Stimmt meine Rechnung?

Registriert
4. November 2004
Reaktionspunkte
6
Hallo,

ich würde an mein neues MTB gerne eine 9-Fach Rennrad-Kassette basteln. Hier gleich mal eine Frage unabhänging von der folgenden Berechnung: Gibt es auch 9-Fach Rennrad-Kassetten mit einer 11-23er Abstufung statt 12-23? Aber zurück zu meinem Vorhaben. Mit einer Kurbel (48-38-28) und einer 12-23er Kassette würde ich auf eine Schaltkapazität von (48+23) - (28+12) = 31 Zähnen kommen und könnte dann auch ein Schaltwerk mit Short Cage benutzen wird mit 33 Zähnen angegeben. Stimmt das so, ist das die richtige Formel?

Der Thread dient nur nochmal der finalen Überprüfung durch fachkundige Augen, bevor ich mir den Kram bestelle. Und vielleicht gibt es ja auch andere Vorschläge. Ich will halt auf jeden Fall aus optischen Gründen ein Schaltwerk mit kurzem Käfig benutzen können und will auch abgesehen davon, dass ich ihn nicht brauche, aus den gleichen Gründen keinen Rettungsring in Form eines 34er oder 32er Ritzel hinten dranhaben müssen.

Danke.
 
nein die Berechnung ist falsch. Die Kapazität gibt den Unterschied von den beiden Extremen an. Also 23/12 und 48/28. Entspricht 35 Zähnen zu 76, die Differenz und somit benötigte Kapazität ist 76-35=41. Denn diese Gänge sind theoretisch schaltbar und der Wechsel muss sie mitmachen. Auch wenn man einige dieser Gänge nicht fahren sollte.
 
nein die Berechnung ist falsch. Die Kapazität gibt den Unterschied von den beiden Extremen an. Also 23/12 und 48/28. Entspricht 35 Zähnen zu 76, die Differenz und somit benötigte Kapazität ist 76-35=41. Denn diese Gänge sind theoretisch schaltbar und der Wechsel muss sie mitmachen. Auch wenn man einige dieser Gänge nicht fahren sollte.

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
@downhobel: Du fährst doch nicht 23/12 sondern 28/12 und nicht 48/28 sondern 48/23.

Kapazität=(48-28)+(23-12)=31

@enasnI: Deine Rechnung stimmt schon! Und eine 11-23 gibt es zumindest in der Ultegra-Qualität CS-6500

.
 
nein die Berechnung ist falsch. Die Kapazität gibt den Unterschied von den beiden Extremen an. Also 23/12 und 48/28. Entspricht 35 Zähnen zu 76, die Differenz und somit benötigte Kapazität ist 76-35=41. Denn diese Gänge sind theoretisch schaltbar und der Wechsel muss sie mitmachen. Auch wenn man einige dieser Gänge nicht fahren sollte.

Dann würde ich ja bei Deiner Rechnung gleicher Kurbel (48/28) und einer Kassette (11/34) auf eine Kapazität von 31 kommen und könnte da schon ein Schaltwerk mit Short Cage fahren. Wozu würde es dann überhaupt einen Long Cage geben? Das kann doch nicht richtig sein. Weil gerade das größte Ritzel und das größte Blatt ist doch entscheidend für das Schaltwerk, dass ich verwenden kann. Bei Deiner Rechnung würde es ja so aussehen, dass die Anzahl der errechneten Zähne wächst, wenn ich eine Kassette mit kleineren Ritzeln benutze. Irgendwie ist das unlogisch.

Ich habe die Formel: (größtes Blatt + größtes Ritzel) - (kleinstes Blatt + kleinstes Ritzel) aus diesem Thread hier. Klingt da so auch ganz schlüssig.
 
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
@downhobel: Du fährst doch nicht 23/12 sondern 28/12 und nicht 48/28 sondern 48/23.

Kapazität=(48-28)+(23-12)=31

@enasnI: Deine Rechnung stimmt schon! Und eine 11-23 gibt es zumindest in der Ultegra-Qualität CS-6500

.

Oh ok, hatte nur nach 105ern geguckt. Danke.

Dein Ergebniss stimmt, aber der Weg ist wirr !
(48-28)+(23-12)= 31

Na ja, beide "Formeln" liefern das richtige Ergebnis! :-)

Also steht meinem Vorhaben nichts mehr im Weg soweit, denke ich. Dankeschön vorerst.
 
Ach du kacke ja logisch... Grosses SORRY für die falsche Antwort... Möcht mal einen sehen, der 23/12 fährt. Kette einmal um die Kassette gewickelt... :lol: *Schäm*... Ich wollte bloss sagen, dass die Schaltkombi Gross-Gross und klein-klein die beiden Extrem sind. Und die müssen geschaltet werden können. Natürlich meinte ich 28/12 und 48/23...
 
Verdammt, ich habe auch einen Fehler gemacht. Vermutlich ...

Hatte mir diese Kurbel angeschaut und dort steht als Beschreibung eine Abstufung von 48/38/28, welche ich auch für meine Berechnung benutzt habe. Diese Abstufung finde ich aber sonst wirklich nirgendwo, Da steht immer nur 48/36/26. Und wenn ich mit der vemeindlich richtigen Abstufung (48/36/26) meine Kapazität berechne, komme ich auf 34 Zähne. Für das Short Cage-Schaltwerk genau 1 Zahn zu viel. Aber die Größe des größten Kettenblatts ändert sich ja dann nicht, also 48/23 sollte nach wie vor fahrbar sein. Trotzdem ist die Kapazität einen Zahn drüber. Hat das dann Auswirkungen auf die kleinste mögliche Übersetzung, also bei einer 48/36/26-Kurbel + 11-23-Kassette einer Übersetzung von 26/11? Schlabbert dann da die Kette aufgrund zu niedriger Spannung?

Wenn das die einzige Auswirkung ist, ist ja noch alles in Butter, den Gang fahre ich sowieso nie.
 
Wegen einem Zahn würd ich mir keine Gedanken machen. Ich würde die Kette so ablängen, dass GROSS-GROSS gerade ncoh schaltbar ist, ehe es dir die Kette zerreisst. Dann hast du bei KLEIN-KLEIN einfach Null Spannung mehr auf der Kette. Aber eben, diese Gänge fährt man ja eh nicht. Weil die Kette aber immer nur um 1 Zoll kürzbar ist, kanns sein, dass du auch GROSS-GROSS nicht ganz genau abstimmen kannst, also ist es möglich, dass du dann halt bei KLEIN-ZWEITKLEINSTER schon keine Spannung mehr hast.

Achtung beim Fully: Dort kriegst du u.U. Probleme, wenn du die Kette bei GROSS-GROSS aufs minimum kürzt
 
kürz auf jeden so, dass groß-groß noch schaltbar ist. ein glied zu wenig und einmal nicht aufgepasst=verbogenes schaltwerk/schaltauge oder gerissene kette.
wennde einen kettennietdrücker+stift dabei hast kannste dann die tour mit nem singlespeeder beenden.
 
Ok, vielen Dank. Dürfte dann ja eigentlich nichts schief gehen. Bis ich es dann endgültig zusammenbaue, dauert es zwar nich 1-2 Monate, aber ich melde mich dann bei Erfolg noch mal hier. :-)
 
Hi....
@enasnI
würde mich dann auch mal interessieren, ob das geklappt hat. Habe nämlich haargenau das gleiche Problem. Eine Lösung wäre gewesen nicht das 11-28er Ritzel zu nehmen sondern das 12-28er. Dann würde die Rechnung wieder stimmen und man kommt auf 33.
Allerdings habe ich die Brocken schon und habe kein Bock, die Brocken zu tauschen.
Ob´s der eine Zahn echt ausmacht?????
 
Zurück