Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich trage den Gedanken mir Occam SL zu zulegen. Nun liest man immer wieder vom knarzenden Steuerlager.
Aus diesem Grund meine Frage, wer von Euch der ein Orbea Occam fährt hat Probleme mit knarzenden Steuerlager.
Wo hast du das gelesen?
Wir haben 3 Rise LT und haben dieses Problem. Leider habe ich nirgendwo darüber gelesen.
Nur von knarzen unter Last im Tretlagebereich bei den älteren Modellen.
Das Problem betrifft ja nicht nur das Occam. Das System mit dem ICR-Steuersatz wird ja in allen Orbea MTB's verbaut.
also dieses Knarzen hatte ich auch und es liegt definitiv an dieser proprietären Vorbau/geteilten Spacer Lösung. Habe auf einen "normalen" Vorbau mit "normalen" Spacern umgebaut und kein Knarzen mehr
Bei mir lag es beim Occam LT an einer zu zaghaft angezogenen Steuersatzschraube. Ich habe die Kralle im Gabelrohr im Verdacht. Das Geräusch/knarzen war reproduzierbar da und weg, je nachdem, wie fest ich die Schraube gezogen hatte. Rede nicht von „anknallen“, sondern behutsam ne viertel oder halbe Umdrehung fester ziehen als nötig.
Lustigerweise kam das knarzen tendenziell erst immer, wenn das Bike warmgefahren war/das Material gearbeitet und sich evtl. etwas ausgedehnt hatte. Klingt komisch aber war so.
also dieses Knarzen hatte ich auch und es liegt definitiv an dieser proprietären Vorbau/geteilten Spacer Lösung. Habe auf einen "normalen" Vorbau mit "normalen" Spacern umgebaut und kein Knarzen mehr
Ich fahr ein 2024er occam LT und hab ebenfalls immer wieder mit erbärmlichem Knarzen im Steuerlagerbereich zu kämpfen. Reinigen und neu fetten hilft meisz paar Ausfahrten, jst aber entsprechend mühsam.
Laut bluepaper vom orbea rise kann man ja ohne knockblock die einteiligen Spacer die für oberhalb des Vorbaus gedacht sind auch unterhalb anstelle der geteilten nehmen.
Hat das vl schon wer probiert und ist damit das Knarzen losgeworden?
So, gerade nochmal ein Service gemacht und gemessen.
Es war kein Dreck drin und alles sauber. In Fahrtrichtung hat die Lagerschale eine Abweichung von 0.3-0.4mm Abweichung. Also anstatt 52.0mm bis zu 52.4mm. Leicht oval quasi. Trifft auch auf den konischen Sitz unten zu. Keine Ahnung, ob das noch in die Toleranzen fällt. Da fehlt mir das Knowhow.
Fotos anbei und ein Video von minimal gefetteten Lager und dem spürbaren Spiel.
Jetzt ist nach dem Service natürlich für das erste wieder alles knackfrei. Ich habe jetzt das R.S.P. Creak Freak Montagefett mal verwendet. Ich bin aber...
Orbea hat jetzt angeboten den Rahmen einzuschicken, nachdem die mir nur ein neuen Steuersatz zukommen lassen wollten.
Aktuell ist es jetzt knackfrei, nachdem icih auf die RSP Creak Freak Paste umgestiegen bin. Sobald es wieder losgeht, wird der Kübel eingesendet nach Spanien.