Storck Rebel Race vs. Rebel Pro vs. Rotwild vs. RM Vertex

Registriert
21. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
W-upper-valley
Hallöchen zusammen,

nun hat es mich erwischt, ich kann mich net entscheiden !!! :confused:

Möchte mir im Frühjahr ein neues Hardtail zulegen, und hab da schon welche im Auge. Doch welches kann man empfehlen ? Welche Erfahrungen habt Ihr
mit den Bikes gemacht ???

1. Storck Rebel Race XT, Manitou Skareb,Magura Louise

2. Storck Rebel Pro XT, Rock Shox Reba, Magura Louise

3. Rotwild RCC 08 XT, Manitou Skareb Super, Magura Louise

4. Rocky Mountain Vertex XT, Manitou Skareb Super, Magura Louise



Alle haben eine ähnliche Ausstattung und kosten so um die 2000 Euronen.

Bin für JEDEN Tip dankbar !!! :daumen:



drafting is for suckers only
 
Hi,
ich hab mich in den letzten Wochen und Monaten auch mit Hardtails dieses Kalibers beschäftigt. (Nicolai und Bergwerk waren auch noch in der Verlosung.) Bei Storck gefiel mir das geknickte Unterrohr nicht so, das Argon war einen Tick zu rustikal und bei Bergwerk weiß man ja leider nicht, ob man dieses Jahr (oder überhaupt) noch eins bekommt. Das Vertex hätte ich liebend gerne genommen, aber 1. überstieg das dann doch mein Budget und 2. gibt es das 2004er (wegen der genialen anthrazit-schwarzen Lackierung) in meiner Größe glaub ich in D nicht mehr.
Letztendlich hab ich ein Endorfin Speed 2 bestellt. Robust, schöne Optik, guter Komponenten-Mix, nette Leute, made in germany, fairer Preis.

Einzig dem Rocky trauer ich ein bißchen hinterher, vielleicht wird das beim nächsten mal ja was......

Gruß

Skinny
 
Ich würde vor allem mal die Geometrien vergleichen (wobei ich davon augehe, dass dir die Daten dann auch was sagen :D ) Da musst du doch schon mal wissen, was du da willst und was auf keinen Fall.

Das Storck hat bsp. ein kurzes Oberrohr und einen sehr steilen Lenkwinkel (zmindest meines - habe nicht nachgesehen ob sich die Geo jetzt verändert hat)

Gruß
Brägel
 
Also die Storcks scheiden nun komplett aus, leider !!!

Aber die Geometrie liegt mir überhaupt net. :(
Nun bleiben nur noch das Rocky Mountain Vertex und das Rotwild
RCC 08 übrig.

Welches ist das bessere ??? :confused: :confused: :confused:
Beide mit der fast gleichen Ausstattung und zum gleichen Preis.




drafting is for suckers only
 
Hallo,
also die neuen Rebel Race haben alles andere als ein kurzes Oberrohr !
Ich bin bisher meist 18,5" Rahmen gefahren und nun benötige ich beim Rebel nur einen 17,5 Zöller.
Nicht nach den Massen auf der Website oder dem Katalog schauen, denn Storck misst die Oberrohrlängen parallel zum Oberrohr und nicht parallel zum Boden. Das starke Slooping und die Auslegung auf 100mm Gabeln ergeben in der Realität ein bis zu 2cm längeres "virtuelles" Rohr.
Doch nicht raus ?
 
hallo, kann nur bestätigen was bow gesagt hat..habe mir das rebel pro gekauft welches ich am 25.02 abholen werde..man sollte sich einfach mal drauf setzen und probe fahren..sobald ihr die nahtlose verschweissung der rohre seht, steht der entschluss wahrscheinlich eher für das storck.. gruss, oli
 
wie schwer bist, was willst damit machen?

ueber 75kilo? vergiss das rotwild...nicht ausgelegt auf dein gewicht

wieso nicht das storck carbon....das waer momentan das einzige rad gegen welches ich mein rcc08 tauschen wuerde :rolleyes:
ach..so zu teuer?

is dir gewicht wichtig?
willst n konventionellen oder integrierten steuersatz? alles so kleinigkeiten
 
@ Hugo

Also ich wiege 70 kg bei 1,78 m Größe. Ich denke mal das sollte für das RCC 08 i.O. sein, oder ??? :daumen:
Was hast Du für Erfahrungen mit Rotwild ?
Ich fahre am meisten CC und Touren, und wollte dieses Jahr mal in die Alpen :D .
Also das Rebel Race Carbon ist mir dann doch etwas zu teuer !!!
Außerdem finde ich die Geometrie vom Rotwild besser ( längeres Oberrohr ).

Wie ist das mit dem Steuersatz, worauf sollte ich achten ???

Gruß
Westie
 
Hi, wenn du mit dem Rad auch in die Alpen willst und keine Rennen fährst, solltest Du vielleicht über eine Alternative zur Skareb nachdenken. Mit Klamotten und Gepäck kannst Du schon auf 80 Kg Kommen. Auch wenn Viele sagen sie fahren die gabel schon seit 5 Jahren, wiegen 100Kg und nutzen eine 203mm Scheiben und haben noch nie etwas ander Gabel gemacht und sie funzt, sollte man doch vielleicht auf eine Rennforke eher verzichten und etwas dauerhaltbareres holen was weniger Pflegeaufwendig. ist.
/Deer_KB1
 
Also ich habe auch schon über eine Alternative zur Skareb nachgedacht,
und die Rock Shox REBA SL soll ja echt klasse sein !
Alternativ habe ich auch noch über die MarathonSL im Angebot.

Wie ist es denn mit dem Rahmen, würdet Ihr eher Rotwild RCC 08 oder lieber
Rocky Mountain Vertex nehmen ??? :confused: :confused: :confused:

--------------------------------------------------------------------------

drafting is for suckers only
 
Hallo,
ich würde mir auf jeden Fall den Rebel Pro kaufen!Gibt es bei S-Tec für 699 als Rahmen Kit.Ich selbst fahre diesen Rahmen und bin seit 5 Jahren begeistert.Meine Skareb macht mich leider nicht sehr glücklich.Die Gabel ist mir viel zu weich und das Lockout war auch schon zweimal kaputt!Also Gabel,wie wäre es mit Fox?
Ach ja ,RCC 08 und Rebel Pro gibt es seit 2004 nicht mehr!
Gruß Frankcasalla
 
HI!

Da muß ich mich ja auch glatt wieder mal zu Wort melden! Da ich selbst Besitzer eines Storck Rebel Race bin, hoffe ich, dass der Beitrag nicht zu subjektiv ausfällt! :cool:

Zu Brägel: Das Oberrohr ist alles andere als kurz und die Geometrie auch eher sportlich/rennmäßig. Ich bin 192 cm groß und fahre einen 20 Zöller. Paßt 1 a!
Oberrohrlänge Mitte-Mitte 60 cm!

Das Bike ist irrsinnig steif und laufruhig. Die Verarbeitung wirklich auf Topniveau! Ich fahr`s mit der Manitou Black Elite (leider ohne Lockout aber das gewöhnt man) mit meistens 80 mm Federweg. Eine tolle Tourengabel sehr wartungsarm! Aber bei Deinem Gewicht kannst sicher auch eine Skareb wählen, wär mir allerdings (mit Scheibenbremsen) zu unsicher. Aber ich wieg ja auch 95 Kilo. Was mir am Rahmen klasse gefällt sind die 1 A Schweißnähte, die dicken Rahmenrohre und der breite Hinterbau. Da kannst Du locker 2.35 er Reifen fahren.

Ausstattung XT ist absolut ausreichend. Schau, dass Du gute Laufräder bekommst! Ich für meinen Teil werde das Rebel Race fahren bis zum bitteren Ende. Bin absolut überzeugt davon und kann es Dir nur wärmstens empfehlen!

Die anderen Bikes, die Du in die engere Wahl gezogen hast sind wirklich tolle Teile. Alles sehr edle Raketen. Beim Rotwild und Rocky hast Du jedoch geringere Steifigkeitswerte. Das kannst Du in jedem Test nachlesen. Preis/Leistung sehe ich ebenfalls Storck leicht vorne. Ich hab für meinen Rahmen nur 650,- Euronen (Ende 2003 bei Bike-side.com) bezahlt. :daumen:

Und noch etwas spricht dafür: Oft sieht man das Rebel Race nicht auf den Trails; falls Dir etwas an Individualität gelegen ist!

Hoffe ich konnte helfen?!
(Möge das Frühjahr mit uns sein! Sch... Schnee!)
 
Zurück