Steuersatz Gabelkonus?

Registriert
3. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Ehringshausen
Hallo,

ich hab mir so einen Token Steueratz gekauft und wollte den heute montieren.
Aber was zum Geier ist davon der Gabelkonus?
Oberes und unteres Lager sind identisch, und dann ist da noch ne Abdeckscheibe dabei.
Ich hab das Teil mit dem Schlitz genommen und das "Goldene" oben hin gemacht, da das Ding genau in die Abdeckung gepasst hat (siehe Foto).
Aber das ganze war so schlabbrig das ich meinen alten ACROS wieder montiert habe.
Montageanleitung fehlanzeige.... DSCF2841.jpg

DSCF2842.jpg
 

Anhänge

  • DSCF2841.jpg
    DSCF2841.jpg
    57 KB · Aufrufe: 151
  • DSCF2842.jpg
    DSCF2842.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 126
Ja genauso hab ichs natürlich auch eingebaut.
Aber das ganze schlabbert rum, ich bekomms nicht fest.
Bei meinem Acros wird oben ein Ring eingesetzt ohne Konus,
quasi dazwischengeklemmt zwischen Lager und Gabelrohr.
Dann ist halt auch fest, aber oben der Konus drückt sich immer wieder hoch.
Auch mit angezogenem Vorbau wirds nicht richtig fest!
Ich dachte es fehlt was oderso
 
ok, wenn der deckel auch aufm kopf liegt, würd es ja passen. was ich mich grad nur frag: wie soll der goldene konus denn klemmen? ich mein, die konische fläche presst sich zwar ins lager. aber der ding kann seinen innendurchmesser ja nicht ändern, so dass er, bei druck durch die abdeckkappe, das schaftrohr nicht weiter umschließen kann, wenn es ihn zusammendrückt. das spiel, das man am innendurchmesser hat, bleibt doch SO immer das selbe? oder hab ich nen denkfehler?
 
Da verhindert nur der O-Ring innerhalb des Konus das es nicht wackelt . Ich habe soetwas bei einem Stronglight Steuersatz.
Achtung gefährliches Viertelwissen : der geschlitzte obere Konus ist ein Cane Creek Patent weshalb manche es mit dem O-Ring machen . Ich glaube das die Chris King auch mit einem O-Ring versehen sind.:confused:

Mfg 35
 
Zurück