Steinitzer MTB-Cup am Samstag, 15.09.2012

Anto

nordisch by nature
Registriert
6. September 2007
Reaktionspunkte
1.158
Ort
Berlin SÜDWEST
2009
2010
2011

2012:

Die Infos im Netz sind in diesem Jahr ziemlich versteckt. ;)

Ausschreibung

Online-Anmeldung

Meldeliste

RK Endspurt

Lausebande

...Hab vorhin mit Steinitz telefoniert und mit meinen komischen Fragen genervt: im letzten Jahr ist der Start aufgrund der vielen Teilnehmer geteilt worden. Daher hat es länger gedauert und die Siegerehrung war erst so spät, weil die Wertungen "per Hand" ausgezählt werden mussten.
Aufgrund vieler Parallelveranstaltungen diesmal, u.a. Bundesliga in Bad Salzdetfurth und der recht kleinen Meldeliste sollte der Start um 14/ 15 Uhr klappen. Die Zeitmessung ist auch professioneller und wird nun von lausitz-timing durchgeführt, die das wohl recht zügig auswerten können. (Theoretische Siegerehrung 16.30 Uhr...??)
Eine Mixed-Teamwertung ist nicht vorgesehen. Und eine Frau auf der Männerdistanz entspricht nicht den Spielregeln und wäre unfair den anderen Frauen ggü.

Ganz wichtig: die Online Anmeldung ist noch offen. Nutzt diese und meldet euch bitte an!
 
Auf dem Berlin-BRB Ticket sind aktuell noch 2 Plätze frei. Wir nehmen die Verbindung ab 10.36 Uhr Friedrichstr. (RE 37377), Ankunft 12.20 Uhr in Drebkau. Bis Steinitz (4km) dann anradeln. Nach der Siegerehrung gehts wieder zurück, spät. aber mit der Bahn 18.28 Uhr ab Drebkau.
 
Tach,
Ich weiß leider erst morgen Mittag, ob ich Zeit habe. Bei Bedarf würde ich dann wieder einen Kurztrip durch die Alpen vor oder nach dem Rennen anbieten. Am Rennen selber nehme ich aber nicht teil.
 
Ganz kurz von meiner Seite:

P1020723.jpg

Schön und lustig wars! :D
*süüüüüüüüß*

Al, ich war in Kolkwitz, wohnst Du da nich?
 
JAAAAAA, endlich!!!!! Top 100, es ist geschafft. :D
Schöne Strecke, geniale Fans, trockenes Wetter und eine 'dörfliche' Atmosphäre mit Blasmusik. Nachdem Schnegge sich mit den Frauen und Kindern warm gefahren hatte, startete sie mit Anto und mir noch mal im Männerrennen. Aber gegen die Übermacht der Cottbusser Endspurtler waren wir machtlos...

large_IMG_0475a.jpg

large_IMG_0519a.jpg

large_IMG_0530a.jpg

large_IMG_0521a.jpg
 
Ein paar (:D) Bildchen kann ich auch noch zum Besten geben. Schließlich nannte sich die heutige Veranstaltung "Steinitzer Mountainbiker- und Radlertage". Da darf also auch vom "Radln" berichtet werden. :cool:

Entgegen aller
, musste ich die Tour vor dem Rennen diesmal alleine antreten. Ich selbst habe mich von der Teilnahme an dem Rennen selbst in diesem Jahr glücklicherweise aber ausgenommen.

Start war, ähnlich wie im Vorjahr, zwischen Steinitz und der Talsperre Spremberg. Diesmal in Groß Döbbern, einem 500-Seelen-Dorf mit wechselvoller Geschichte und einer Feldsteinkirche aus dem 16. Jahrhundert.
P1050918.jpg

Es empfiehlt sich aus zwei Gründen, vor Kirchen zu parken: Erstens passt der Herr aufs Auto auf und zweitens findet man auch ohne Navi immer wieder leicht dahin zurück, sofern man den Ortsnamen nicht vergessen hat.

Nachdem ich zunächst mit kräftigem Rückenwind in Richtung Talsperre gefahren bin, drehte ich bald nach Süden ab, um den Teil des Tagebaus zu inspizieren, der sich in der Rekultivierung befindet. Ich kam zum größten "Energiewald" Deutschlands. Dort werden zusammen mit der TU Cottbus neue Anbaumethoden für "Energiehölzer" erprobt.
P1050924.jpg

Relikte der Internationalen Bauausstellung (IBA)

P1050930.jpg

Robinienplantagen, soweit das Auge reicht. Nach vier Jahren werden sie abgeerntet.

P1050951.jpg

An anderer Stelle, einige Hektar Eichen.

Diese Eichen hier werden wohl etwas mehr als vier Jahre brauchen,...
P1050962.jpg


...ehe sie so groß sind, wie diese gefällten Artgenossen.
P1050972.jpg


Derweil wird im nahen Kraftwerk noch die fossile Energieerzeugung betrieben.
P1050935.jpg


Einige Kilometer weiter, hat man an der Stelle, an dem ab 1992 der Ort Wolkenberg abgebaggert wurde, mit Hilfe von 8 Millionen m³ Erdmassen einen 30 m hohen Berg als Erinnerungsstätte für die ehemaligen Dorfbewohner errichtet. Dort oben wurde aus Findlingen das ehemalige Dorf im Miniaturformat nachgebildet.

P1060009.jpg

Im Hintergrund das "Dorf" und noch mehr im Hintergrund und immer mehr in Richtung Vordergrund kommend, eine kompakte Regenfront. :eek: Ich überlegte, ob ich in der Nähe der Schutzhütte bleiben sollte.

P1050998.jpg

Dieser Findling soll die Dorfkirche symbolisieren. Beim Blick nach oben begann ich zu begreifen, warum dieser Hügel "Wolkenberg" heißt.

Am Südhang des Berges wurde auf 6 ha Wein angepflanzt. Unter anderem eine Sorte, die von einem ehemaligen Dorfbewohner stammt.
P1060007.jpg

Weinreben im Tagebau - Irgendwie ein wenig surreal.

P1060024.jpg

Road to Heaven. Diese, vielleicht 200 Jahre alte, Eichenallee endet in einem riesigen Nichts.

Langsam kam ich Steinitz näher. Ich hatte im Vorfeld schon von der neuesten Attraktion gelesen, der erst im August eröffneten "Steinitzer Treppe".
P1060028.jpg

Möge der Besucher selbst entscheiden, ob man so etwas braucht.

Was ich vorher nicht wusste, war, dass diese Aussichtsplattform mitten auf die Marathonstrecke gestellt wurde.
P1060029.jpg

Der freundliche Einwohner erzählte mir, dass es genau 101 Stufen bis oben sind.


So, nun wird es Zeit, auch einige Worte über das Rennen zu verlieren:

Zuerst starten, wie immer, die Kleinen und die Mädchen. :D
P1060038.jpg

Schnecke diskutiert im Hintergrund noch mit der Rennleitung. Vermutlich beschwert sie sich über die etwas müde wirkende Konkurrenz.

Dann geht es auch schon los.
P1060041.jpg

Schnecke wählt, taktisch klug, die Innenlinie.

Während Enduroschnegge um die letzten Zehntel kämpft...
P1060052.jpg


... wird auf der Festwiese bei Blasmusik eine Trialvorführung dargeboten.
P1060053.jpg


Nach erfolgreichem Absolvieren dieses "Aufwärmrennens"*, widmet sich Schnecke der Instandsetzung von Piratenmaterial.
*(Das ist keinesfalls despektierlich gemeint. Die Runden haben es in sich und Schnecke macht garantiert richtig Dampf.)
P1060059.jpg


Kurz vor dem Start der Männer, war noch Zeit, herauszufinden, woher Steinitz seinen Namen hat:
P1060064.jpg

Was früher Klamottendeponie hieß, wird heute als "Findlingspark" vermarktet.

Irgendwie muss Schnegge die Rennleitung bezirpst haben, jedenfalls stand sie abermals in der Startaufstellung. Diesmal im Team "Die heilige Streubüchse" oder so ähnlich!??
P1060065.jpg


Und beim Start, wie gewohnt, die Innenlinie!
P1060067.jpg

(15:04:23)

Der Erste, der mir wieder vor die Linse kam, war Anto. Schnecke und Pirat waren an der Stelle in der ersten Runde irgendwie in Überholmanöver verstrickt. Für den Fall, dass es die Protagonisten interessiert, schreibe ich mal die Aufnahmezeiten dazu.
P1060072.jpg

15:09:10

Runde 2:
P1060073.jpg

15:14:43

P1060074.jpg

15:15:00

P1060075.jpg

15:15:18

P1060081.jpg

Hey, wann kommt'n mein Papa vorbei?

P1060083.jpg

Da isser! (15:20:55)

P1060084.jpg

Schnecke hebt ab. (15:21:06)

P1060086.jpg

Pirat hatte während des ganzen Rennens zumindest den coolsten Gesichtsausdruck. :daumen: (15:21:59)

Zwischendurch zogen Wolken über die Festwiese, die Angst machten. Aber es blieb trocken.
P1060090.jpg


P1060092.jpg

Ein Fahrer mit sehr engagierten Fans! 15:26:14)

P1060093.jpg

Schnecke natürlich ebenfalls! Sie war leider für meine kleine Kamera meistens zu schnell oder sprang zu hoch. Hier mal ein halbwegs scharfes Foto. (15:26:49)

P1060094.jpg

Pirat rockt die Rampe! (15:28:09)

P1060125.jpg

Pirat hinter mikonniter. (16:00:19)

P1060126.jpg

Renn.Schnecke 57 Minuten nach dem Start ihres zweiten Rennens. (16:01:10)

P1060136.jpg

Für beide endet das Rennen in wenigen Sekunden. Glückwunsch! :bier: (16:07:07)

P1060137.jpg

Mit Beifall im Ziel. :anbet: (16:07:13)

P1060138.jpg

Und Anto wird forumsintern nach Renn.Schnecke Zweiter. :daumen: (16:07:34)


Soo, ich hoffe, das Bildmaterial erschlägt nicht. :p Na ja, scrollt sich ja schnell durch.

Für mich war es ein sehr schöner Tag mit einer erlebnisreichen Tour einerseits und einem actiongeladenen Nachmittag andererseits. Toll, (schon) wieder nette Leute aus dem Forum erlebt zu haben! Ich hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr dort wieder.

Altglienicker :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,
Dank dir für den schönen Bericht. :daumen:
Wir werden dann mal zusehen, dass sich der Trailbereich von Steinitz bis zum nächsten Jahr noch etwas erweitert. Das war ja eigentlich für diese Saison geplant, aber die liebe Zeit...
 
Wir werden dann mal zusehen, dass sich der Trailbereich von Steinitz bis zum nächsten Jahr noch etwas erweitert.

Na wenn Du nur 13 km davon entfernt wohnst... :daumen:

Hier gibt es übrigens noch "offizielle" Fotos von Karsten Klante
http://www.drebkauer-ansichten.de/include.php?path=article&contentid=836
http://www.drebkauer-ansichten.de/artikel/12_6smrt/index.html

Darunter auch dieses hier:
IMG_2537.JPG.JPG

Schnecke, bist Du an ihm eigentlich noch vorbei gekommen?
 
Schnecke, bist Du an ihm eigentlich noch vorbei gekommen?

Nö.

Ein paar (:D) Bildchen kann ich auch noch zum Besten geben. Schließlich nannte sich die heutige Veranstaltung "Steinitzer Mountainbiker- und Radlertage". Da darf also auch vom "Radln" berichtet werden. :cool:

Entgegen aller [Tradition], musste ich die Tour vor dem Rennen diesmal alleine antreten.

Will man nicht alleine fahren, tut man einen Aufruf starten! :cool:

Energiewald: waren die kleinen "Energiepflanzen" durch einen Zaun vor Wild geschützt oder ist das nicht nötig?

Der freundliche Einwohner erzählte mir, dass es genau 101 Stufen bis oben sind.

Der Typ war dufte! Ziemlich viele Leutchens da oben, aber nur er und noch einer haben jedes Mal im Rahmen ihrer Kräfte angefeuert! :cool:

Schnecke diskutiert im Hintergrund noch mit der Rennleitung. Vermutlich beschwert sie sich über die etwas müde wirkende Konkurrenz.
Oder vielleicht sorgt sie gerade zusammen mit Pirat dafür, dass die Teamwertung um ein Team erweitert wird. Wir durften nämlich dann doch als Mixed Team im sogenannten Hauptrennen starten! :) Die spontane Idee eines Teamnamens lautete dann auch tatsächlich "Heilige Streusandbüchse".

Für beide endet das Rennen in wenigen Sekunden. Glückwunsch! :bier: (16:07:07)
Ach deswegen hat sich so ziemlich jeder des Teilnehmerfeldes die letzten gefühlten fünf Runden gefragt, wann denn nun endlich Schluss sei!! 50 min Fahrzeit, von wegen!!

JAAAAAA, endlich!!!!! Top 100, es ist geschafft. :D
Vergiss es! :D

Kolkwitz, korrekt. Genauer gesagt Hänchen, Stücken weg vom Weinberg (MX-Strecke).
Hänchen! Da war ich zwei Mal. Hab in der Gegend überlegt, in welchem Ort ich denn nun nach "Borland" ;) fragen sollte, falls mir die Puste ausgeht!

Danke an die Paparazzi und ganz dickes Lob an die jubelnden Fans! Am lautesten und damit motivierensten waren die beiden Handklapperer Anne und Leon!
 
...damit die Leute ohne Facebookaccount auch was davon haben.
:daumen:

Schöner Bericht und ein Danke an den Einsatz des Sportografen! Das mit der Tour vorab und danach kam für mich ja nicht in Frage, aber den Tagebau und die Gegend drum herum hätte ich schon gerne besichtigt. Müssen wir demnächst nochmal ohne Startnummer nach Steinitz. @Al, halt dich ran bei der Trailfindung!

Die Veranstaltung selbst lädt zum Wiederkommen ein und die Strecke war auch Klasse! Nur die örtliche und zeitliche Nähe zum Fuchsbau Race ließ Unbehagen in mir aufsteigen :D Ergebnisse sind jetzt online.
 
Altglienicker: Danke für die vielen Bilder! Ein cooler Gesichtsausdruck ist ja schon mal die halbe Miete (an der anderen Hälfte arbeite ich noch :D).
Aufschlussreich finde ich die Rundenzeiten. Bei den schnellen Leuten schwanken die kaum, was für eine gute Krafteinteilung spricht. Bei mir dagegen waren es mal 5:47min und mal 6:37min pro Runde...aber immerhin konnten Schnegge und Anto mich nicht überrunden. :p
 
Hi,
Again, like last year: Did you ask Altglienicker and Karsten Klante for a permission to use his pictures with your facebook account? I see that you put a caption under every picture, but if they are averse to that...
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=E1xVnaC9zmU&feature=plcp"]Steinitzer MTB Cup 2012 - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei auch von mir ein paar Fotos zum gestrigen Steinitzer MTB Cup. Leider hat es mich in meiner Aufwärmrunde etwas entschärft, so dass ich selbst nicht starten konnte, aber nächstes Jahr bin ich auf alle Fälle dabei !

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.477400702285061.110784.100000454063037

Fotos sind immer noch nicht verfügbar?!


Thx! Gut zu sehen: Pirat gerade mal zwei Plätze hinter mir. :cool:
 
Zurück