Steuersatz passt nicht?

Azrael2011

AltMannFraubeiker
Registriert
12. Januar 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin
Moinsen leutz,

folgendes problemchen tut sich auf.
ich habe meinen e1 rahmen ja gleich mit folgendem steuersatz verzieren lassen:

http://store.syncros.com/index.php?main_page=product_info&cPath=5&products_id=37

ok,soweit so gut,soweit so schön,..aaaaber....

wenn ich diesen silbernen ring auflege,.jenen,..entschuldigt die miese qualität aber denke man kann sehen was ich meine:

016_1237966062.JPG


...und dann diese kappe wo dann normalerweise der vorbau draufkommt,habe ich luft zwischen,hoffe man kanns erkennen.

017_1237966064.JPG


normal ist das ja nun wirklich nicht,sollte ja schon plan aufliegen.

ich schrieb dem händler auch ne mail,er meinte das evtl das lager nicht richtig drinne ist in der schale,das ist es aber,liegt satt auf.

oben und unten wurde auch nicht vertauscht,die lager sind exakt die gleichen,es scheint nur so das dieses silberne teil zu hoch ist.

lt angabe vom händler verbauen sie die aber ohne probleme.

nun meine frage an euch:

Hä?:confused:...woran kanns liegen?,was ist zu tun?,hatte schonmal einer ein ähnliches prob?.

danke schonmal:)
 
Wo ist die Gabel?
Was passiert, wenn der Steuersatz eingestellt ist?

die gabel ist noch nicht drin,das problem wird sein das der ring schlicht und ergreifend zu gross ist,syncros bietet den steuersatz mit verschieden hohen kappen an,ich habe die niedrige ausführung,nur der ring ist wohl von der hohen ausführung wie ich mittlerweile rausfand.

Äh Vorbau druff, Gabel rein und einstellen = Spalt weg
confused.gif


jup,wahrscheinlich mit genug druck bekomme ich den ring auch platt,oder in den vorbau rein,ist ja auch bisserl scharfkantig das ding*feix

aber die kappe sollte mit ihrer gummilippe ja auch ein wenig das ganze schützen,also plan aufliegen.

mal ne mail vom händler abwarten,der kramt nun rum.
 
Das passt schon alles wie es ist ;) Weiß jetzt gerade nicht wie der Ring heißt, aber der ist doch konisch und geschlitzt. Stellst du nun den Steuersatz ein, verschwindet der Spalt, 100 %ig, sonst geb ich nen Kasten aus ;)
 
Das hatte ich bei meinem Keil Steuersatz auch schon. Da waren einfach die "keilförmigen" Ringe (weiß jetzt den Namen nicht) von oben und unten vertauscht...

Edit: Konus ist es :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passt schon alles wie es ist
wink.gif
Weiß jetzt gerade nicht wie der Ring heißt, aber der ist doch konisch und geschlitzt. Stellst du nun den Steuersatz ein, verschwindet der Spalt, 100 %ig, sonst geb ich nen Kasten aus
wink.gif

wenns nich klappt,gib mir lieber nen neuen steuersatz aus,denn der händler rätselt nun auch,allem anschein nach scheint der so ok zu sein.
aber die neuen die er in der hand hatte,hatten den spalt nicht,ok,..bei der montage kann sich ja bisserl was verziehen bei der lagerschale.

ich probier das mal die tage aus bzw lass ausprobieren,dann kann ich die schuld auf den mechaniker schieben wenn er mir alles zertrümmert*feix
 
Will mich da auch nicht festlegen, aber für mich sieht das auf den ersten Blick alles in Ordnung aus. War bei mir auch schon öfters so, man muss ja auch keine Gewalt anwenden. Einfach zusammenbauen und den Steuersatz lockerflockig einstellen, sollte ohne Kraftaufwand möglich sein.

Gruß
 
sollte ohne Kraftaufwand möglich sein

ich bekomme das ding mit nem brett UND kraftaufwand nich rein!,..da rührt sich nix!
kann sein das sich die lagerschale beim montieren etwas verzogen hat,muss man wohl etwas brachialer ran befürchte ich.


mit wenig kraftaufwand ist da jedenfalls nix zu machen.
 
Zurück