Steuerkopf Cannondale

Registriert
19. Mai 2018
Reaktionspunkte
2
Ort
Mannheim
Liebe Gemeinde,

meine neue Gabel ist eingetroffen.
Mit Entsetzen musste ich feststellen, dass "die Neue" nicht passt.

Gabelschaftrohr zur Gabelkrone ist (ca.) 39 mm und passt mit der alten Gabel überein.
Oberer Teil vom Gabelschaftrohr ist (ca.) 27 mm und passt nicht zur alten Gabel, da das alte Gabelschaftrohr durchgehend den gleichen Durchmesser wie unten aufweist.

Gibt es einen Adapter für den oberen Teil des Steuerkopfsatzes, wenn ja, welcher würde passen?

Somit passt der alte Vorbau auch nicht. Gibt es auch hier einen Adapter oder arbeitet man an dieser Stelle generell nicht mit einem Adapter und tauscht gleich den Vorbau?
Wenn ja, welcher Vorbau passt?

Zum Verständnis befinden sich ein paar Bilder im Anhang...

PS: Immer was anderes :(
 

Anhänge

  • IMG_20190722_155102.jpg
    IMG_20190722_155102.jpg
    811,8 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_20190722_155140.jpg
    IMG_20190722_155140.jpg
    410,1 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20190722_155214.jpg
    IMG_20190722_155214.jpg
    409,7 KB · Aufrufe: 52
Erstmal , du hast eine tapered Gabel gekauft hättest aber eine mit durchgehend 1,5" Gabelschaft gebraucht .
Klopf mal die obere Lagerschale aus dem Steuerohr und miß den Einpressdurchmesser . Wenn er 49,6 mm hat passt z.B. dieser
https://www.google.com/url?sa=t&rct...HIS-ZS49-286&usg=AOvVaw2Op_SMfDQsbdgRLRO2-GhvWenn der Durchmesser 51,2 mm ist dann bekommst da etwas http://reset-racing.de/product/ctrl-c/
und da https://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=Categories
Mußt halt anrufen .
Und bei Syntace gab es Reduzierhülsen für Vorbauten . Da mußt aber wahrscheindlich einen neuen passenden Vorbau kaufen .
 
Du brauchst einen anderen Steuersatz für die Gabel und logischerweise auch einen anderen Vorbau. Den Steuersatz findest Du bei cannondale-parts.de, alternativ hätte ich noch einen Tapered Steuersatz aus meinem Scalpel im Keller liegen, der hier auch passen dürfte.
Vielleicht findet man auch irgendwo eine Reduzierhülse, die man oben auf den Gabelschaft steckt, um von 1 1/8 auf 1,5 zu kommen, aber das wäre für mich die zweite Wahl.
 
Danke für die Antworten.
Ich bin ein wenig konfus!

Hab das obere Lager ausgeschlagen und vermessen. Außendurchmesser beträgt 50,78 mm.

Mit meiner neuen Gabel benötige ich lediglich das obere Lager im Steuerkopf neu, sehe ich das richtig? Oder muss hier was beachtet werden?

Wäre nett, wenn es mir einer nochmals erklären könnte. :heul:


@Danimal: Falls dein oberes Lager aus dem Scalpel passt, dann würde ich gerne darauf zurück greifen. Braucht man sonst noch zusätzliche Teile, oder muss was beachtet werden?
 
Zurück