Stevens Fluent ES 2010 mt Problemen

Registriert
28. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hötensleben
Hi Leute,

habe mal eine Frage.
Zum Stevens Fluent ES 2010

Die Bremsen sind permanent am Quietschen :([ Was soll ich machen]

Der Bremsbautenzug hat sich in die Gabel eingeschliffen ca 3 mm Tief :mad:[ stellt das eine Bruchgefahr da?]

Der Bremsbautenzug schleift unterhalb der Tretlagers [ mit zwei Unterlegscheiben unter der Führung behoben]:eek:

Habt ihr Erfahrung mit den Problemen? Wie soll ich mich eurer Meinung nach Verhalten? Das Rad habe ich bim Händler in Braunschweig gekauft.

Gruß Daniel
 
Hi Leute,

habe mal eine Frage.
Zum Stevens Fluent ES 2010

1. Die Bremsen sind permanent am Quietschen :([ Was soll ich machen]

2. Der Bremsbautenzug hat sich in die Gabel eingeschliffen ca 3 mm Tief :mad:[ stellt das eine Bruchgefahr da?]

3. Der Bremsbautenzug schleift unterhalb der Tretlagers [ mit zwei Unterlegscheiben unter der Führung behoben]:eek:

Habt ihr Erfahrung mit den Problemen? Wie soll ich mich eurer Meinung nach Verhalten? Das Rad habe ich bim Händler in Braunschweig gekauft.

Gruß Daniel

1. richtig einstellen

2. eine hydraulische scheibenbremse hat keinen bowdenzug!
du meinst die bremsleitung.
wo hat sich die bremsleitung denn in die gabel eingeschliffen?
3mm sind ja nicht grade wenig.

3. an dieser stelle darf die bremsleitung nicht am rahmen anliegen, da sich der hinterbau ja um den drehpunkt bewegt.
einfach etwas leitung von vorne nachschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
bremsleitung meets tretlager ist wohl so ein stevens ding.

habe selbiges an meinem ridge max 2010.
bereits nach der ersten 50km tour war die pulverung blank geschliffen.
habe dann so einen carbon rahmenschutz-aufkleber hingegklebt und nun ist ruhe.
klassischer fall von fehlkonstruiert???
 
nun gut....

in meinem fall ist das mit dem aufkleber ja schon erledigt.
zum thema leitung kürzen...

die leitung verläuft unter dem tretlager und liegt ab werk schon am rahmen an(wenn hinten voll eingefedert ist)--->scheuert mir das pulver wech.
sollte ich die leitung jetzt noch kürzer machen läge die leitung schon wesentlich früher an.

wie auch immer...hab ja schon geschrieben das der aufkleber abhilfe geschaffen hat.
 
zum thema quitschende bremsen das problem hatte ich auch. ENtweder Beläge einfachen, wenn das nicht hilft organische beläge. Bei mir wurde es hinten aber dadurch immer noch nicht besser. Deshalb hab ich von ixs eine scheibe verbaut die zwischen bremscheibe und nabe sitzt und schwingungen verhindert das halt geholfen
 
Zurück