Steuersatz Problem

Registriert
14. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Mörfelden-Walldorf
Hey
Also ich bin noch ziemlich unerfahren was das Bike-Schrauben angeht, somit vorab, der Fehler könnte auch bei mir Liegen nur komme ich nicht drauf.
Also zuerst mal hab ich ein Ns Holy mit ner Dirt Jumper 1 von 2006
Zu meinem Problem: Wenn ich die Einstellschraube so drehe das sich der Steuersatz zusammenzieht, habe ich est dann kein Spiel mehr drin wenn ich schon schwer lenken kann. Also erst wenn die Lenkung schwergängig geht, dann hat der Steuersatz kein Spiel. Woran könnte das liegen?
Vielen Dank im voraus.
lg
Ronny
 
welche anzeichen willst du noch? er lässt sich nicht mehr einstellen und geht schwer, wenn er korrekt fest gezogen ist. wären die lager ok, würde er das nicht tun. kannst halt mal versuchen, die lager im zerlegten zustand von hand zu drehen und zu sehen, wie sauber oder eben nicht sie laufen
 
Doofe Frage: Den richtigen Gabelkonus hast du auf deiner Gabel? Hast du überhaupt nen Gabelkonus auf der Gabel? ;-)

Grüße, Simon
 
Nein, der Gabelkonus sitzt unter dem Rahmen bzw. unter dem Steursatz der im Rahmen drin ist. Er sitzt zwischen Rahmen bzw. eben der untersten Steuersatzschale und der Gabel. Der Gabelkonus passt genau in die unterste Steuersatzschale hinein, denn auf dem Konus dreht sich die Lagerschale des Steuersatzes. Deshalb ist es auch wichtig, den richtigen Gabelkonus für den jeweiligen Steuersatz zu haben. Oder wenn der Gabelkonus beschädigt ist (Die Reibfläche des Ringes hat z.B. Dellen oder Einkerbungen), dann kann es auch zu deinen genannten Problemen führen. Oder wenn halt gar kein Gabelkonus auf der Gabel ist, ist es natürlich noch extremer.

Der Federgabelschaft hat unten eine Verdickung, wo der Gabelkonus stramm aufsitzt. Meistens muss der Konus da erst mal draufgeschlagen werden. Zudem liegt er dann auf der Krone der Federgabel auf.

Damit dir das klarer ist, such vielleicht mal nach Bildern von einem Gabelkonus bzw. schau dir an, wie so ein Steuersatz aufgebaut ist.

Oder ist dein Problem schon gefixed?
 
Ok meine Kamera macht grad ein paar Faxxen
Also auf Dem Gabel ganz unten ist so ein Ring wo das Kugellager drauf läuft, ist es das ?
Dann hab ich an Teile nnoch 2 Kugellager, bei denen die eine Seite offen ist und die Andere zu. Das ist eher so ein Ring in denen die Kugeln liegen. Ihc könnte sie rausholen. Dann hab ich noch ein einen Gummi / Plastik Ring. Dann noch so ein Ding was ich bis jetzt imemr oben auf den Rahmen gedrückt habe. Es passte genau auf die Gabel und hat sich dann in den Rahmen gedrückt, mehr oder weniger. Das ding sieht fast genau so aus wie der Gabelkonus, der bei mir auf der Gabel ist. Und es steht "4130 crmo full inches" drauf. Auf dem Rahmen steht DaBomb x10. Ja und dann hab ich noch so ein Teil mit ner Schraube, welches dann ganz oben drauf kommt wenn der Vorbau auch noch auf der Gabel ist um alles zu fixieren und einzustellen.
Ja ich werd mal versuchen ne Kamera zu besorgen dann wirds wohl bisschen mehr aurschluss bringen als mein text..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und dann hab ich noch so ein Teil mit ner Schraube, welches dann ganz oben drauf kommt wenn der Vorbau auch noch auf der Gabel ist um alles zu fixieren und einzustellen.

Ja, dass ist die Ahead-Kappe. Im Gabelschaft befindet sich eine Kralle, in die man die Schraube, die man durch die Ahead-Kappe steckt, reinschraubt. Dadurch zieht sich der Vorbau auf den Steuersatz und es funktioniert in Längstrichtung alles Spielfrei, aber durch die Lager lässt es sich eben lenken.

Wichtig ist hierbei: erst die seitlichen Vorbauschrauben lösen (!) dann die Schraube der Aheadkralle reindrehen, bis eben kein Spiel mehr da ist und dann erst die Vorbauschrauben festdrehen!

Ich vermute entweder ist dein Steuersatz hin, oder halt falsch zusammengebaut.

Um was für einen Steuersatz handelt es sich denn überhaupt?

Grüße,
Simon
 
Hm ok. Also ich habe so jetzt auch auf die Schnelle nix gefunden. Und die dabomb Seite ist wirklich richtig was zum abgewöhnen. :-(

Naja, da musst du entweder mal Bilder machen und schauen, ob wir dir sagen können, ob der Steuersatz richtig zusammengesetzt ist, oder du musst einfach mal selber ausprobieren, wie es am meisten Sinn macht die Teile zusammenzusetzen und dann halt schauen, obs geklappt hat.

Oder vielleicht hat ja jemand diesen Steuersatz und kann dir weiterhelfen.
 
Zurück