläche an.
 
Aufbohren als letzte Ölung genau.
Probiers zuerst mit Linksausdreher genau.

Ich glaube, dass die Reibung im Gewinde stattfindet.


Ich kenne das auch, das Alu ist recht weich und hat ein Losbrechmoment. Das ist recht schnell ausgenudelt.
Auch wenn mans vorher nicht so fest zugedreht hat - das bappt trotzdem.
 
+1 für Linksausdreher. Aber nur mit dem Linksausdreher kommst du nicht weit, du brauchst dann noch ein Windeisen zum Drehen.

1 Tag vorher mal alles um die Steckachse rum mit Kriechöl einsauen.

Bist du schonmal auf die völlig verrückte Idee gekommen, in ein Fahrradgeschäft zu gehen?

Und...Inbus, es heißt Inbus, oder Innensechskant
 
Dann habe ich von Ausdrehern gelesen. allerdings habe ich nur Linksausdreher gefunden (links rum reindrehen und dann rechts herum lösen) was hier leider nicht hilft.
welche Größe brauchst du?
Hab noch einen Sazu Hazet wo nur der kleinste fehlt. Den geb ich gerne günstig ab.
Oder von mir aus auch nur den 840-5 für 5€ + Briefporto ;-)
nööööö...
Anti-Seize auf Kopf und Achse/Gleitfläche, Gewinde trocken. Macht bei mir keine Probleme, allerdings mach ich die bestimmt auch ein zweimal im Jahr auf ;-)
 
Hallo,
ich brauche mal das Schwarmwissen.
Beim Versuch die vordere Steckachse an meinem Cube Stereo Hybrid zu entfernen habe ich leider das Imbus-Innengewinde versaut. Sehr ärgerlich!

Habe schon folgendes probiert:
  • Einen größeren Torx einzuschlagen. Leider packt der nicht und das Loch wurde nur größer.
  • Habe ich die Stelle auch erwähnt und WD40 zu Hilfe genommen.
  • Dann habe ich von Ausdrehern gelesen. allerdings habe ich nur Linksausdreher gefunden (links rum reindrehen und dann rechts herum lösen) was hier leider nicht hilft.

Jetzt bin ich am Ende und hoffe auf einen guten Lösungsvorschlag.

Danke!Anhang anzeigen 1667430
Zeichne doch mal einen Pfeil ins Bild der anzeigt welche Richtung du versuchst zu lösen.


Wenn alles nichts mehr hilft dann an den Kappen der Nabe absägen und die restliche Steckachse mit der Grip-Zange raus drehen.
 
Da hilft nur noch den Kopf aufzubohren. Die Achse ist sowieso dahin.

Leider durfte ich das auch schon erleben. Obwohl der Kopf gefettet war (nicht das Gewinde) hat sich dieser festtgefressen. Warum auch immer. Da half nichts mehr. Kein Öl, kein Eisspray, kein Schlagschrauber. Habe sogar einen Inbus abgebrochen, einen weiteren verdreht. In meinem Fall war also der Inbus noch ok. Nachdem der Kopf ab war konnte man den Rest der Achse mit der Hand rausdrehen.
 
Ist das Ding draußen? Was mir angesichts der aktuellen Temperaturen noch einfiel... wenn du ein rohr findest das minimal Übermaß zum innendurchmesser der achse hat, könntest es tiefkühlen und von der anderen Seite rein drücken vielleicht kannst daran dann einen hebel ansetzen
 
linksausdreher würde ich vermeiden. ich hatte mal das identische problem bei einer rockshox gabel und durch den konischen linksausdreher wurde das Material der Achse richtig formschlüssig in die Bohrung des Ausfallende gepresst. da ging dann wirklich nur noch ausbohren.
 
linksausdreher würde ich vermeiden. ich hatte mal das identische problem bei einer rockshox gabel und durch den konischen linksausdreher wurde das Material der Achse richtig formschlüssig in die Bohrung des Ausfallende gepresst. da ging dann wirklich nur noch ausbohren.
Du hast aber vorher angebohrt/aufgebohrt?

Das Problem bleibt natürlich bestehen.
Ich hab hier einen Ultegra Bremssattel da steckt noch die Spitze vom abgebrochenen Linksausdreher im Rest der Belaghalteschraube ... :crash:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück