strassenreifen beim mtb. welchen??

Registriert
17. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Am Bodensee
möchte für mein bergwerk eine zweiten satz laufräder kaufen mit einem strassenreifen.
nur welchen??
ev. schwalbe hurrican, ritchey tom slik, michelin transworld city.......

und was für eine breite sol ich nehmen?

die laufräder sind crossland!

danke dan_74
 
Hallo !

Was die Breite angeht, kannst Du alles ab 1" auf den Mavics fahren. Ich persönlich fahre den Sport Contact 1.3 seit über einem Jahr und bin vollauf zufrieden: noch keine Panne, nahezu kein Verschleiss und rollt super.

Gruss
Sascha
 
Hallo Dan!!

Also ich fahr die Contis in 1.6" Und bin damit super zufrieden. Ich hatte vorher die 1" Blizzard Slicks von Schwalbe die waren auch sehr gut, allerdings benötigen die min. 6 Bar und sind deshalb sehr hart. Der Verschleiß war auch deutlich höher als bei dem Contis.
 
Ich habe momentan die "hurricane" gx dd von schwalbe drauf und fahre sie extremst zufrieden seit einem Jahr. Der verschleiss ist minimal,noch keinen Platten(ausser ein laaaanger nagel von 13cm). super die Teile; aber mit 2.0 langsam zu gross für mich:p

Die Sport contact in 1.6 müssten morgen oder übermorgen ankommen:)

mfg david
 
Ich fahre auch Conti Sport Conatct 1.3. Sind echt super die Reifen. Hatte bislang auch keinen Platten und sauschnell sindse auch. Kann ich die nur empfehlen.
 
Ich fahre seit ca. 3 Jahren auf meinem Stadtrad den Specialized Nimbus EX in 1,5. Ist soweit ich weiss ein bisserl schwerer als die Conti's mit 550 gr, aber ich hatte bis dato auf ca. 3000 Km noch keinen Platten und das Profil ist noch für weitere 3000 Km gut.

Matthias
 
Wenn du Platz genug im Rahmen hast :

Schwalbe Super Moto :love:
d_img_supermoto.gif

Seit letztem Jahr mein Strassenreifen; eine Offenbarung

Gruss,rascal92 :daumen:
 
rascal92 schrieb:
Wenn du Platz genug im Rahmen hast :

Schwalbe Super Moto :love:
d_img_supermoto.gif

Seit letztem Jahr mein Strassenreifen; eine Offenbarung

Gruss,rascal92 :daumen:

also in sachen komfort wär´s was ....
aber ich hab in der galerie ein mein ktm mit und ohne schwalbe marathon...
da ich jetzt schmale reifen hab ist alles ein bissel rasanter... :lol:
im vergleich zu vorher... (hat sich für mich gelohnt der schwalbe :daumen:)
 
Hallo!

Hab ein riesen Problem:

Hab mir Conti Grand Prix 3000 Reifen gekauft (Größe 26x1, 23-571, 650x23c)
dazu Schwalbe Schläuche 26x1.0-1.5
möchte nun diese Schlauch-Reifen-kombi auf meinen Mavic Crossmax UST Disc (Modell 2004) montieren, leider ist dies nicht möglich, da die Reifen etwas zu groß sind - fragt mich net warum, ist aber so!
Das bedeutet nun, dass sich der Reifen mit der Wulst nicht ins Felgenbett legen lässt, da er ja irgendwie etwas zu groß ist (ich meine den Durchmesser des Reifens im Vergleich zum Durchmesser der Felge).

Versteht ihr das?
Könnt ihr mir helfen????

Auf dem Reifen steht noch folgendes: Nur auf Hakenfelgen montieren.

Keine Ahnung ob es daran liegt ....
 
Ich hab die SportContact in 1.6 drauf:love:
IMG_0417.JPG




Die sind wirklich super! Ich hab sie heute schon probegefahren(15km) und kann nur zum Kauf raten! Auf meiner Test-Strecke(eine 500m-Gerade unter anderem) habe ich locker 50km/h erreicht,wo ich vorher mit meinen Hurricane bei ca 45 war:-)

mfg david
 
@danionbike,

könnte es sein dass du einen triathlon reifen gekauft hast??

Der Conti GP3000 glaube ich ist einer, die 26" sind nicht gleich 26" MTB Größe.

Nur so eine Idee, solltes nochmal den Händler fragen.

grüße...

danionbike schrieb:
Hallo!

Hab ein riesen Problem:

Hab mir Conti Grand Prix 3000 Reifen gekauft (Größe 26x1, 23-571, 650x23c)
dazu Schwalbe Schläuche 26x1.0-1.5
möchte nun diese Schlauch-Reifen-kombi auf meinen Mavic Crossmax UST Disc (Modell 2004) montieren, leider ist dies nicht möglich, da die Reifen etwas zu groß sind - fragt mich net warum, ist aber so!
Das bedeutet nun, dass sich der Reifen mit der Wulst nicht ins Felgenbett legen lässt, da er ja irgendwie etwas zu groß ist (ich meine den Durchmesser des Reifens im Vergleich zum Durchmesser der Felge).

Versteht ihr das?
Könnt ihr mir helfen????

Auf dem Reifen steht noch folgendes: Nur auf Hakenfelgen montieren.

Keine Ahnung ob es daran liegt ....
 
danionbike schrieb:
Hallo!

Hab ein riesen Problem:

Hab mir Conti Grand Prix 3000 Reifen gekauft (Größe 26x1, 23-571, 650x23c)
dazu Schwalbe Schläuche 26x1.0-1.5
möchte nun diese Schlauch-Reifen-kombi auf meinen Mavic Crossmax UST Disc (Modell 2004) montieren, leider ist dies nicht möglich, da die Reifen etwas zu groß sind - fragt mich net warum, ist aber so!
Das bedeutet nun, dass sich der Reifen mit der Wulst nicht ins Felgenbett legen lässt, da er ja irgendwie etwas zu groß ist (ich meine den Durchmesser des Reifens im Vergleich zum Durchmesser der Felge).

Versteht ihr das?
Könnt ihr mir helfen????

Auf dem Reifen steht noch folgendes: Nur auf Hakenfelgen montieren.

Keine Ahnung ob es daran liegt ....

Hallo !

Der GrandPrix 3000 scheint mir eher ein Rennradreifen zu sein. Fürs MTB gibts nen extra GrandPrix !
Erkennt man auch an der ETRTO-Grösse.
Kuck mal auf die Conti-Website: RR-Reifen in 26" hab 571 und MTB-Reifen haben 559 also kleiner...

Gruss
Sascha
 
Der Sport Contact scheint ja sehr gut zu sein. Eignet sich der in 1.6 auch noch für Wald- und Feldwege, oder ist er da zu schmal/zu hart?
 
sportcontact 1,3 hab ich seit vorgestern auch drauf. schaut geil aus mit stahlrahmen und läuft sehr leicht und ruhig...






...außer auf kopfsteinpflaster!!!
 
kjh schrieb:
Der Sport Contact scheint ja sehr gut zu sein. Eignet sich der in 1.6 auch noch für Wald- und Feldwege, oder ist er da zu schmal/zu hart?


Für Straße top, für alles lose untauglich, bei Nässe auch sehr rutschig.
Ich hab ihn mit 1,6 drauf und bin recht zufrieden damit, nur das hyperagile
Handling wegen der geringen Breite stört mich etwas. Ist fast so zappelig wie ein altes Stahlrennrad.
 
oscar schrieb:
sportcontact 1,3 hab ich seit vorgestern auch drauf. schaut geil aus mit stahlrahmen und läuft sehr leicht und ruhig...

Da gebe ich dir recht !
Gerade in Verbindung mit nem filigranen Stahlrahmen sieht das klasse aus
:cool: und du hast durch den Flex des Rahmens auch bei knapp 6bar noch nen gewissen Restkomfort.
Irgendwie zerbrechlich und doch soooo schnell :lol:

Gruss
Sascha
 
ja, das schaut so endlos geil aus, das hätt ich gar nicht erwartet... :cool: :love: :love:

der rahmenflex hilft dann schon ein bissl, aber regensburger kopfsteinpflaster ist auch so ziemlich gnadenlos bei 5 bar. naja, wer schön (und schnell) sein will...

muss mal fotos machen von der karre. vielleicht find ich noch eine schicke vierkantkurbel (möglichst keine shimano, weil ich mag mal was anderes auch haben), dann gibts noch einen neuen antrieb.


und dann hab ich leider furchtbar angst, dass mir irgendsoein schwanzlurch die karre klaut. :mad:
vielleicht hilft ja dreckig machen
 
Specialized Pro - 25 mm breit.
7,5 bar vorne. 8 bar hinten.
Sehr schnell, hart, unkomfortabel.
Für das Straßentraining eine absolute Empfehlung.

Kelme - wer schnell fahren will, muss schnell fahren.
 
Zurück