- Registriert
- 8. Dezember 2007
- Reaktionspunkte
- 7
Hallo,
wie geht das genau?
Das man den Pythagoras verwendet ist klar.
Nur gibt es doch einen Unterschied zwischen berechneten Winkel und der Steigung.
Ich meine ein Straßenschild mit 12% Steigung sind ja keine 12°.
Hier entsprechen 100% einem Winkel von 45° und das noch nicht einmal proportional.
Grund der Frage ist, wie groß ist die Steigung von dem Beispiel hier.
tan = 1100m durch 13730m
tan = 0,08
Winkel = 4,6°
Kann das sein?
Nur wie groß ist die Steigung? Damit man sich etwas darunter vorstellen kann.
wie geht das genau?
Das man den Pythagoras verwendet ist klar.
Nur gibt es doch einen Unterschied zwischen berechneten Winkel und der Steigung.
Ich meine ein Straßenschild mit 12% Steigung sind ja keine 12°.
Hier entsprechen 100% einem Winkel von 45° und das noch nicht einmal proportional.
Grund der Frage ist, wie groß ist die Steigung von dem Beispiel hier.
tan = 1100m durch 13730m
tan = 0,08
Winkel = 4,6°
Kann das sein?
Nur wie groß ist die Steigung? Damit man sich etwas darunter vorstellen kann.