Strecken rund um Plauen

Also ich hab gestern mal das geniale Wetter genutzt, um mal um die Pöhl zu fahren. Ich war freudig überrascht, dass es nicht mehr schlammig war, als im Sommer, obwohl die Schneeschmelze und die letzten Regenfälle noch nicht lange zurück liegen :)
Naja, war auf jeden Fall sehr schön, warn auch wenig Leute unterwegs, und an der Pöhl ist ja auch noch nix los.
 
:DBei dem Wetter!Geil! Heute meine Kette gebaut und gleich meiner Frau ein GaintBike mitgebracht!! Morgen mal losmachen und um die Pöhl fahren! Wohne ja gleich daneben! Und schon nen Plan wenn wir alle mal fahren wollen? Hat jemand mal lust in der Woche über mit mir ne Rund zu drehen?
Mfg Toni
 
Zum gemeinsam fahren würde sich ja fast die BikeHouse-Tour am Sonntag anbieten ;) Ich hab da aber leider keine Zeit, weil ich da Formel 1 guck :D Naja, ansonsten hab ich in den nächsten Wochen eh ein bissl Abi-Stress denk ich, mal schaun wie ich da dann zum biken komm :eek:
 
Japp Sonntag! Muss da leider nach Leipzig fahnren! Währe gerne mitgefahren! Schade! Na ja morgen mal ne Runde drehen! Aber wie gasagt wer nächste woche lust hat mal ne runde zu fahren einfach mal schreiben!
 
Wenn es von oben annähernd trocken ist, wäre ich am Sonntag auch dabei. Organisieren wir'ne eigene Runde oder hängen wir uns an die Bike-House-Tour ran?

Zur Bike-House-Runde hätte ich noch paar Fragen:
1. Auf meinem Rad klebt ein Aufkleber von einem anderen Plauener Fahrradhändler. Darf ich trotzdem mit? ;)
2. Wann soll's los gehen? Vor 14 Uhr wird's bei mir eher schwierig.
3. Wo treffen wir uns? Vorm Bike-House?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein leider nicht! Da gestern so doofes wetter war habe ich heute was mit einen Eltern ausgemacht und habe sie besucht! vieleicht nächstes we wenn ihr wollt oder das wetter passt!
 
Das dachte ich jetzt aber nicht, dass das eine Radtour war.:lol:

Wer oder was ist VRV?? Kenne ich leider nicht. Vogtland Rad Verein??

Bitte lasst mich nicht dumm zu Bett gehen.....:)
 
Ich tippe mal auf den Vogtländischen Radsport Verein... nur eine Vermutung. Kenne mich in der Vogtländischen Vereinslandschaft auch nicht so genau aus.
 
Als ich am WE den Elsterradweg gefahren bin, hab ich tatsächlich Leute in einem Kanu die Elster abwärts schippern sehen. :)
Wegen der Unmengen Spaziergänger, besonders um die Barthmühle herum, hab ich sogar angefangen die ein bisschen zu beneiden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe im Vogtlandradio gehört, dass der Elsterradweg jetzt um Plauen ausgebaut werden soll. Ist da etwa auch der Abschnitt von Plauen bis Elsterberg betroffen??? Da wird dann ein schöner Trail durch Beton und Asphalt vernichtet.

Hat wer Infos??

Hoffentlich bleibt dor alles so wie es ist.......

MfG Martin
 
Ich auch haben will!!! Gibt ja bestimmt welche aus Carbon!!!:D Die schwimmen bestimmt richtig gut! Und besonders schnelle paddel von Schwimmano:D will ich auch haben!
 
habe im Vogtlandradio gehört, dass der Elsterradweg jetzt um Plauen ausgebaut werden soll. Ist da etwa auch der Abschnitt von Plauen bis Elsterberg betroffen??? Da wird dann ein schöner Trail durch Beton und Asphalt vernichtet.

Hat wer Infos??

Hoffentlich bleibt dor alles so wie es ist.......

MfG Martin

Es ist zu befürchten. Die machen uns bestimmt den ganzen Elsteruferweg zur Sau.

lies hier
 
dürfen die das überhaupt? das Steinicht ist doch Naturschutzgebiet. Dort einen Asphaltweg anzulegen ist doch Naturzerstörung auf höchsten Niveau!

Schade um diesen schönen Weg!

Mfg Martin
PS Wann ist denn nun unser erstes Radtreffen??? Diesen Sonntag?
 
Hat jemand nähere Informationen zur geplanten Trasse des Weges zwischen Plauen und Greiz. Ich hoffe ja mal nicht, dass der Wanderweg am Fluss als 2,50 m breiter Radweg ausgebaut wird. Ein Großteil dieses Weges liegt ja im Landschaftsschutz- bzw. Naturschutzgebiet und ist eine der schönsten Strecken für "Mich und mein Bike :)" in unserer Gegend. Ich bind jetzt zwar nicht der "Naturschützer", aber ein Radweg in diesem Abschnitt des Elstertales wäre für mich ein Skandal und eine absolute Naturzerstörung.

Ich hoffe der Radweg wird auf einer anderen Streckenführung gebaut. Die jetzige Ausschilderung des "Elsterradwanderweges"
führt ja größtenteils über öffentliche Straßen.

Ich bin übrigens nicht gegen den Ausbau des Elsterradweges, nur gegen ein Asphaltband in einem sehr schönen Naturschutzgebiet.
 
Da ist imho noch keine konkrete Streckenführung veröffentlicht, nur erst der Beschluss, bis 2011 so was haben zu wollen. Den jetzigen Elsteruferweg, auf dem man so schön über Wurzeln und Steine bis Elsterberg fahren kann, zu nutzen kann ich mir nicht vorstellen, Ein 2,5m breiter Asphaltweg wäre dort von der Situation her kaum machbar. Ich schätze, es wird darauf hinaus laufen, den Wanderweg wie er jetzt schon mit diesen weissen Schildern mit dem grünen Fahhrad drauf gekennzeichnet ist zu belassen und nur Teilstücke zwischendrin zusätzlich auszubauen.
Aber wie gesagt, nichts genaues weiss man nicht. Wir werden sehen.
 
Zurück