Steuersatz-Problem

Route66

Runter kommen sie alle;-)
Registriert
18. Dezember 2002
Reaktionspunkte
5.053
Ort
75433
Hi all,,

hab nach der letzten Tour bei Schnee und Salz ( :mad: )
das Problem, dass mein Steuersatz sehr schwer geht.

Das Teil ist (trotz Reinigung nach besagter Tour) total
verrostet und voll mit Salz.
Ich hab den Fehler gemacht, dass ich mir vor 4 Monaten nur nen
billigen geholt hab.

Welche Steuersätze könnt ihr denn empfehlen ??
Am besten ordentlich gedichtete? :D

Bei Bike-Box hab ich den Orbit Extreme Pro von FSA
für 75,- € gesehen, taugt der was?
Sont: Race Face, Ritchey ??

Ich hoff, ihr könnt mir da was zu sagen. :cool:

Thanks


So long :i2:
 
Wenns finanziell irgendwie machbar ist, kaufe dir einen Chris King. Die Haltbarkeit ist kein dummes gelaber, sondern echt erprobt. Egal ob CC DH DS oder was auch immer, das Ding is der Hammer!!
 
Hi,

hab diese Antwort fast erwartet. :cool:

Wär zwar finanziell machbar, wollt ich aber eigentlich nicht.
Aber wenn die doch so gut sind... :p

Bringt ja alles nicht, wenn der neue dann auch wieder
nach 14 Tagen hinüber ist.


So long :i2:
 
na da war ja mächtig Überzeugungsarbeit nötig :D
Ich fahre mit meinen FSA jetzt schon 2 Jährchen und keine Problemas, als das Rad neu war is ein Comp S drinnen gewesen mit dem hatte ich wirklich nur Probleme ständiges nachstellen und Spiel in der Gabel waren die Folge dessen.
 
Nimm den King-da hast du niewieder Ärger mit. Das Geld ist echt gut angelegt. Bei FSA macht es mich ein bisschen stutzig das die so viele Steuersätze im Programm haben. Jeder mit andern Lagern und anderes Design. Ich bin der Meinung eine Firma sollte eine Linie haben der sie vertraut, sonst vertraue ich ihr auch nicht.
 
beim king hast du die gewissheit daß das teil auch in einigen jahren noch ohne probleme läuft. musst eben wissen wie lange der halten soll, wenn er 2 - 3 jahre leben soll reicht auch ohne probleme ein FSA denn so lange machen die das auch mit, ohne probleme
 
Eine ähnliche Qualität wie der CC hat der Steuersatz von BEES. Jedenfalls nach Aussage von durchaus sachkundigen Bikern, als auch von einem Leiter Forschung und Entwicklung im Kugellagerbau, den ich mal beraten habe (in anderer Sache natürlich). Ich selbst kann noch nix darüber sagen, da ich den Steuersatz erst kurze Zeit habe.

Heinerich
 
Also ich habe letztes Jahr immer mit den Roox Steuersätzen rumgekämpft!

Nun habe ich die Initiative ergriffen und mir nen King reingemacht und der läuft nach zwei monaten schlamm und Salz, etc. wie am ANFANG!

Und d. h. Besser wie der Roox, als er neu war!

Habe im Funbike einen von FSA, die sind auch net schlecht!
Der läuft auch ruhig, aber nicht vergleichbar mit KING!

cu Billy:D
 
...der große Vorteil des CK ist neben der Unverwüstlichkeit sicher auch der, dass er der einzige Steuersatz, der einen nicht 100% planparallelen Einbau verzeiht. Mein CK ist mittlerweile 10 Jahre alt, hat mittlerweile 7 Bikes (also siebenmal Umbau) überlebt, funktioniert nach wie vor wie am ersten Tag und - sieht auch noch so aus !

Hätten alle Teile und Bikes die Qualität des CK - wären wohl alle Bike glücklich und fast alle Händler pleite !
 
Zurück