Strive oder Spectral?

Also ich sehe das so, wenn man jetzt noch in ein 26er investiert (das nicht aus dem DH Bereich kommt), hat man die Tendenz des Bike Sektors nicht erkannt.
Ich finde es auch totalen Quatsch, neue LRS Größen einzuführen, aber leider will der Markt das so und in einem 3/4 Jahr bekommt man keine 26er Enduros mehr und das größere Problem ist...man bekommt seins nicht weg, weil es keiner haben will.
Also verbrennt man im Prinzip seine Kohle.
Ich würde entweder das Spectral (27,5) nehmen oder abwarten, was in der nächsten Saison bei Canyon kommt.
Das Spectral ist echt ein geiles Bike und für 80% aller Strecken problemlos geeignet (auch Freeride).
Selbst den "DH" in Winterberg kann man damit fahren.
Dem Bike fehlt es in meinen Augen an nichts.
 
Es stimmt so nicht daß der Markt keine 26" mehr will. Die Industrie baut einfach weniger 26" und man wird gezwungen auf 27,5 umzusteigen wenn man ein neues Bike kauft. Man hat gar keine Wahl mehr ! Daher ist es nicht der Markt und wir Käufer der bestimmt, sondern die Industrie versucht sich damit selbst am Leben zu erhalten.
 
Ja sag ich doch.
Mit dem Markt meine ich ja die Hersteller, denn die definieren ja, was auf den Markt kommt!

edit.
Gerade weil man ja auch keine Wahl hat, sondern einfach das vorgesetzt bekommt, was die Hersteller als "richtig für uns" befinden, sollte man gut überlegen, wie man sein Geld investiert.
 
Nein, das Spectral ist KEIN Freeridebike! Hat von Canyon auch keine "Parkfreigabe" :-)

Wie kommst Du darauf, das keiner mehr ein gebrauchtes 26'er kaufen will?
Nur weil uns die Industrie ein überflüssiges Zwischenmaß aufdrängen will, gibt es noch genug Biker, die sich nicht veralbern lassen und gezielt nach 26'ern suchen.

Aber ich denke die Meisten von uns sind der unsäglichen Laufraddiskussion inzwischen überdrüssig.
I
 
Das ist ganz einfach.
Die Bike Industrie ist schnell lebig und die Käufer meistens auch.
Schau dir den Bikemarkt an... 70% der Bikes werden in den ersten 18 Monaten wieder verkauft, weil die Besitzer ein neues wollen.
Und die meisten werden dann ein 650b kaufen oder sogar ein 29er.
Da kann man auch erzählen wie man will....der Großteil der Leute steht darauf.
Ich war in den letzten 6 wochen 2 mal bei Canyon und da fahren am Tag hunderte mit 650b und 29er Probe aber niemand mit nem Strive.
Ich will hier auch nicht die Laufradgrößen diskutieren. Ich fahre mein 26er im DH auch so lange es geht.
Mein Denkanstoß war nur, dass man evtl. eine Investition hinsichtlich des Trends überlegen sollte. Ich würde kein Geld mehr in 26 bei einem Neurad investieren. Die Betonung liegt hier auf ICH.
Und zum Thema Freeride.... Bedeutet nicht automatisch das man dafür ne Parkfreigabe benötigt, denn wer hat denn gesagt, dass man dafür in einen Bikepark muss.
 
Hast recht. Der Trend (egal ob aufgedrängt oder nicht) ist nicht mehr aufzuhalten.
Der Grund weshalb in Koblenz so wenig Leute ein Strive probefahren könnte sein, das es so gut wie ausverkauft ist :-)

Und: natürlich brauche ich keine "Parkfreigabe" für einen Freerider. Ich denke, was ich damit sagen wollte ist klar.
Das Spectral ist kein ausgewiesenes Gravity-bike.

Ansonsten lese ich aber aus deinem letzten Posting, das wir nicht so weit auseinanderliegen mit unserer Grundeinstellung und unserem Verständnis vom Bikesport.
 
Ich war auch zweimal innerhalb der letzten 3 Wochen bei Canyon.
Das Strive wurde bei beiden Terminen probegefahren(von anderen).
Das hat mich wirklich gewundert, da die interessanten Varianten bereits ausverkauft waren.
Ich denke, dass das nächste Strive 27,5" haben wird, daher wird das Interesse beim 2014er im Wiederverkauf nicht groß sein...
 
Hatte auch vor der Entscheidung gestanden und mich dann für das "modernere" Konzept entschieden. Zudem das Strive in den interessanten Optionen eh nicht mehr lieferbar war/ist.
Nun wird es ein Spectral EX, welches ich nächsten Mittwoch abholen werde :D
 
Mit dem Torque kann man normal Touren fahren.
Wenn nicht unbedingt so viel FW brauchst wäre das Spectral EX angemessen.

Das Propain Tyee würde ich dem Strive persönlich vorziehen.

Die Diskussion über Laufradgrößen finde ich überflüssig. Das nehmen was einem passt... Trend oder Wiederverkaufswert sollten hier nicht im Vordergrund stehen.
 
Zurück