Streckensperrung KL-Dansenberg Fernsehturm



Die E-Mailliste wurde am Treffen letzten Freitag ausgelegt. Spruchreife Tatsachen werden aber auch hier veröffentlicht werden. :daumen:
 
Ja sowas :-)

Habe mich schon gewundert was die Lautrer Freerider um Gene Matzelle
so treiben. Ich finde das ist auch ein guter Ansatz, aber am Humberg
vielleicht nicht so angebracht.

Das schöne ist das da in Lautern einiges geht, wie man in den Videos bei Sponsoree sehen kann.
Da gibt es schon Top Fahrer.

Jetzt weiß die breite Masse auch mal was Freeride ist ;-)
 
absolut irre, was sich da tut! :daumen:

Mal was anderes: Immer öfter höre ich von Spots um/in Kaiserslautern von denen ich gar nichts wusste (gut, hat nichts zu heißen; aber so geht es bestimmt vielen).
Auch gibt es in/um Kaiserslautern bestimmt viel mehr Fahrer die unserem Sport nachgehen, als man denkt.
(Z.b. auch Interessant für Fahrgemeinschaften zu Strecken)

Weshalb ich es gut fände, wenn man das etwas organisieren könnte. Z.b. in Form einer Forums-IG o.ä.. Ich kenne mich da nicht so aus ... oder eines eigenen Forums.

Uni-Mailingsliste und IG-Streckenbau ist zwar schon so etwas in die Richtung, aber eigentlich nicht der Sinn dahinter.

Ihr könnt ja mal Vorschläge machen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
cool, dass sich so viele zusammengefunden haben! glückwunsch schon mal dazu.

zum letzten artikel:
ich könnte anbieten den kontakt zu den leuten, die exakt die im artikel vorgeschlagenen massnahmen (legale, ausgeschilderte, wandererfreie freeridestrecke vom hausberg in die stadt) nur ohne lift hier in zürich umgesetzt haben. evtl. könnte das helfen.

einen lift auf den humberg fände auch ich übertrieben. es geht wohl (zunächst) nicht um einen bikepark, sondern um eine legale fr-strecke.
und die 180hm sollte mit einem freerider ja nun auch mehrfach zu meistern sein...:rolleyes:
 
Weshalb ich es gut fände, wenn man das etwas organisieren könnte. Z.b. in Form einer Forums-IG o.ä.. Ich kenne mich da nicht so aus ... oder eines eigenen Forums.
Dann leg los und gründe eine IG in der sich die Biker aus KL austauschen können! :daumen: Die IG-Bau beschäftigt sich da ja schon eher mit dem Trailbuilding allgemein und wenn du gleichgesinnte Biker in KL suchst oder dich über Spots in der Umgebung austauschen möchtest halte ich eine "geschlossene Gemeinschaft" auch für sinnvoller! ;)
 


Die E-Mailliste wurde am Treffen letzten Freitag ausgelegt. Spruchreife Tatsachen werden aber auch hier veröffentlicht werden. :daumen:

Ich würde alles verwetten, daß sowas in Lautern nie klappt.
Wer (von der Stadt aus) Daimler Benz, Heidelberger Druck, Ikea usw. Ansiedlungen ausschlägt, der ist auch zu phlegmatisch, so was auf die Beine zu stellen.
Wär ja auch zu schön, ein Bikepark mitten in einem der besten Bikereviere weltweit.....
Ich bin mal auf die Leserbriefe am Samstag gespannt, vor allem auf die negativen. Da wird bestimmt wieder was vom Umweltschutz und Waldfrieden gelabert. Schade, daß MTB nichts mit dem FCK zu tun hat, dann wäre alles kein Problem........
Für den Verein würde man wahrscheinlich sogar auf Staatskosten den Humberg abtragen!
 
Besser noch was auf den Humberg auftragen! Höhenmeter würden dem echt nicht schaden! :lol:

"Schade, daß MTB nichts mit dem FCK zu tun hat" - Die Fans sind ja so schon ganz fix und fertig, wenn sie den Kasten Germania/Oettinger vom Bahnhof zum Betze hochgetragen haben!
 
"Piste vom Humberg hinab......Piste..die nicht von Wanderwegen gekreuzt wird...Mit einem Lift" :spinner:

Im Biosphärenreservat Pfälzerwald.....:lol:

Siehe hier was das überhaupt ist.
http://www.pfaelzerwald.de/RBTPfälzerwald-Nordvogesen.htm

Vom Humberg hinab ohne Wanderwege zu kreuzen..
Frage: war der Verfasser oder Ideengeber jemals in seinem Leben am Humberg ?
Dann sollte er wissen das dies gar nicht möglich ist.

Leute bei aller Euphorie, dieser Artikel ist gehört ins Sommerloch. Bleiben wir bei dem was machbar ist.


Happy Trails
 
In der IG-Bau sind nun ein paar Insiderinfos gepostet. Die direkt betroffenen Biker sollen sich da bitte zu den neusten Entwicklungen äußern. :daumen:
 
"Piste vom Humberg hinab......Piste..die nicht von Wanderwegen gekreuzt wird...Mit einem Lift" :spinner:

Im Biosphärenreservat Pfälzerwald.....:lol:

Siehe hier was das überhaupt ist.
http://www.pfaelzerwald.de/RBTPfälzerwald-Nordvogesen.htm

Vom Humberg hinab ohne Wanderwege zu kreuzen..
Frage: war der Verfasser oder Ideengeber jemals in seinem Leben am Humberg ?
Dann sollte er wissen das dies gar nicht möglich ist.

Leute bei aller Euphorie, dieser Artikel ist gehört ins Sommerloch. Bleiben wir bei dem was machbar ist.


Happy Trails

Es muss ja nicht der Humberg und ein Lift sein.Früher war ich öfters um Wildbad biken, damals hätte nie jemand im Traum daran gedacht, daß dort in Nachbarschaft eines Naturschuitzgebietes einmal ein Bikepark ensteht. Es gibt in ganz D wahrscheinlich keinen Berg, der nicht von Wanderwegen durchkreuzt wird.....
Man muss Visionen haben, die hat man in der Westpfalz lange genug nicht gehabt!
 
1-3 legale abfahrten vom humberg runter sind doch wirklich nicht unrealistisch. ein lift ist völliger fuppes. wenn man stadtseits angst um das naherholungszentrum bremerhof hat, könnte man ja auch die andere seite richtung aschbacher hof nehmen. da wurde zu meiner kl-zeit doch auch schon kräftig gebastelt und geshapet! und bis dahin schaffen es ohnehin die wenigsten "wanderer".
 
ein lift ist völliger fuppes.
Genau das meinte ich auch ;)

Wegen dem "Kollisionsproblem" mit den Wanderern: das ist sowas von an den Haaren herbeigezogen. Es gibt so extrem simple wie auch genau so effektive Möglichkeiten, das zu vermeiden - Beispiel: Straßenüberquerung in Boppard, einfach eine Art Brems-Schleuse. Wenn man da nicht zig Roadgaps baut, wo die Fußgänger andauernd Angst haben müssen, dass es ihnen Fahrräder aufs Hirn hagelt, ist da doch alles prima.
 
Genau das meinte ich auch ;)

Wegen dem "Kollisionsproblem" mit den Wanderern: das ist sowas von an den Haaren herbeigezogen. Es gibt so extrem simple wie auch genau so effektive Möglichkeiten, das zu vermeiden - Beispiel: Straßenüberquerung in Boppard, einfach eine Art Brems-Schleuse. Wenn man da nicht zig Roadgaps baut, wo die Fußgänger andauernd Angst haben müssen, dass es ihnen Fahrräder aufs Hirn hagelt, ist da doch alles prima.

Das sind doch eh zu 95% konstruierte Problemfälle wo sich Fußgänger (nicht Wanderer) auf den Schlips getreten fühlen weil da ein paar engagierte Radler nicht da fahren wo sie der Volksmund vermutet.
Wichtig ist imho an den Wegkreuzungen ein paar Schilder aufzuhängen worauf klar erkennbar ist dass es sich um eine legale MTB-Strecke handelt und der ev mitgeführte Köter an die Leine zu nehmen ist.
Die Lösung der Straßenquerung in Boppard ist einfach u effektiv und sollte/könnte als Beispiel dienen
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle mitgeführten Köter an die Leine nehmen, alle Bergabradfahrer bei Straßenquerungen absteigen, alle Kinder in Zweiergruppen in Reih und Glied, alle Forstarbeiter mit Axt, Handsäge und Rückepferden.......
Mancher der zuviel will steht am Schluß mit leeren Händen da.
Rücksicht auf andere ist die Grundlage von friedlichem Zusammenleben.
Sportlicher Gruß und gute Fahrt
 
Alle mitgeführten Köter an die Leine nehmen, alle Bergabradfahrer bei Straßenquerungen absteigen, alle Kinder in Zweiergruppen in Reih und Glied, alle Forstarbeiter mit Axt, Handsäge und Rückepferden.......
Mancher der zuviel will steht am Schluß mit leeren Händen da.
Rücksicht auf andere ist die Grundlage von friedlichem Zusammenleben.
Sportlicher Gruß und gute Fahrt
:daumen:
 
Hier mal ein Google Earth Bild mit dem GPS erfassten Trail vom Dansenberger. Blick nach Süden mit 1.5 facher Geländeüberhöhung.

Dansenberg.jpg
 
Heute in der RheinPfalz:
"CDU fordert Parcours für Extremradfahrer".......
Kann das mal jemand bitte einscannen?

Übrigens habe ich zu dem Thema mal an die Rheinpfalz geschrieben, witzigerweise benutzt Herr Rosenberger von der CDU in dem Artikel die gleichen Argumente, die ich aufgeführt habe.......

Nochmal: Wenn jemand einen Lift fordert ist die Chance ein paar Trails zu bauen größer als wenn jmd. nur ein paar Trails fordert. Da würde u.U. nur ein Radständer rausspringen... ;)

Edith meint: THINK BIG!
 
Nochmal: Wenn jemand einen Lift fordert ist die Chance ein paar Trails zu bauen größer als wenn jmd. nur ein paar Trails fordert. Da würde u.U. nur ein Radständer rausspringen... ;)

Edith meint: THINK BIG!

das ist aus meiner sicht nur eine der beiden möglichkeiten. denn wenn jemand einen lift fordert, weckt das ganz andere ängste gegenüber der partyhungrigen freeriderszene und es könnte letztendlich alles bachab gehen...
 
Lift ist absoluter Schwachfug... Viele würden da auf die Barikaden gehn, wenn am schönem Humbergturm ein Bikepark entstehen würde.

Einzelne Spots sind realistisch und bei den wenigen Höhenmetern auch wirtschaftlicher!
 
...Herr Rosenberger...
Prof. Dr. Bernd Rosenberger?? Dieser ist auch in der CDU tätig und ich glaube auch Bürgermeister von Hohenecken. Der sitzt hier ein Gebäude weiter. Habe bei ihm im Grundstudium einige Vorlesungen gehört und als extrem zugänglichen Menschen kennen gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das es schaden kann wenn wir ihn direkt ansprechen!
@Pearli: Soll ich?
 
Prof. Dr. Bernd Rosenberger?? Dieser ist auch in der CDU tätig und ich glaube auch Bürgermeister von Hohenecken. Der sitzt hier ein Gebäude weiter. Habe bei ihm im Grundstudium einige Vorlesungen gehört und als extrem zugänglichen Menschen kennen gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das es schaden kann wenn wir ihn direkt ansprechen!

Ja, das ist Prof. Dr. Rosenberger (auch höhere Mathematik bei ihm gehört?). Er ist Vorsitzender der CDU-Fraktion im Stadtrat.
 
Zurück