Steuersatz+Gabel+Vorbau

Registriert
28. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhede
Hallo,
habe mir eine "Big Fork" Gabel zugelegt.
Meine Frage ist.Kann ich die selber einbauen?
Ich meine, ist es schwer? welches Werkzeug brauche ich dafür?

Wenn ich nun die Gabel und den Steuersatz habe, benötige ich sonst noch etwas zum Einbau?

Die 1"- Gabel hat 207mm Schaftlänge und 75mm Gewindeläge.
Worauf muß ich beim Kauf eines Vorbaus achten?
Wieviel Zoll?Was bedeutet beim Vorbau die Milimeter angabe?
Was bedeutet Aufbauhöhe?

Gruß Nice
 
was ist denn eine "big fork"?? ist das ne starrgabel? naja, auch egal. vom einbau her sind die eh alle gleich, es sei denn du hast ne gewindegabel.

grundsätzlich kann man die schon selber einbauen aber du brauchst ein spezialwerkzeug um den steuersatz einzupressen und die aheadkralle einzuschlagen, ggf. den sitz planfräsen lassen.

wenn du es noch nie gemacht hast würde ich die finger von lassen denn da musst du wirklich exakt arbeiten!
 
Nice, du brauchst für deine Gabel einen Vorbau mit 1"-Konusklemmung (IM Schaft, so wie im anderen Thread gezeigt), einen Steuersatz für 1"-Gewindeschaft und zudem wäre es praktisch wenn dein Rahmen für 1"-Standard (Steuerrohrinnenmaß 30,2mm) geeignet ist und mit der Schaft-/Gewindelänge der Gabel passt.
Im aktuellen MTB-Bereich findet fast ausschließlich 1 1/8"-Ahead (Rahmensteuerrohr 34,9mm Innenmaß, Gabelschaft ohne Gewinde, Vorbau klemmt AUF dem Schaft) Verwendung.
Ich würde dir raten das alles in einem Bike-Shop zusammenbauen zu lassen, die haben auch vernünftiges Werkzeug dafür.

MfG Manne
 
Mein Innendurchmesser des Rahmens beträgt ca. 3,4-3,5 cm.
Was für eine Gabel brauche ich denn nun 1" oder 1 1/8 " ?????
 
ja wenn du 3,5 cm innendurchmesser im rahmen hast sollte es eine 1 1/8" gabel sein! aber da hast du dann auch nix von wenn du ne 1" gabel rumliegen hast, brauchst dann wohl noch ne gabel!
 
Zurück