Steifigkeit RS Pike vs. Revelation

Up&Down

Reigschmeckter
Registriert
8. Januar 2005
Reaktionspunkte
14
Ort
Schwoabeland
hi,
in den einschlägigen magazinen haben die gleichen gabeln in tests oft sehr unterschiedliche werte bei der steifigkeit. lt. bike wären z.b. revelation und pike air gleich steif. lt. mountainbike ist die revelation deutlich weniger steif. dafür haben die aber mal die reba mit steifigkeiten gemessen, die auf dem level von ner pike liegen. :confused:

naja, wie man weiß, haben die ja des öfteren ihre zahlen nicht ganz so im griff ;)

DAHER INTERESSIERT MICH EURE ERFAHRUNG


ich habe mich für eine pike entschieden, weil ich davon ausging, dass die bei nur einem cm mehr federweg im vergleich zur revelation aber 350 g mehrgewicht auch deutlich steifer ist. wenn das nicht so ist, wäre das dumm.

also - was sagt ihr?:daumen:

grüßle
up&down
 
Hi,
ich weiß das wird Dich jetzt nicht weiterbringen, aber selbst wenn die Revelation genau so steif oder gar einen Tick steifer wäre, solange bei Deiner Pike die Fahrstabilität stimmt und sie beim Bremsen nicht verzieht, ist doch alles in Butter:daumen:
Also viel Spaß mit dem Teil!
Grüße,
Stefan
 
Gesetzt dem Falle, daß man die Steiffigkeit einer Steckachse braucht und bereits mit Steckachse unterwegs ist, ist die Pike eine interessante Alternativlösung.

Wenn man aber auf Steckachse umrüsten müsste, dann kann man auch die Revelation mit ruhigem Gewissen nehmen.

Wenn ich bei zwei zur Wahl stehenden Bikes die Wahl zw. Revelation und Pike hätte, würde ich trotz des Mehrgewichtes zur Pike greifen.
Dadurch, daß das Vorderrad durch die 20mm-Steckachse ein gehalten wird, anstatt einer 10mm-Achse und eines SChnellspanners mit einem Achsdurchmesser von (keine Ahnung wieviel genau) viell. 5mm.

...die PIKE ist puncto Verdrehsteiffigkeit (spürbar beim Bremsen) merkbar seifer als eine Reba oder eine Revelation. Außerdem ist die Lenkpräzision durch die Steckachse weit höher, als wenn man z.B. einen zu weich eingestellten Schnellspanner an der Vorderachse hat.
 
Zurück