Steuerrohrwinkel am MK11

Registriert
6. April 2013
Reaktionspunkte
9
Ort
Memmingen
Hallo

Ich bin am überlegen, meinen Steuersatz etwas flacher zu machen. Nun einige Fragen:
1. Lohnt es überhaupt, also merkt man die 1,5°?
2. Kann man das selber machen oder braucht man wirklich das Spezialwerkzeug?
3. Was ändert sich am Rad selber sonst noch?

Danke schonmal
 
1. Ja, merkt man deutlich.
2. Steuersatzaustreiber + Einpresswerkzeug, hat normalerweise jeder Händler. Ich habs machen lassen.
3. Der Rahmen kommt vorne ein wenig tiefer, d.h. Sitzwinkel steiler, Tretlager tiefer, Reach länger, Stack niedriger... Das sollte aber nicht viel ausmachen. Spiel doch mal im Konfigurator rum. Gilt zwar eigentlich für MK12, aber auch grundstzlich fürs mK11:
upload_2016-8-16_21-38-3.png
 

Anhänge

  • upload_2016-8-16_21-38-3.png
    upload_2016-8-16_21-38-3.png
    107,5 KB · Aufrufe: 276
Lenken wird etwas weniger direkt/agil, dafür sicherer bergab und bei speed.
Klettern könnte mininal schlechter werden.

Warum willst du es denn überhaupt machen, wenn Du nicht weißt was sich verändert und wie es sich auf das Fahrverhalten auswirkt?

Du kannst den auch anders herum einbauen und 1.5 grad steiler werden.
Oder offset bushings wären auch noch eine Lösung, billiger und schneller ein wie ausgebaut mit dem nahezu ähnlichen Effekt.

Oder so gefragt, was gefällt dir momentan nicht und was möchtest du anders?
 
Warum willst du es denn überhaupt machen, wenn Du nicht weißt was sich verändert und wie es sich auf das Fahrverhalten auswirkt?

Hab den Eindruck, daß viele nur tunen um des Tunens Willen. Wie oft konnte man hier schon Leute erleben, die noch gar kein LV hatten, aber schon einen getunten RS Dämpfer von Lord Helmchen + Hebel von Qia auf der Einkaufsliste.....weil das 301 im Werkszustand nach einhelliger Forumsmeinung völlig unfahrbar ist. Der Optimierungswahn ist bei Litevillern aber auch stärker ausgeprägt.
 
Lenken wird etwas weniger direkt/agil, dafür sicherer bergab und bei speed.
Klettern könnte mininal schlechter werden.

Warum willst du es denn überhaupt machen, wenn Du nicht weißt was sich verändert und wie es sich auf das Fahrverhalten auswirkt?

Du kannst den auch anders herum einbauen und 1.5 grad steiler werden.
Oder offset bushings wären auch noch eine Lösung, billiger und schneller ein wie ausgebaut mit dem nahezu ähnlichen Effekt.

Oder so gefragt, was gefällt dir momentan nicht und was möchtest du anders?
Testen ist der Hauptgrund! Wie ändert sich das Fahrverhalten? Mal nach den offset bushings schauen.
 
Der Effekt ist sowie auf Geometrie und Fahrverhalten dergleiche. Bei 2 verbauten offset bushings kommst du auf ca 1 Grad flacherer Lenkwinkel.
Halt billiger und viel weniger Aufwand, gerade wenn du es mal testen willst.
 
Der Effekt dürfte, rein theoretisch, nicht der gleiche sein. Bei Offset bushings ists doch wie leicht eingefedert (nur dass du trotzdem den vollen Federweg hast, wenn das Hinterrad nicht am Sitzrohr anschlägt), d.h. der Sitzwinkel wird flacher, der Reach kürzer, das Tretlager kommt viel tiefer... Bei Variospin rotiert das ganze Rad um das Hinterrad, bis das Vorderrad wieder auf dem Boden aufsetzt. Deshalb wird auch der Lenkwinkel nicht um 1.5° flacher.
Ob wir Hobbyfahrer jedoch den Unterschied zwischen offst und vario merken würden, wage ich zu bezweifeln.
 
Copy and paste
BUSHINGS?
Offset Bushings are designed to improve your bikes geometry by slackening the head angle and lowering the bottom bracket. This increases stability at speed/on steep terrain and aids cornering ability.
 
Ich fahre seit einiger Zeit in meinem MK11 den Winkelsteuersatz... und finde es absolut genial. Bergauf fühlt es sich etwas anders an aber nicht schlechter-Es gibt nichts was ich vorher hochgefahren bin was jetzt nicht mehr geht. Fahre aber auch mit absenkbarer Gabel. Bergab macht sich für mich der flachere Lenkwinkel deutlich bemerkbar. Fährt sich dadurch fast wie ein DH Rad. In Technischen Steilstücken bringt es eine etwas entspanntere Haltung auf dem Rad da man etwas weiter hinter der Vorderachse sitzt. Inwiefern es einen gefühlten unterschied zu noch kürzerem Vorbau gibt kann ich nicht sagen werde ich aber demnächst probieren.
Fazit für mich: Der flachere Lenkwinkel bringts.
Die Lagerschalen dafür gibt es einzeln. Den Rest kannst du vom alten Steuersatz übernehmen. Einbau ist kein Hexenwerk.
 
Hatte auch die -1,5° verbaut. Nettes Feature, hat mir gut gefallen.
Aber nimm gleich neue Lager mit dazu. Hatte damals auch den Plan die Lager aus dem alten Steuersatz zu übernehmen, aber als dann die Kugeln durch die Garage kullerten, wußte ich dass ich am falschen ende gespart habe ;)
 
Steuersatz eingebaut und alles kugeln wieder gefunden. Aber irgendwie ist ein kleiner Schlitz zwischen gabelkrone und Rahmen. Ich weiß nur nicht, wie ich die Gabel weiter rein klopfen kann...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück