Steifigkeit vorn, wie verbessern?

Registriert
15. August 2006
Reaktionspunkte
108
Servus,
Ich hab mir ein Rad gekauft mit dem ich soweit sehr zufrieden bin, nur das Lenkverhalten und die Steifigkeit vorne sind nicht so optimal.
Wenn ich während der Fahrt den Lenker schnell hin und herbewege, dann verzieht sich das ganze Rad vorne doch um einige Zentimeter (Lot von Steuersatz zu Reifen). Was ich meine ist glaube die Seitensteifigkeit.

Mein altes Rad war da etwas stabiler und hat beim Lenken sicherer gewirkt. Ich würde nun gern wissen was den entscheidenden Unterschied ausmacht, hier der Vergleich beider Bikes.

altes: breitere Felgen, schmalere Reifen, Manitou Axel 80, Stahlrahmen Steuerrohr 10cm, Downhilllenker (63cm) mit Querstrebe, Hartgummigriffe

neues: Mavic 317 Felge (17er Breite), 2.25 Reifen (wirkt sehr instabil auf der Felge), Marzocchi MX Pro Eta 105, Alurahmen 3fach 13cm Steuerrohr, Flatbar-Lenker 58cm, weiche Moosgummigriffe

wie wirkt sich ein längerer Vorbau auf mein Problem aus? spielen die Speichen auch eine Rolle?

Ich würde halt den Lenker und die Griffe änderen. Felgen und Reifen würden schon ziemlich ins Geld gehen. Gabel und Rahmen stehen nicht zur Diskussion.
 
hm, ich denke das mit der steifigkeit könnte mit den Breiteren Reifen zusammenhängen, die sich in den kurven auf der felge bewegen.

Ausserdem solltest du mal die speichenspannung vorne überprüfen, zu lasch angezogene speichen führen zu einem weniger steifen laufrad.

Wenn du sagst das sich dein bike "unsicher" lenkt, dann hängt das hauptsächlich mit der lenkerbreite zusammen, wenn ich mich von einem downhiller mit <70 cm Lenker auf ein CC-Bike mit <60 cm Lenker schwinge dann fühlt es sich auch zunächst total unsicher an.

Ein Bike mit breitem lenker fährt sich sicherer und angenehmer, ein Bike mit kurzem Lenker ist dafür lenkfreudiger.
 
ich finde den fred- titel etwas unglücklich gewählt.. führt bestimmt zu einigen missverständnissen und off-topic beiträgen.... :lol:
 
Zurück