Steigung berechnen

Registriert
8. Dezember 2007
Reaktionspunkte
7
Hallo,

wie geht das genau?
Das man den Pythagoras verwendet ist klar.
Nur gibt es doch einen Unterschied zwischen berechneten Winkel und der Steigung.
Ich meine ein Straßenschild mit 12% Steigung sind ja keine 12°.
Hier entsprechen 100% einem Winkel von 45° und das noch nicht einmal proportional.

Grund der Frage ist, wie groß ist die Steigung von dem Beispiel hier.

tan = 1100m durch 13730m
tan = 0,08
Winkel = 4,6°
Kann das sein?

Nur wie groß ist die Steigung? Damit man sich etwas darunter vorstellen kann.

Steigung_berechnen.jpg
 
1100/13730=~0,0801

--> 8% steigung im schnitt

aber das hast du ja. und was willst du dir nun vorstellen?
 
Hallo,

bin mir eben nicht sicher. Ist der tan(0,08) gleichzusetzen mit der Steigung?
Das ist doch eigentlich immer noch ein Winkelmaß. Oder nicht?

Vorstellung in dem Sinne was man so kennt von den Verkehrsschilder her.
Was man sich so zumuten kann oder auch nicht mit dem Bike.
Mit dem Auto wäre ja alles kein Problem. :-)
 
Hallo,

das hat damit zu tun - ja.
Ich versuche eine Autofahrt freie Tour zwischen Oldesio und dem Tremalzo zu planen. Allerdings ist dazwischen noch der fette Berg mit besagten Anstieg, der auch wieder zurück bewältigt werden muß.
Man kann es auch Machbarkeitsstudie nennen ... :) :) :)
Ich kann ja nicht einfach eine Tour planen wo wir alle auf halber Strecke tot umklappen. ;)
Und 13km immer bergauf ist doch schon heftig - dann nochmal zurück + die Tremalzorunde bzw. ein Teil davon.
 
Während die Intelligenten rechnen, erobern die ..... den Tremalzo. War nur ein Spruch...
 
tan Steigung in Grad x 100 = Steigung in %
arc tan (Steigung in % / 100) = Steigung in Grad

Gruß Updike

Hallo,

das ist der letzte Wink den ich benötigt habe. Vielen Dank.
Denn von ° in % war mir noch unklar gewesen. Wenn man weis wie ist alles einfach. :)

@ Updike:
Ich sehe Du hast ein Nerve AM 7.0 mit 203er Avid Bremsanlage. Eine Nebenfrage dazu. Klingelt Deine Bremse bei normaler Geschwindigkeit? Vielleicht so zwischen 16 und 20km/h.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr.Teflon:

Ja, das Klingeln der 203'er Scheibe läßt sich wohl nicht vermeiden, die Geschwindigkeit, bei der es auftritt, variiert bei mir, wenn ich den Druck im Reifen ändere. Die Vibrationen übertragen sich wohl vom Profil auf die Scheibe. Am Anfang hat's mich ein wenig genervt, jetzt hab' ich mich dran gewöhnt. Eigentlich hör' ich es auch nur, wenn ich auf der Straße unterwegs bin.

Gruß Updike
 
Hallo,

okay, ich dachte schon eine andere Bremse wäre eine Lösung. Habe die Formula K24 200/200 dran. Danke für die ehrliche Info.
 
Zurück