Straitline 8.2 / BigAir 7.2

XLC

Registriert
14. Dezember 2012
Reaktionspunkte
0
Guten Abend.

Ja. Die neue Saison steht endlich sogut wie vor der Tür und es wird Zeit,
mein aktuelles Hardtail durch etwas ordentliches zu ersetzen.

Ich bin jetzt schon länger am suchen, vergleichen und googlen
smile.gif

Letzendlich steh ich zwischen einem Straitline 8.2 und einem BigAir 7.2

Ich bin mir absolut nicht sicher, was mehr zu mir und meinem Bedarf passt!
frown.gif


Ich bin hauptsächlich auf meinem Hometrail, welcher meist bergab geht, mit meheren Wurzel-Passagen und Schotterabfahrten versehen ist (Keine Drops o.ä) unterwegs - Bikepark in der Nähe wäre der Ochsenkopf, wobei das schon hartes Terrain ist. Außerdem gibt es keine großen Steigungen, welche ich überwinden muss. Hier und da ein kleiner "Hügel" sollte auch mit 20kg zuschaffen sein!

Jetzt ist die Frage, was passt besser?
Das Straitline mit der Boxxer und Downhill-Geo mit 18,7kg und einem Kettenblatt.
Oder das BigAir 7.2 mit einer MZ SingleCrown, 16,9kg Gewicht und zwei Kettenblättern.

Ich persönlich tendiere zum BigAir, da es momentan einfach besser zu mir und meinen Bedürfnissen passt.
Ich möchte mit diesem Fahrrad werder posen, angeben oder sonst was.
Es wird rein für den Sport benutzt!
xyxthumbs.gif


Eigentlich ist die Antwort klar, aber beide Räder kosten 1.800€!
Deshalb bin ich sehr unsicher, was denn besser sei...

Bitte um eine kleine Beratung
smile.gif



Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir steht beides zur Verfügung?
Ich stand auch damals vor der entscheidung zwischen 7.2 und 8.2
Bei mir ist die entscheidung aber wegen eines Problems geschieden.
8.2 müsste ich entweder im Internet kaufen oder im Laden bestellen, dann aber auch das 2013. modell.
Das 7.2 stand schon wie geschaffen für mich da auf der bühne.
Ich hab das 7.2 genommen weils eben günstiger ist es bei Problemen in den laden zu schieben das die mal nachgucken solange die garantie stimmt.

Aber ich bereue es kein bisschen die 16,9 kilo lassen sich wie ein Tattoo LTD berghoch fahren und wenns dann runter geht fühle ich mich wie Jesus der auf einem 2.000 Euro sessel sitzt.

Mit dem 8.2 hab ich keine erfahrungen gemacht aber ich wollte dir halt nur sagen das dass 7.2 ein wundervolles fahrrad ist und wenn du dich dafür entscheidest bezweifle ich es, dass du es bereuen wirst :-)
 
Dir steht beides zur Verfügung?
Ich stand auch damals vor der entscheidung zwischen 7.2 und 8.2
Bei mir ist die entscheidung aber wegen eines Problems geschieden.
8.2 müsste ich entweder im Internet kaufen oder im Laden bestellen, dann aber auch das 2013. modell.
Das 7.2 stand schon wie geschaffen für mich da auf der bühne.
Ich hab das 7.2 genommen weils eben günstiger ist es bei Problemen in den laden zu schieben das die mal nachgucken solange die garantie stimmt.

Aber ich bereue es kein bisschen die 16,9 kilo lassen sich wie ein Tattoo LTD berghoch fahren und wenns dann runter geht fühle ich mich wie Jesus der auf einem 2.000 Euro sessel sitzt.

Mit dem 8.2 hab ich keine erfahrungen gemacht aber ich wollte dir halt nur sagen das dass 7.2 ein wundervolles fahrrad ist und wenn du dich dafür entscheidest bezweifle ich es, dass du es bereuen wirst :-)
Danke für den Tipp!
Ich werde wohl das 7.2 nehmen, da es mir auch von einem erfahrenen Kumepl empfohlen wurde.


Grüße
 
Wenn ich das so lese, dann gibt es wohl kaum einen Grund nicht noch "kleiner" zu gehen und ein AM/Enduro zu wählen.
Für normale Trails mit Wurzelteppich reicht das allemal. Würdest du öfters im Jahr zum Ochsenkopf wollen, dann ein Big Air.
Für die eventuelle Chance 2x/3x im Jahr im Bikepark einen Vorteil zu haben dir die restliche Zeit zu erschweren, weiß nicht.
 
Zurück