Steuersätze -- Tune Bobo/Bubu?

Registriert
11. Juni 2005
Reaktionspunkte
5
Hallo Leute!!!
Wer hat schon den Steuersatz von Tune geliefert bekommen?
Ich warte nämlich voller sehnsucht darauf....
Das Teil habe ich direkt nach der Messe bestellt :(

Gruß Rocky65
 
rocky65 schrieb:
Hallo Leute!!!
Wer hat schon den Steuersatz von Tune geliefert bekommen?
Ich warte nämlich voller sehnsucht darauf....
Das Teil habe ich direkt nach der Messe bestellt :(

Gruß Rocky65
die ersten wurden jetzt ausgeliefert.ich bekomm einen anfang nächster woche.
 
rocky65 schrieb:
Hallo Leute!!!
Wer hat schon den Steuersatz von Tune geliefert bekommen?
Ich warte nämlich voller sehnsucht darauf....
Das Teil habe ich direkt nach der Messe bestellt :(

Gruß Rocky65

HALLO Rocky

bekomme meine auch nächste Woche werde dann mal Bilder reinsetzten :eek: .

cc-schnecke
 
Na da bin ich mal gespannt ob das Gewicht stimmt????
Bitte meldet Euch sofort,wenn der Steuersatz eingetroffen ist....

Gruß Rocky65
 
hallohabe meinen schon seit über 6 wochen bekommen und er ist wirklich der hammer.siehe bilder
 

Anhänge

  • tunebobo1.jpg
    tunebobo1.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 488
  • tunebobo2.jpg
    tunebobo2.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 311
  • tunebobo3.jpg
    tunebobo3.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 544
Hallo,
kannst Du das Teil nicht mal auf die Waage legen.....
Die Verarbeitung ist ja sehr ansprechend.
Ich habe die Woche mit Tune gesprochen bei mir dauert es noch bis mitte Dezember. :(
War da keine A-Headkappe dabei????

Viel Spaß damit
Rocky
 
kann schon jemand was sagen?
die naben von tune sind m. e. recht gut, die innenlager nicht so.
nun sind also auch steuersätze am start.
ca. 60g klingen verlockend, aber ich weiss nicht so recht.
 
BUBU 1-1/8":
es sind 66g...ich würde sagen eher mässig abgedichtet.verlässt sich halt allein auf die lagerdichtungen. made by acros.
 

Anhänge

  • Tune-Bubu66.jpg
    Tune-Bubu66.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 456
Woher kommt die Gewichtseinsparung. Ein King soll zb 98Gramm ohne Kralle und Kappe wiegen. Nagelt mich da jetzt nicht fest, ich weis es nicht genau. Ist auch fast egal.

Ich frage mich wo wurde das Gewicht von 30gramn gespart. :confused:
Nur die Dichtungen?
 
Tretschwein35 schrieb:
Woher kommt die Gewichtseinsparung. Ein King soll zb 98Gramm ohne Kralle und Kappe wiegen. Nagelt mich da jetzt nicht fest, ich weis es nicht genau. Ist auch fast egal.

Ich frage mich wo wurde das Gewicht von 30gramn gespart. :confused:
Nur die Dichtungen?
das ist der semi-integrierte!

ein "normaler" FSA wiegt 86g, ebenso ein Ritchey WCS.

ja, wie du sehen kannst sind am Tune keinerlei zusätzlichen dichtungen ganz im gegensatz zum FSA wos oben und unten gummilippen,o-ringe etc. hat.

unten dann auch nochmal der Extralite "Scalehead".mit 46g nochmal deutlich leichter.
 

Anhänge

  • Scale-FSA86.jpg
    Scale-FSA86.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 230
  • Extralite-Scalehead46.jpg
    Extralite-Scalehead46.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 286
nino-ch schrieb:
das ist der semi-integrierte!

ein "normaler" FSA wiegt 86g, ebenso ein Ritchey WCS.

ja, wie du sehen kannst sind am Tune keinerlei zusätzlichen dichtungen ganz im gegensatz zum FSA wos oben und unten gummilippen,o-ringe etc. hat.

unten dann auch nochmal der Extralite "Scalehead".mit 46g nochmal deutlich leichter.
@Nino: Welchen Steuersatz verwendest du beim Scale?
Für das rad geht eh der Semi Integrierte von Tune, oder?
 
Beim Steuersatz kann man vor allem an den Lagern sparen. Stahl wiegt am meisten, also macht sich ein kleineres Lager schon bemerkbar. Meiner wiegt 49g und steht dem Tune in nix nach.
Unten habe ich ein Lager drin, dass auch Acros verwendet, oben ein Lager, was dem von Extralite sehr ähnlich ist, sich aber vom Stahl her unterscheidet.
Tune ist da noch nicht am Ende der Fahnenstange und si sehr ich Tune auch liebe, aber die Konstruktion finde ich nicht sonderlich toll. da war der "OttO besser. Tja ... früher ...

Stefan
 
Hallo zusammen !

Bin auf der Suche nach einem leichten aber guten 11/8Aheadsteuersatz (also keine integrierter bzw. Semiintegrierter.

Hab mich mal mit der Suchfunktion durchs forum gewühlt und dabei herausgefunden, dass der Extralite the Head eher Mist sein soll.

FRM C-Set und American Classic sollen ganz gut sein.

Bezüglich tune habe ich nur was zum bubu(integriert)gefunden.

Hat jemand schon den bobo ausprobiert und kann was dazu sagen (Qualität und auch ob die Gewichtsangabe stimmt, sollen ja nur 79g sein) ???


Zu Zeit sieht mein Ranking so aus:

Top: FRM C-Set Team und American Classic Ultralight
Flop: Extralite The Head
not know: tune Bobo

Weiß jemand noch ne Alternative ??????????

Danke grilli
 
Da ich auch bald vor der Entscheidung stehe, würd mich auch interessieren welche semi-integrierte Steuersätze von euch empfohlen werden (leicht und haltbar - meist ein Widerspruch, ich weis). Hat jemand zufällig das Gewicht des Ritchey WCS Drop it?

lg
Heinz
 
Ich hab da mal ne Frage.

Ich hab grad meine BuBu eingebaut und wenn ich jetzt den Lenker bewege bewegt sich auch die obere Abdeckung des BuBu mit (damit mein ich den Teil der die Mega kleine Beshriftung hat)?
Ausserdem liegt die Abdeckung meiner Meinung nach nich ganz auf der Lagerschale auf, obwohl ich schon gut gespannt hab. Ist zwar nur minimal der Abstand aber wundert mich trotzdem. :eek:
 
Schön der rote Stuersatz, dann muss ich den wohl auch haben. Wie sieht es mit Ersatzlagern aus, welche Dimensionen haben die, kann man da Standard Lager nehmen.
 
frag doch mal beim hersteller (laut nino also acros) an. bei tune wird man dir da vermutlich nicht weiterhelfen können. jedenfalls hat man mir ne falsche abstufung der kassette angegeben, was ich schon relativ schwach fand.
 
Zurück