Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann man nicht reparieren, meiner Meinung nach. Weil, wenn man das Steuerrohr tauschen lässt, reisst der Rahmen einfach woanders. Und somit lohnt es sich irgendwie nicht.
Das kann man nicht reparieren, meiner Meinung nach. Weil, wenn man das Steuerrohr tauschen lässt, reisst der Rahmen einfach woanders. Und somit lohnt es sich irgendwie nicht.
Das tut ja schon echt weh. Diese Manitou Rahmen sind so schön gemacht. Präzise gefertigt. CNC hier und da. Aber leider aus dem falschen Material.
Ich habe hier so was ähnliches, ein Marin FS ( die Nachfolgerversion mit Wippe ), bei dem reisst auch der Hauptrahmen an den unglaublichsten Stellen. Steuerrohr, Unterrohr, sogar an der dicksten Stelle des Tretlagers sind Risse.
Steuersatz abfeilen, um die Spannung zu nehmen, Steuersatz einkleben, Bike aufbauen und in die Wohnung stellen
der Aufwand einer professionellen Reperatur wäre viel zu hoch und viel zu teuer
Dein Auge täuscht!Täuscht mich mein Auge oder reißt das Steuerrohr auch auf der Oberrohrseite ( Foto)
Das wäre eine Möglichkeit!Passgenaue Aussenringe drehen lassen, die in den Ofen zum weiten und dann mit nem Schonhammer auf das Steuerrohr klopfen..
Dein Auge täuscht!
Nur das Steuerrohr ist gerissen.
Habe gerade nochmal nachgeschaut. Der Riss ist nur an der Passung komplett durch. Unter der Passung ist im Steuerrohr nichts zu sehen. Nur außen geht er bis unter dem Badget.Ja, ich meine auch das Steuerrohr nur auf der Oberrohrseite (siehe erstes Foto) kann auch täuschen.
Habe gerade nochmal nachgeschaut. Der Riss ist nur an der Passung komplett durch. Unter der Passung ist im Steuerrohr nichts zu sehen. Nur außen geht er bis unter dem Badget.
Hallo,
als @Milfseeker das Steuerrohr orangen YETI ARC bei VOITL richten lassen hat, war ich begeistert. Die Freude war aber nicht lange, denn wir Du prophezeit hast, ist der Rahmen dann am Sattelrohr gerissen.
Ok, fahren würde ich den Rahmen nicht mehr, es sei denn du lässt ihn professionell Schweißen. Solche Risse brechen unangekündigt, auch mit Aussenringen.
Positiv denken.![]()
wenn der Riss noch nicht so weit fortgeschritten wäre, könnte man so etwas einschweißen/ einkleben
https://www.bike24.de/p1126254.html
fahren würde ich mit dem Rahmen trotzdem nicht mehr
Vermutlich dumme Frage aber... Gilt das nur für den Herstellungsprozess oder besteht auch nach rd. 25 Jahren noch die Möglichkeit, entscheidend positiven Einfluss auf die Haltbarkeit eines solchen Rahmens zu nehmen? Mein Manitou ist noch nicht gerissen und wenn es lebensverlängernd wirkt, würde ich dem Radl schon gern was Gutes tun.Ideal ist es meiner Meinung nach, Aluminiumrahmen zu überaltern, das heißt länger warm auszulagern als für eine hohe Festigkeit optimal. Die Festigkeit sinkt dann wieder etwas, aber die Rißempfindlichkeit sinkt sehr deutlich.
Natürlich ist das keine Garantie, daß es auf ewig rißfrei bleibt, aber die Wahrscheinlichkeit steigt doch erheblich.