Steuersatz kaputt?

Registriert
27. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hey Leutz...

nachdem ich jetzt meine neue Gabel eingebaut habe, ist mir aufgefallen, dass bei meinem internen Steuersatz, dass untere Lager knarrt.
Das ganze hört sich so an, als ob da Sand drin wäre.

Jetzt meine Frage, bekomm ich das Lager irgendwie da raus, um (wenn möglich) die Konus + Kugeln zu säubern und neu zu fetten, oder ist der kapuut und ich brauche einen neuen?

Falls ich einen neuen brauche, kann ich dann auch einen externen nehmen, oder muss in den Rahmen wieder ein interner rein?
Und, wie kann ich den alten rausholen?
Könntet ihr mir eventuell einen empfehlen, außer Chris King (ist mir echt ein bisschen zu teuer)

MfG Cr4cKeR
 
Knarzen und "Rubbeln" ist meist ein kaputtes Lager. Das mit dem Sand klingt schon sehr danach. Allerdings kann es auch sein, daß die Ahead-Schraube das Lager zu fest gegen den Steuersatz preßt, das hatte ich einmal. Da können sich die Lager dann nicht mehr frei drehen. Allerdings vermute ich, daß die Lager da schon mitgenommen waren. Die meisten Steuersätze benutzen Industrielager, daher kannst Du keine einzelnen Kugeln säubern. Hab ich früher auch mal gemacht, die Lager sind aber dann eh nicht sonderlich haltbar (= billiger Steuersatz = lieber gleich nen besseren rein ;) )! Ansonsten halt mal beim Hersteller/Händler nach einem neuen Lager fragen oder bei einem Industielager den Typ herausfinden und durch ein passendes ersetzen.

Du kannst auch immer nur den gleichen Typ einbauen (Integriert/Semiintegriert/"normal").

Gruß,
Dennis
 
Gut danke, an der Ahead Schraube liegt es nicht, da es knirscht, wenn die gabel ausgebaut ist und ich mit der hand am Lager drehe.

Kann denn viel dabei kaputt gehen, wenn ich ersteinmal so weiterfahre, weil ich mir demnächst einen neuen Rahmen holen möchte.
 
Na ja, Du kannst das Lager zerbröseln und max. was am Steuersatz zerstören. Ich leg zwar nicht meine Hand dafür ins Feuer, aber ansonsten wahrscheinlich eher unkritisch. Bin auch schon 1,5 Jahre mit nem kaputten Innenlager gefahren (da die Lagerschale sich verabschiedet hatte und ich gerade dabei war mir ein neues zuzulegen, nicht aus Spaß). Das Rad fährt heute auch noch...
 
Naja, so hab ich mir das auch gedacht, denke ml außer dass dann alles wackelt und ich mich vlt. auf die Fr***e packe dürfte ja eigendlich nichts passieren.

Und das nehme ich in Kauf, spar ich lieber das Geld und Kauf mir nen ordentlichen fürn neuen Rahmen.

Also noma Danke:daumen:
 
ich überlege gerade, ob ein neuer steuersatz nicht doch günstiger ist als ne zahnarztrechnung:D
 
Na ja, bis der festhängt muß schon so einiges passieren, denke ich... Aber auf der anderen Seite ist ein Steuersatz auch nicht gerade mega teuer.
 
Naja, hab ja vorne schon 2 Kronen drin, und die hat bis jetzt immer die Kasse gezahlt:D

Kann man eigendlich sagen, ob ein Integrierter, Semiintegrierter oder normaler Steuersatz besser ist? oder nehmen die sich nicht viel...
 
Gute Frage. Ich meine gelesen zu haben, integrierte sind leichter und können daher besser sein, allerdings müsen dafür die Rahmen auch besser präpariert werden.
Ob das stimmt weiß ich allerdings nicht???
Meine Freundin hat einen Integrierten und der einzige, der bis jetzt Probleme macht, ist der Chris King :LOL: Ich glaube, da sind auch die Lager hin. Immerhin hat er schon ein G-Zero überlebt.
 
Ich glaube, mein Problem passt hier auch sehr gut rein.

Und zwar, wenn ich die Vorderbremse anziehe und dann am Lenker wackel. Habe ich ein wenig Spiel. Es wackelt halt hin und her. Ich dachte erst, dass das Spiel von der Gabel kommt (leichtes Eintauchen)... war es nicht.
Dann dachte ich von der Bremse... nein auch dies war es nicht.

Dann habe ich mal den Daumen an den Spacer und Anfang vom Steuersatz (Ansatz Rahmen) gehalten und gemerkt, da wackelt etwas.
Später habe ich Vorbau abgebaut und da habe ich gesehen, dass irgend ein Plastik Ring (wie so ein geöffneter Konusring). Und diese ist irgendwie ausgeschlagen.... er hat spiel.

Meine Frage:
Da ist doch der Steuersatz defekt??
Hilft der nur ein Neuer?

Was für einen? Ich habe ein Canyon XC3. (Kann ich einfach einen von Ritchey verbauen??).
Ist die Montage schwer? Ich habe hier eine Anleitung gefunden.

MfG,
Bechy
 
Das ist ganz normal wenn sich der Vorbau etwas lockert. Abhilfe: Schrauben am Vorbau lockern (die für die Fixierung am Gabelschaft) und dann die Schraube oben auf der Kappe anziehen. Nicht zu fest, sonst gibt es das oben besagte Reiben und die Gabel läßt sich schlecht drehen. Es sollte ganz rund laufen und eben nicht mehr das von Dir geschilderte Spiel aufweisen. Danach wieder gut fixieren, damit sich das ganz nicht mehr löst.
Wenn das alles nix hilft, kann es aber auch der Steuersatz sein (Lager/ausgeschlagen).
 
naja gut. Eigentlich habe ich den Vorbau und die Ahead-Kappen-Schraube schon gelockert und wieder festgezogen. Ich kann ja mal ein Foto machen ;)...

Bis später....
 
Manche ( oder gar eher viele ) Steuersätze haben über dem oberen Lager noch einen "Kompressionsring" der sieht aus wie nen gebrochener Gabelkonus ;) Ist ganz normal. Normal ist auch ein wackeln der Gabel wenn die Schraube der Aheadkappe nicht genug angezogen ist. Diese ist immerhin zum Einstellen des Steuersatzspiels da. :D ALso Schraube anziehen, und dann Spiel prüfen. Danach erst den Vorbau festziehen ;)
 
Zurück