Stevens, Bergamont oder Specialized?

Registriert
11. Juli 2004
Reaktionspunkte
1
Tach,

Bin seit heute neu hier im Forum und möchte mich erstmal vorstellen: Bin der Basti, 17 Jahre und komme aus der wunderschönen Eifel. Ich wollte diesen Sommer wieder anfangen ein bisschen MTB zu fahren und zum einen meine Fitness noch ein mal ein bisschen auszufrischen und zum anderen noch mal mehr an der frischen Luft zu sein...

Da mein jetziges MTB schon 7 Jahre alt ist und von Rahmen und allem nicht mehr wirklich zu mir passt, will ich mir nun ein Neues anlegen. Es sollt nicht zu sehr die Grenze von 500 € überschreiten, da alles darüber hinaus über meine Verhältnisse geht. Ich hab auch schon mal ein wenig bei ebay geschaut usw. und hab da bereits einige Favouriten, die meine Kriterien weitesgehend erfüllen, gefunden

1. Bike : Bergamont Hype Pro MTB, 26 Zoll Modell 2004
für nähere Informationen HIER KLICKEN

2. Bike : Specialized Hardrock XC Comp 2004
für nähere Informationen HIER KLICKEN

3. Bike : STEVENS S4 Comp 2004
für nähere Informationen HIER KLICKEN

Das sind so die Bikes in die ich mich verguckt habe und es mir schwer fällt eine Entscheidung zu fällen. Es wäre echt nett wenn Ihr euch zu den drei Kandidaten einmal äußern könntet, da ich nicht wirklich so viel Ahnung habe

Vielen Dank Gruß basti

[EDIT]
Beim Stöbern hab ich noch ein weiteres Bike gefunden das in Frage kommt

4. Bike : No Saint Urian 2 Deore Bike Suntour
für nähere Informationen HIER KLICKEN
 
Hallo,
bei Stevens ist das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung.
Aber am besten Du fährst die Bikes einmal testweise. Lass Dich einfach mal bei einem Händeler beraten.
 
Danke schon mal für dei Antwort, aber das mit dem Händler ist so ein Problem, da ich auf dem Land wohne und ich nicht wirklich ein Händler in der Umgebung ist. Die nächsten Händler sind einige Kilometer entfernt und ich bezweifle auch, dass die eine solche Auswahl bieten wie das Inet...

Nochmal zu den Bikes zurück: Ist das Stevens wirklich so gut mit der Suntour Gabel und der Schaltung...Ich brauche mer Meinungen
 
viele sind ncih so begeistert von suntour,a ber ich fidne die gar nciht so schlecht. einziges manko der gabel was ich festgestellt habe war das die gabel oben anschlägt wenn sie schlagartig zurückkommt.

schaltung reicht auch aus, muss ja nicht immer ne xt sein....
 
Ich hatte auch nicht vor das Bikes bis zum Maximum zu beanspruchen...Lockeres Gelände, hauptsächlich Wald werde ich fahren.

Wäre in Hinblick auf die Gabel dann das Specialized besser?

[EDIT]Noch eine kleine Frage zur Rahmengröße: Gibt es da von MTB zu MTB Untschiede oder sind die Rahmen einheitlich? Ich bin 182cm groß und habe eine Schrittlänge von ca. 85-86cm. Liege ich dann mit 18-19.5" für den Rahmen richtig?
 
Ich glaube 18" ist schon etwas zu wenig für dich (die fahre ich, bin aber nur 1,77m Schritlänge ~80cm)
Denke eher 18,5 besser 19" sollten für dich gut sein.

Hmm, ist möglich das mich jetzt viele schlagen wollen und als :spinner: abtun, aber so als Faustregel:
Wenn du vom Sattel nach vorn Absteigst, also überm Oberrohr stehst, sollten die "Kronjuwelen" noch ein paar Millimeter Luft zum :heul: harten, bösen Metallrahmen haben, kann unheimlichen Vorteil für die Familienplanung beim unfreiwilligen Abstieg nach vorn haben, und dann passt auch ca. die Trittlänge.


P.S. Hier, den Link habe ich gerade in nem anderen Thread gefunden Bike-Geometrie-Rechner , hab den Größenrechner allerdings noch nicht getestet, weil man sich erst registrieren muss (mach ich die Tage) Aber mit nem ähnlichen System arbeiten sie auch in nem Bikeshop um die Ecke.
 
Hi,

das S4 haben wir vor 3 Wochen für meine Frau gekauft und sie ist bis jetzt rundum zufrieden. Die Verarbeitung erscheint absolut OK zu sein.

Bei Roseversand gibt es auch einen Rechner.

Ciao Spade
 
Vielen Dank für eure Antworten! ;)

Bis jetzt liegt das S4 auf jeden fall vorne und scheint auch mir für meine Ansprüche am besten geeignet zu sein. Wenn ihr aber auch noch Meinungen zu den anderen Bikes habt, könnt ihr die natürlich posten

Die Rahmenhöhe habe ich auch mal mittels eines Rechners aus dem Inet bestimmt und bin für eine MTB bei einer Schrittlänge von 86cm auf 19,19" gekommen. Entspricht ja den Aussagen von oben

Hier ist der LINK zu der Seite mit dem Rechner. Diese Seite bietet, wie ich finde auch noch weitere gute Tips

[EDIT] Wenn ihr mich noch von einem anderen Bike überzeugen wollt dann solltet ihr das besser schnell machen, da ich schon heute Abend oder morgen Früh bestellen wollte :D Ansonsten hab ich es nicht zu Anfang der Sommerferien...

gruß basti
 
Tach,

So Leute wenn keiner mehr Einwände oder andere Vorschläge mehr haben sollte, dann werde ich heute Abend das Stevens S4 bestellen...

Und wenn man schon einmal beim Kaufen ist, habe ich mir gedacht auch gleich noch neue Pedale und passende Schuhe zu kaufen die aber ebenfalls von Preis-/Leistungsverhältniss her prime sein sollten. Ich hab mich auch schon auf die Suche gemacht und bin hier bei Stadler auf zwei preiswerte Schuhe bestoßen, wobei ich vom Design her, eher den Braunen vor die blauen Adidas ziehe. Dazu sollten dann noch Pedale kommen, für die ich die Shimano Pedal PD-M424 Clip-In ausgewählt haben. Damit bleibe ich dann unter 100 € was ich mir auch vorgenommen habe... ;)

Was haltet ihr davon und überhaupt von dem Bike?
 
Sach mal wenn du eh online bestellen willst, was spricht denn dann für die gegen das No Saint. Das ist auch matt schwarz mit silber/grau Dekor zu haben und hat die gleiche Federgabel aber immerhin eine komplette Shimano Deore Gruppe mit Octalink Hollowtech Kurbel (laut Bornmann).
 
Ja es äußert sich ja keiner zu den andren Bikes, also gehe ich davon aus, dass die nicht besser sind als das S4... Ich hab leider nicht wirklich viel Ahnung von Bikes ( was sich hoffentlich mal ändert) und kann nur auf das vertrauen, was andere mir sagen

Dann werd ich mir das NoSaint noch mal anschauen
 
Also bei "nicht soviel Ahnung" wär es wirklich am besten du gehst zu einem Händler und setzt dich einfach mal auf ein paar Bikes und versuchst das "Feeling" zu bekommen. Wenn du allerdings einfach fünstig einkaufen willst, dann bist zu mit dem No Saint sicher gut bedient? Der Rahmen erscheint gut verarbeitet und die Ausstattung ist recht solide. Die Gabel ist nicht so sensibel, ob sich das mit der Zeit gibt kann ich noch nicht sagen. Die ließe sich aber zur Not auch leicht austauschen, bzw. für einen Hunni mehr gleich gegen was vernünftigeres tauschen. Und damit du auch gleich was zum Ansehen hast. Hier, bitte sehr:
8297170-7004_IMG-med.jpg

Nein, ich arbeite nicht für Bornmann. ;)
 
Ja, ich hab mich jetzt schon in letzter Zeit ein bisschen mehr mit Fahrrädern und so beschäftigt und will nicht sagen, dass ich gar keine Ahnung habe. Ich bin ja froh das ich hier das Forum überhaupt gefunden habe, sonst hätte ich jetzt wahrscheinlich schon längst ein Bike bei ebay gekauft.

Aber wie ich oben schon gesagt habe, haben wir hier in der Gegend nicht besonders viele Händler und wenn dann sind das nicht wirklich große die die Räder nicht zu den Konditionen, wie die aus dem Inet verkaufen können. Und ich hab eben nicht so viel Geld das ich da das beste von Besten kaufen kann. Es soll nur so zum radeln sein. Und ich bezweifle auch das ich mit einem "Aufsitzen" auf einem Rad wirklich ein Gefühl dafür bekommen kann. Da müsste ich schon ne Tour von 10-15 Km machen, dann kann ich schon mehr aussagen. Da das wahrscheinlich noch schwerer hier zu realisieren ist, bleib ich beim inet und kann das Bike ja auch kostenlos zurückschicken. So ist ist zumindest bei Bikx.de

BTW: Schönes Bike, scheint auch das zu halten was es verspricht, hab ja auch schon mehrere postive Meinungen zu dem Rad hier gelesen. Ich werd's mir überlegen
 
Hallo,
fahre auch ein Stevens, ein altes 7.5.2 von 2000.
Also ich bin super zufrieden. Die Verarbeitung ist super und
die geometrie auch. Es ist super wendig und für Up-Hills echt spitze.
Und die Komponenten (Schaltung und so) kann man nach und nach
dazu kaufen. Fahre eine alte Rock Shocks Judy. Fährt sich echt prima.
Ich würde das Rad nur nicht im Internet kaufen, ein Händler findet sich
ganz bestimmt auch bei dir in der Nähe. 1. siehst du das Rad vorher,
2. kannst du es Probefahren und auch die Größe ausprobieren, und
3. kriegst du meistens die 1. Inspektion auch umsonnst. Speichen nachziehen
und alles ein mal checken kann nach 500 km bestimmt nicht schaden.
Außerdem ist der Service um eine Ecke besser und mit dem Preis lassen die Händler auch noch mit sich reden. Wenn du ihm sagst du kriegst das Bike im
Internet 100 €uro billiger sagt er bestimmt auch nicht nein.
Schuhe hab ich welche von Shimano. Fahren sich prima und kosten nicht die Welt. Hab ich schon 4 Jahre und mit ca 4000 Km pro Jahr. Und kaum verschleiß dran außer die Schuhplatten die halten nur ein Jahr. Nehm halt zu oft die Beine runter. ;)

Gruß Peter
 
Um "eine Ecke" ist gut... nächster Laden ist 60km wech und ich denke nicht das ich für Speichen nachziehen oder so , da mal eben hinfahre...Wir haben zwar hier in der Umgebung auch einige Kleinhändler. Aber Leider nur mit geringer Auswahl, aber mal reinschauen kann man ja mal. Soweit ich weis sind aber hier in der Nähe auch welche die so Checks kostenlos machen, das wäre als kein Problem

Dennoch werd ich das S4 einfach mal bestellen und wenn es mit nicht gefällt : Adios und zurück damit :p
 
wenn du eh schon online kaufst, dann nimm das nosaint. da ist ne komplette deore drauf!!! wechsel vielleicht mal die gabel, falls sie dich wirklich aufregt - der rest vom bike dürfte so schnell nicht nerven!
 
Klingt irgendwie einleuchtend...Was mich aber irgendwie an dem NoSaint stört ist die Optik. Hört sich zwar dämlich an aber kann mich damit nicht so wirklich anfreunden. Wenn ich es mir recht überlege ist die Optik ja nur zweitrangig :hüpf: Bin trotzdem hin und her gerissen

Vielleicht sollte ich einfach mal eine Münze werfen oder unseren Hund entscheiden lassen ;)
 
Was stört dich an der Optik? Was ich zu meinem Foto sagen muß - falls du dich darauf beziehst - ist, dass es sich dabei um einen sehr kleinen Rahmen handelt und es ein Selbstaufbau ist, da sind halt einige optische Variationen getroffen worden.
 
Liegt wahrscheinlich an dem was du gesagt hast und halt auch daran das du andere Mäntel mit weniger Profil drauf hast. Ich werd mal schauen ob ich noch ein paar mehr Bilder finde...

Welche Rahmenhöhe muss ich denn da holen? Es gibt ja nur 18.5" und 19.5" und mir wurden 19" empfohlen. Wie groß ist der Rahmen auf dem Bild?

Es käm außerdem günstig mit dem NoSaint weil ich da gleich neue Pedale und auch "günstig" Shimano Schuhe kaufen könnte. Hab mir auch grad noch mal nen Thread durchgelesen wo auch jemand die gleichen Kriterien hatte und später von dem Bike überzeugt war...Aber die Idee mit den Auslaufmodellen beim Händler klingt auch gut. Eventuell nehm ich den weiten weg doch mal in Kauf
 
Der Rahmen auf dem Bild hat 16,5" und wurde von mir für meine Freundin aufgebaut. Da waren erstmal Slicks drauf weil sie sich ja erstmal locker ans Radeln gewöhnen sollte. Jetzt hat ich ihr hinten den Fat Albert und vorne eine Montaineer 2 drauf gemacht. Der Fatty sieht richtig witzig aus auf dem kleinen Rad. :D
 
Also das mit der Rahmenhöhe macht micht echt noch bekloppt...Bei ebay wollen die mir eins mit einer Rahmenhöhe von 56cm für meine 182 andrehen, ein Kumpel von mir, der genauso groß is wie ich, hat ein 21" und hier soll ich nen 19" nehmen den es bei Bornmann leider nicht gibt

Was tun, sprach Zeus :confused: 18,5" oder 19,5" oder doch 19" und damit das Stevens?
 
>>Bei ebay wollen die mir eins mit einer Rahmenhöhe von 56cm für meine 182
>>andrehen

Um Gottes Willen!


>>ein Kumpel von mir, der genauso groß is wie ich, hat ein 21"

Was mit ziemlicher Sicherheit viel zu groß ist!


>>Was tun, sprach Zeus :confused:

Nackig machen, Maßband/Zollstock nehmen, vermessen und nachlesen:

http://www.besserbiken.at/bifs.xml?vpID=135

Im Zweifelsfall lieber an der passenden Oberrohr- denn an der Sattelrohr-Länge orientieren. Im Optimalfall ist's leider schwierig, um eine Probefahrt herumzukommen.
 
um gotteswillen, nimm endlich das nosaint!
das sieht doch in schwarz nicht schlechter als das stevens aus.
must ja auch keine roten schaltzüge legen ;)

was besseres kriegste im moment nicht für das geld.

auf den 1/2 " kommts u.U: eh nicht an, vergleich zb mal die oberrohrlängen der beiden bikes. wie groß sind die unterschiede.
ich würde dir eher zum 18,5" raten. oops moment...nochmal deinen einsatzbereich nachlesen...hm da steht nix. naja wenn du enge kurven fahren willst (spitzkehren etc.) ist der kleinere rahmen besser.

gruß
fone
 
Ich habe das No Sainr in 18", bei meinen 178cm, 84cm Beinlänge ist es kurz an der Grenze. An deiner Stelle - vielleicht wächst du noch - solltest du womöglich den 20" überlegen.
Leider sieht man hier die Nachteile von Versand...
 
Zurück