lotti_01 schrieb:
Weißt Du wo die Gewichtsbeschränkung für den Rahmen liegt? Für mich spielt Stabilität schon eine große Rolle, da ich mit 88 kg doch auch etwas Gewicht auf die Waage bringe. Denkst Du, es gibt Unterschiede in der Stabilität und Qualität zwischen Steppenwolf und Specialized und wenn ja, welche?
@ Lotti_01
Ich glaube, die Gewichtsbeschränkung liegt bei 80 kg. Da ich mir aber nicht sicher bin, schreib' ich mal dem "Bösen Wolf", daß er sich mal in diesen Fred einklinken soll.
Laut Steppenwolf ist die Gewichtsbeschränkung sicher nur eine reine Vorsichtsmaßnahme, aber ich finde es wesentlich beruhigender, wenn diese nicht erforderlich ist, weil die Klamotten einfach halten. Ich denke, der Stumpi dürfte aufgrund seiner anderen Auslegung (tourenlastiger, weniger Rennsemmel) ohnehin belastbarer sein.
Ob es generell Unterschiede in Stabilität und Qualität zwischen Specialized und Steppenwolf gibt, kann ich Dir ehrlich gesagt, nich sagen. Bei mir haben aber die "alten" Hersteller (z.B. Specialized, Cannondale, ...) einen Vertrauens-Bonus, was die Haltbarkeit der Produkte betrifft. Ich fahre z.B. seit 7 oder 8 Jahren ein Cannondale Super V, das trotz meiner ca. 95 kg und z.T. Ruppiger, fast immer aber schnellen Fahrweise, einfach und problemlos durchhält. Das nächste wird vermutlich wieder ein CD, und zwar nicht, um zur Eisdiele zu fahren, sondern damit ich wieder jahrelang mit Spaß und ohne technische Defekte (außer Verschleiß) fahren kann.
Wenn jetzt einige schreiben, daß die Marketing-Leute bei mir ganze Arbeit geleistet haben (Markenbindung), dann haben diese einiges nicht verstanden. Ich sehe einfach keinen Grund, auf z.B. Steppenwolf umzusteigen, zumal diese nicht einmal preiswerter sind. Naja, off-topic
