Steckachse woher?

Registriert
26. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1.079
Hallo Jungs,

Rahmenwechsel... keine Steckachse dabei... brauche also eine neue:

Standardsteckachse für 165mm Nabe, 12mm.

Woher (online)?

Grüße
Ricardo
 
pass auf was du für ein gewinde im rahmen hast !!

frag am besten beim rahmenhersteller an. es gibt hersteller (kona) die machen an ne 12mm dicke achse ein m10x1 gewinde drauf, damit man später leichter ein saintschaltwerk montieren kann.
fg
jo
 
Also die Achsaufnahmen haben gar kein Gewinde drin. Muss die Achse selbst an der Stelle (Achsaufnahme) gewindelos sein oder stellt das kein Problem dar, wenn sie da eines hätte?
 
Natürlich sollte sie gewindelos sein sonst wird sie doch nur auf halber fläche geklemmt.

Soweit ich das verstanden habe ist die Steckachse einfach nur ne Stahlstange die von außen geklemmt wird.

Kauf dir ne Stange aus teurem Stahl im Metallfachhandel ohne Gewinde und 12mm Durchmesser. Die sägst (besser flext) du dann auf 180mm ab.
 
uarghs....

das was du im "metallfachhandel" kaufen kannst, heißt nicht umsonst "halbzeug", denn es ist schlicht und einfach "halbfertig". soll heißen es is weder rund noch gerade (im technischen sinne) noch is die oberfläche gescheit. wenn du das mit der flex oder säge absägst hast du auch mit sicherheit dicke grate am ende, die solltest du zumindest mit der feile bearbeiten.

aber mal ehrlich. du hast nen rahmen, der uvp 2500€ kostet. willst du den wirklich riskieren in dem du son "pfusch" machst ?

mein tip:

giant anrufen, fragen. wenn die nix haben, dann machst du mal ne grobe zeichnung davon wie das teil deiner meinung nach aussehen soll und fotos von den ausfallern. das stellst du hier ins forum, wenn du magst kann ich dir n paar technische zeichnungen machen, die kannst du dann zu irgendeinem halbwegs gescheiten metallverarbeitenden betrieb tragen, den meister lieb fragen, ob der lehrling nich noch ein übungsstück braucht..... und dann passt das.

fg
jo
 
selbst will ich mich daran gar nicht versuchen. Hier mal ein paar Bilder des Hinterbaus mit eingezeichneten Maßen.

agli468jwny8rgefp.jpg

agli4jwv174thr8d1.jpg

agli4xtwxjxtvcbh1.jpg

agli58uikec0v8avp.jpg

agli5i4vi8ceqsx05.jpg


Welches Material würdet ihr mir empfehlen? Aluminium? Mit welcher Legierung?

Grüße
 
Würde auf alle Fälle Aluminium nehmen hatte bis jetzt bei jedem Rahmen eine Steckachse aus Aluminium. Wenn du unbedingt Stahl willst würd ich sie Hohlbohren, was aber bei der Länge nicht ganz unproblematisch ist.
 
Hi,

7075 Alu hat eine Festigkeit von mind. 550n/qmm diese Alulegierung wird auch in der Luftfahrt aufgrund der Festigkeit verwendet.
Wie wird eigentlich die Achse befestigt? Ich sehe da irgendwie keine Möglichkeit zum klemmen.

grüsse Peter
 
also wenn ich das bild da so seh, haste eig. gar keine außenklemmung, ich hab eher das gefühl, die muss so aussehn, wie ne steckachse fürs vr, wo man links und rechts was von außen reindreht
evtl. is es ja auch eine aufnahme für ein maxle system? setz dich doch am besten montag mal mit giant in verbindung - google haut auch nix vernünftiges raus

EDIT - ich hab was gefunden!
giant06_glory_hub_hi.jpg

da siehste die linke seite.... das is wie ich gesacht hab, fast wie ne art schraubachse

hier noch was, was passen könnte
9202.jpg


das war eben schnell was, was ich gefunden habe ich denk, dein dealer kann auch bei giant so ein passendes teil ordern
 
Danke. Habe gerade eine eMail an Giant Dt. geschrieben mit der Frage, ob ich eine direkt über sie beziehen kann...
 
ich geb mal den tip ab das giant bei dem rahmen die achse einfach vergessen hat.... das ganze muss ja von aussen geklemmt werden, is also keine standardlösung!!

trotzdem relativ leicht herzustellen (wenn man ne drehbank besitzt)

fg
jo
 
na siehst.... geht alles, was von außen geklemmt wird, also ne maxle oder ne 12mm schraubachse
 
is doch kein problem,geh halt einfach mit deinem hinterrad in nen metallbetrieb, such ne 12mm achse mit h6 (?!?) passung und schau ob se durch die nabe passt (die wellen ham immer bisl toleranzen) lass noch 2 gewinde am ende reinschneiden und besorg dir 2 schrauben, fertig!
 
zum thema stahl wollte ich nur sagen - der standart stahl den du im metallhandel bekommst nennt sich S235 und hat ne zugfestigkeit von nur 235N/qmm - is also nich halb so stabil wie das 7075alu falls der wert oben stimmt was ich etz ned nachkontrolliert habe - stahl heist ned automatisch stabiler sondern nur automatisch schwerer... und nen gehärteten stahl den du für so ne achse brauchen würdest nachzubearbeiten is viel zu aufwändig...
 
der eMail-Support von Giant war ja sehr schnell. Heute Nachmittag eine Antwort bekommen. Kann die Achse über jeden Giant-Händler mit der Artikelnummer 1529-TA12GA-02 beziehen.
 
fx:flow schrieb:
der eMail-Support von Giant war ja sehr schnell. Heute Nachmittag eine Antwort bekommen. Kann die Achse über jeden Giant-Händler mit der Artikelnummer 1529-TA12GA-02 beziehen.

Bezahl die aber nicht schließlich ist immer ne Achse dabei und du solltest auf das Recht pochen auch eine dazu zu bekommen bei nem 2500 Euro Rahmen.

Meine "Empfehlung" war wohl eher ein Schnellschuss. Werkstoffkunde gehört nicht unbedingt zu meinen Steckenpferden.
 
SIDDHARTHA schrieb:
Meine "Empfehlung" war wohl eher ein Schnellschuss. Werkstoffkunde gehört nicht unbedingt zu meinen Steckenpferden.


gut erkannt. man könnte ja auch in ne shimanonabe nen m10*1 gewindestab aufm eisenwarenladen pimpen. da bekommt man 10 achsen für 2,90 euro in verzinkt und für 6 in edelstahl :D
 
Zurück