Streckensperrung KL-Dansenberg Fernsehturm

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

bitte beschränkt Euch doch hier bei diesem Thema mal aufs wesentliche und lasst den forumsüblichen Nonsens weg.

Hier geht es ausschließlich um die Möglichkeit mit einer entsprechenden ( möglichst großen ) Lobby die Streckensperrung rückgängig zu machen oder nach legalen Alternativen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Personenen zu suchen !

Es ist auf deutsch gesagt scheiß egal ob derjenige der das mit unterstützt ein Rennradfahrer, Triathlet, Downhiller, Freerider oder ein virtueller Forumsfredweltmeister ist !

Ich möchte auch hier im Forum keine endlosen Diskussionen über was auch immer führen. Dieser Fred soll ausschließlich dazu dienen Informationen über den Stand der Dinge zu veröffentlichen. Diskutieren können wir dann bei einem realen Treffen ( voraussichtlicher Termin ist Freitag der 15. Januar 2009, 19.30 Uhr im Licht Luft in Kaiserslautern ).

Wenn es konkretes gibt können wir einen kleineren internen Kreis ins Leben rufen.


Im übrigen, sehr zum Schrecken der Schubladenliebhaber fahre ich Rennrad, Querfeldeinrad, Enduro und Hardtail, rasiere mir im Sommer die Beine und liebe trotzdem die Gardaseetrails. Und bezeichne mich trotzdem einfach als Biker.....seltsam nicht ?

Happy Trails
 
Moin Leute,

also der Termin für das Treffen (für alle die an den Dansenberger Trails interessiert sind) in KL steht fest.

Freitag, der 15. Januar 2009, 19.30 Uhr in der Gaststätte Licht/Luft in KL.

Tagespunkte sind grob:

  • Vorstellung eines Konzeptes zur Legalisierung der Trails
  • Weitere Vorgehensweise
  • Abstimmung eines Termin mit den zuständigen Personen
    und als Abschluß
  • Allgemeines Dommschwätzen :lol:

Bitte hier im Fred mal alle melden die kommen wollen, zwecks Ressourcenplanung. Ich fang mal an zu zählen und bring mal noch ein paar mit....also dann sind wir bei
10
 
Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich mit einer weiteren Person anwesend. also 12...


Nachtrag:
habe Fortbildung. also bin ich nicht da. Dann seit ihr wieder bei 10
 
Zuletzt bearbeitet:
..eigentlich wollte ich auch kommen..aber rasierte beine..das geht absolut nicht...ironie aus:-))
wenn ich zeit dazu finde komme ich auch.es wird aber ausgehen,wie das hornberger schiessen.das ganze ..ach wie toll,wir müssen was für euch finden..das machen wir..habe ich alles schon durchgemacht.sie war feuer und flamme und dann war es noch nicht mal ein fünkchen..irgendwo muss noch der thread über mölschbach sein.wir hatten hier angefangen..war im verhältnis,das fast nur drei jungs gebaut haben sehr schön.dann sollte es offiziel werden.himmel...deutsche bürokratie.bin echt mal gesapnnt.übrigens...vielleicht sollte man auch mal ein auge auf waldleinigen haben.da bekämen wir auch die unterstützung vom förster.die hatten wir damals auch,bis es wie gesagt abgesegnet werden sollt.
schönes fest....
 
Habe auch vor zu kommen!
Bin dann glaub Nummer 19! :p Steht schon genaueres fest über was genau gesprochen wird? Also was wir haben wollen, wo usw ..? Ist vielleicht nicht schlecht das vorher mal besprochen zu haben :daumen:
 
Hallo allerseits,

ich wünsche allen hier mal ein frohes neues...

und habe hier eine Unterschriftenliste die ich in schriftlicher, vervielfältigter, unterschriebener Form gerne so bis Ende Januar wieder hätte :D
Also bitte rührt mal die Trommel und spitzt die Stifte...je mehr je besser.
Bitte ausdrucken und handschriftlich unterschreiben lassen. Die Listen können dann als Fax (06305/5628, PDF per Mail oder persönlich bei mir wieder abgegeben werden.

Der Termin steht soweit, also bitte zahlreich erscheinen. Es wird auch kein "Hornberger Schießen" geben, da wir schon etwas recht konkretes haben :bier:

Happy Trails
 
Heute waren übrigens schöne Leserbriefe zu dem Thema in der "Bild" Pfalz.
Der Frau Oberförsterin wurde ganz schön eingeschenkt.......
 
Schaut doch schonmal ganz gut aus. :daumen:

Sollten wir es jetzt noch schaffen uns alle vernünftig und rücksichtsvoll den Wanderern gegenüber zu verhalten, hätten wir wohl sogar noch deren Unterstützung.

Erst seit ich mich bewusst darum bemühe rücksichtsvoll gegenüber vor allem älteren Wanderern zu sein, fällt mir auf wie interessiert und verständnissvoll die eigentlich sind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollten wir es jetzt noch schaffen uns alle vernünftig und rücksichtsvoll den Wanderern gegenüber zu verhalten, hätten wir wohl sogar noch deren Unterstützung.

Erst seit ich mich bewusst darum bemühe rücksichtsvoll gegenüber vor allem älteren Wanderern zu sein, fällt mir auf wie interessiert und verständnissvoll die eigentlich sind. ;)
Also das mache ich schon immer...
 
Zurück