Steuersatz für Barspin

Registriert
11. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Hey Leute
wollt euch mal fragen wer erfahrung damit hat. also mit nem steuersatz, durch den man die kabel von vorder,hinterradbremse und schaltkabel legt, dass man den lenker um 360° drehen kann!
wie funktioniert das? bekommt man alle 3 kabel durch? und wenn ja, wie...
wo bekommt man so ein teil und wie heisst es?
fragen über fragen, ich weiss! sorry dafür ;)
Grüsse
 
Hi,

da hast Du was falsch verstanden.

Durch den Steuersatz (eher Gabelschaft) kannst Du nur ein Kabel (das der Voderradbremse) legen und zwar hiermit:
Hohlkralle mit Hohlschraube und Aheadkappe
topcap.jpg

alte Kralle raus, diese rein, Bremskabel durchlegen, alles auffädeln, alles montieren und Bremse wieder anschließen

Für die Hinterradbremse/Schaltung hilft einfach ein längeres Kabel, am Besten ein linear aufgebautes und kein gedrehtes (übliche Bremskabel):
833601.jpg

(sonst macht deine Bremse zu wenn sich das Kabel um das Steuerohr wickelt)

Eine andere Möglichkeit wäre ein Rotor (wie er an BMX bikes zu finden ist), dazu brauchst Du aber eine spezielle Aufnahme am Rahmen:
johncowan2424d2a685c4d7.jpg

(funktioniert nur mit mechanischen Bremsen)

Für hydraulische Bremsen gibt es einen Rotor von Trickstuff, ...da ist dann auch ein Steuersatz (zumindest die obere Lagerschale) integriert (oder besser ausgedrückt: der Rotor ist im Steuersatz integriert)
twister.jpg


Ansonsten die ERWEITERTE SUCHFUNKTION benutzen und 'barspin' eingeben, (nach Titel suchen lassen und nach Relevanz sortieren lassen) da hast Du viel Stoff zum lesen, z.B. das: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=177070 da steht auch viel über Sinn und Unsinn der Möglickkeiten...

mfg :daumen:
 
Es gibt auch noch die möglichkeit ohne kralle, z.b. mit nen ringo starr. dann hast du den kompletten gabelschaft frei für leitungen, denke da müssten dann auch 2 vielleicht auch 3 leitungen locker drin platz haben.

greetz
 
Benski schrieb:
Es gibt auch noch die möglichkeit ohne kralle, z.b. mit nen ringo starr. dann hast du den kompletten gabelschaft frei für leitungen, denke da müssten dann auch 2 vielleicht auch 3 leitungen locker drin platz haben.

greetz

Und wie soll das ganze funktionieren :confused: 3 VR-Bremsen an einem Bike hab ich noch nicht gesehen :lol:

Das wickelt doch total böse, wenn man auch HR-Bremse und Schaltung durch den Schaft laufen lässt :o
 
Ich lege grad meine Bremse durch den Gabelschaft und stoße auf die frage das meine Bremsleitungsannahme am bremshebel ja nach unten zeigt und da könnte sie dann doch leicht abknicken oder?
 
Zurück