Steuersatz

Fussel

Biken rulez
Registriert
17. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Ich hab mir ne neue Federgabel in ein Noname Bike eingebaut. (steuersatz auch noname :() Hab ich gelöst, neue Gabel eingebaut, und wieder ran gemacht. Leider bekomm ich das jetzt nicht mehr richtig fest. es wackelt richtig doll. Muss ich mir jetzt nen neuen kaufen oder hab ich irgend was falsch gemacht?
 
Nein, der Steuersatz muesste in Ordnung sein. Hast du ihn richtig eingebaut? Stimmt die Reihenfolge Kugeln dann obere Lagerschale dann Konus? Hast du die Headsetkappe festgezogen? ..................................................................
 
@ fussel

du hast aber schon die untere Lagerschale von der alten Gabel runtergezogen und auf die neue Gabel drauf geklopft?

Was für ein Maß ist das? 1Zoll oder 1 1/8 Zoll? Geschraubt oder Ahead?

Torsten
 
hab den alten runter gekloppt :D
und neu drauf gemacht ist 1/8 und a-head

und wackelt es auch net so sondern oben (über den Kugeln)
wo ist dort ein Konus? bei mir ist dort nur die obere schale und 2 Scheiben dann a-head vorbei und deckel druff der fest sitzt
 
...da muß ein Konus sein, der in den Stauersatz reindrückt, er arretiert die Gabel erst richtig.

Guck mal nach, der muß auch an der alten Gabel dran gewesen sein.

Torsten
 
Der Konus drückt direkt auf den Lagerdeckel, und zentriert die Gabel oben, zudem hält der Konus die Gabel auch da fest.

Hier, das Teil meinen wir:
 

Anhänge

  • steuersatz.jpg
    steuersatz.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 2.020
die spannkralle ist doch in dem Schaft von der Gabel drin! Hab ihn nicht verändert (von der position her)
es wackelt auch unten zwischen obere lagerschale und Lager deckel

ich bekomm das auch nicht fest wenn ich oben richtig fest die schraube zur Kralle festdrehe
 
Hallo,

hast Du das Gabelschaftrohr auch richtig gekuerzt oder wenigstens soweit mit Spacern aufgefuellt, dass das Ende ca 5mm unterhalb der oberen Vorbaukante zu sitzen kommt?
Nur so kann mit der Deckelschraube und der Kralle das System ordentlich verspannt werden.

Ciao
Der Frosch
C.
 
...ich meinte nicht die Kralle, sondern das als 'kompressionsring' bezeichnete Teil.

Das ist ein Ring, angeschnitten, mit leichter konischer Form. Er drückt von oben auf den 'Lagerdeckel' und fixiert so die Gabel im Steuersatz. Fehlt das Teil, kann die Gabel nicht fixiert werden ->Wackeln am oberen Lager.

Evtl. haste das Teil für nen Spacer gehalten und weggelassen. Es ist aber mind- so wichtig wie die Lager an sich.

Torsten
 
@ airborne

muß nicht zwingend der kompressionsring sein, das hat nicht jeder steuersatz.
ich tendiere auch mal zur vermutung von chubika, daß das schaftrohr zu lange ist und der deckel das ganze nicht spannen kann.


@ fussel

schraub mal die abdeckkappe oben runter mit der du den ganzen steuersatz-vorbau etc. zusammengezogen hast und guck ob das steuerrohr evtl. ziemlich knapp unter dem vorbau erst aufhört
 
es sind wirklich ca 5mm bis zum deckel die das Schaftroht kürzer ist

ich hab diesen Kompressionsring nicht. Kann man den irgendwo nachbestellen?
 
@ sharky

Den Ring hat JEDER - laß es mich nochmal wiederholen - absolut und definitiv JEDER Steuersatz! Sonst würde das nicht funktionieren.

@Fussel

Guck mal bei deinem local Dealer rein. Könnte aber gut sein, das es sowas nicht einzeln gibt. Bei deinem Steuersatz muß das Teil aber auch dran gewesen sein, also sollte der auch irgendwo noch rumflacken (Werkstatt-müll/ unter der Werkbank/ Werkzeugkiste...)

Torsten
 
vielleicht kommt deine kralle ja wieder mit hoch!
machst du auch den Vorbau locker, bevor du die ahead kralle anziehst?mach mal ne bisschen fett auf den schaft, da wo der vorbau sitzt, dann drückt er sich auch gleich mit besser runter!

hab mal ne peinlich frage:confused:
diesen konus habe ich zwar aber den habe ich nicht drann, nur halt den gabelkonus!
wo muss ich den jetzt denn genau zwischen legen-> abbildung bringt mich nciht weiter!
aber ich fahr schon mein ganzen leben ohne dem ding und habe kaum probs. aber vielleicht hab ich mit dem ding ja garkeine problme mehr!:)

unter die Ahead-kappe?

Würde bei mir aber nicht klappen weil ich keine kralle habe, sondern son komisches anderes teil, was sich zusammensieht, das wird meistens in carbonschäften verabeitet, jedenfalls bekomm ich diesen "Ding" nicht sowei runter, das dieses Platik Konus da irgentwie reinpasst*grübel*
 
neee, der kompressionsring (kein dichtiring wie ich zunächst bei airnbornes beschreibung dachte) ist eine art konus der geschlitzt ist und je nach bauart über dem oberen steuersatzlager montiert wird. drüber kommt dann die abschlußschale des steuersatzes die das ganze dann zumacht. wenn dein steuersatz nicht wackelt vermute ich mal daß das teil doch drin ist
 
@supermonster siehste hatte den bei meiner alten gabel auch net dran und alles klaptte nur jetzt nimmer mehr...

thx an alle für eure Hilfe :bier: werd gleich morgen zum fahrradladen gehen (fahren ;))
 
also wenn er in den oberern steuersatzt reingelegt wird, hab ich ihn drinn, anders gehts ja eigentlich auch garnicht!
dann ist aber die Beschreibung falsch!?oder?
 
@ Airborne & sharky

Diesen geschlitzen Konus muss wirklich nicht jeder Steuersatz haben!
Hab hier einen recht fetten Point mit Schräg-Walzenlagern (heißen die so?) oben und unten.
So wie ein FSA Skypilot unten, nur halt oben und unten (und etwas fetter:D).
Der hat keinen Klemmkonus. Nur eine Art Gummiring, der komprimiert wird. Trotzdem wackelt da nichts.
 
Original geschrieben von Lo2Co
@ Airborne & sharky

Diesen geschlitzen Konus muss wirklich nicht jeder Steuersatz haben!
Hab hier einen recht fetten Point mit Schräg-Walzenlagern (heißen die so?) oben und unten.
So wie ein FSA Skypilot unten, nur halt oben und unten (und etwas fetter:D).
Der hat keinen Klemmkonus. Nur eine Art Gummiring, der komprimiert wird. Trotzdem wackelt da nichts.

sag ich ja, der klemmkonus ist das geheimnis daß da oben nichts wackelt. sonst müsste man ja den lagerdurchmesser so genau machen daß das steuerrohr exakt durchpasst. toleranzen wären da verboten wenn man wackeln oder klemmen vermeiden wollte. bei meinen ist auch überall dieser konus drin, nur unter kompressionsring kannte ich dieses teil nicht
 
Zurück