Steuersatz Probleme

Registriert
30. Juni 2015
Reaktionspunkte
195
Tag,

Wie ihr im Titel sehen könnt, habe ich Steuersatz Probleme.
Alles hat angefangen vor paar Tagen das ich den Schaft ein Stück raus gezogen habe &' das Kugellager rausgerutscht ist, hab's einfach wieder reingetan und als alles wieder zusammengebaut war, läuft er auf einmal rauh. Hab heute alle Lager gesäubert, neu gefettet, wieder eingebaut und es gab keine Besserung. Wie gesagt vorher hatte ich keine Probleme und alles ist sauber gelaufen. Ich möchte auch ungern nochmal Geld investieren.

Villeicht hat ja jemand eine Lösung. :)

Danke euch schonmal.

Lg Joey
 
versuche mal nachzudenken. und versetz dich in die, von denen du hilfe erwartest. denk mal drüber nach, welche infos du den leuten gibst. die wenigsten haben eine glaskugel zum hellsehen und es gibt, gerüchteweise, mehr als nur einen einzigen steuersatz auf dieser welt...
 
Lösung: Nochmal komplett zerlegen und neu zusammen bauen. Weil entweder ist er einfach nur defekt oder falsch zusammen gebaut. Und da gehört eben auch dazu das man das Spiel korrekt einstellt bzw. herausnimmt.
 
Hi.
Könnte mir auch gut vorstellen, dass du das Spiel nicht gut eingestellt hast. Vermutlich zu fest.
Wenn du Pech hast, haben sie die Kugeln dabei schon in die Lagerflächen gepresst und kleinste Impressionen verursacht.
Dann wird es auch in Zukunft nicht mehr samtig weich laufen.
Aber befolge mal ---'s Rat und schaue dann weiter.

Gruß, Kiwi.
 
Hi.
Könnte mir auch gut vorstellen, dass du das Spiel nicht gut eingestellt hast. Vermutlich zu fest.
Wenn du Pech hast, haben sie die Kugeln dabei schon in die Lagerflächen gepresst und kleinste Impressionen verursacht.
Dann wird es auch in Zukunft nicht mehr samtig weich laufen.
Aber befolge mal ---'s Rat und schaue dann weiter.

Gruß, Kiwi.

Sorry erstmal, ich kenne mich mit Steuersätzen wirklich 0 aus, aber ich denke es ist ein Semi Integrated, wo bzw. wie stelle ich denn das Spiel ein? Zur Not stell ich später mal ein Bild rein.
 
ein oder mehrere bilder wären natürlich sehr gut. es gibt drei arten von Steuersätzen:

- außenliegend (EC, external Cup)
- semi integriert (ZS, Zero stack)
- integriert (IS)

bei den außenliegenden siehst du die Lagerschalen außen, die sind vom Durchmesser auch größer als das steuerrohr. bei ZS und IS sitzen die lager im steuerrohr. beim ZS wird ins rohr noch eine schale eingepresst, in der die lager liegen. beim IS werden die lager direkt in das steuerrohr eingelegt.

hier mal ein bild eines ZS Steuersatzes im steuerrohr:

01_Steuersatz_einpressen1.JPG
 
wo bzw. wie stelle ich denn das Spiel ein?

Über die Schraube in der Aheadkappe. Das ist bei allen Ahead-Steuersätzen gleich. Deswegen kannst du die Anleitung dazu ganz einfach googeln.
Da du nichts davon weißt kann man wohl davon ausgehen das du es auch nicht gemacht hast und somit auch dein Problem gelöst sein wird :D
Dein Steuesatz läuft deshalb rauh weil du wahrscheinlich viel zuviel Vorspannung auf den Lagern hast.
 
Dann müsste ich ein IS haben, ich probier es gleich mal aus, also einfach die Schraube der Aheadkappe etwas lösen? Danke euch schonmal für die Mühe!
 
Läuft aber glaub ich immernoch nicht so gut wie vorher, entweder ich bin verwirrt oder habe was falsch gemacht, ich schau morgen nochmal. :D
 
Bei einem IS Steuersatz kannst du nicht viel verkehrt machen. Phase verdrehen, oben/unten vertauschen, Zentrierkonus vergessen, zu viel/wenig Spiel.
Wenn du denkst, daß du jetzt nach Anleitung richtig eingestellt hast und es noch immer hakelt, dann nochmal ausbauen und gucken, ob die Lager selbst gut laufen. Die heutigen Industrielager kann man warten, ergo zerlegen. Spannt man das Lager zu stark vor, dann löst sich der innere Ring, es bildet sich ein Spalt, der schließt sich dann nimmer richtig und das Ganze läuft schlecht.
 
sind es industrielager? er schreibt "lager neu gefettet" was ich bei einem industrielager eher nicht machen würde. zumindest nicht innen...
 
Zurück