Stumpjumper 15 (Evo) 2024 (MJ2025)

Anzeige

Re: Stumpjumper 15 (Evo) 2024 (MJ2025)
So, wäre das auch fertig.
IMG_2808.jpeg
 
IMG_5490.JPEG


War das Wochenende in Reschen mit dem Radel. Bin schwer beeindruckt von der Performance des Dämpfers. Das fühlt sich schon sehr potent an.

Ich bin noch etwas am rumprobieren, da es mit dem vorgegeben Luftdruck von Specialized am Anfang des Federwegs etwas straff ist. In richtig schnellen Passagen fühlt es sich dann aber wirklich sehr gut an. Ich habe noch das aktuelle Enduro und bin das auch schon oft in Reschen gefahren. Wirklich vermisst habe ich die Downhill Eigenschaften des Enduros dieses WE nicht

Im direkten Vergleich zu meinem Bronson V4 geht es bei Highspeed besser, ist aber nicht so poppig und verspielt wie das Bronson (Das Bronson war natürlich auch Mullet). Was mir besser gefällt muss ich erst noch rausfinden. Man muss sich ja immer auch erstmal an ein neues Rad gewöhnen.

PS: Hatte eigentlich noch ein VIVID Coil und eine 160mm Zeb dabei und wollte nach einem Tag umschrauben. Hatte dann aber erstmal keinen Bedarf und wollte den Genie weiter testen :D
 
Ich bin noch etwas am rumprobieren, da es mit dem vorgegeben Luftdruck von Specialized am Anfang des Federwegs etwas straff ist. In richtig schnellen Passagen fühlt es sich dann aber wirklich sehr gut an. Ich habe noch das aktuelle Enduro und bin das auch schon oft in Reschen gefahren. Wirklich vermisst habe ich die Downhill Eigenschaften des Enduros dieses WE nicht
Interessant, bei mir ist es gerade anders herum, ich finde es mit 30% Sag etwas zu soft und spiele gerade mit Druckstufe und Volume-Spacern 😅

Hast du die LSC auf 1,2 oder 3? Ein Volume-Band (wie es in Serie kommt)?
 
Die Gabel Decals in komplett Schwarz, S-Works Schriftzug in Gelb und dann passt das auch mit den Felgen. Aktuell sieht es zu zusammengewürfelt aus.
 
Interessant, bei mir ist es gerade anders herum, ich finde es mit 30% Sag etwas zu soft und spiele gerade mit Druckstufe und Volume-Spacern 😅

Hast du die LSC auf 1,2 oder 3? Ein Volume-Band (wie es in Serie kommt)?
Was wiegst du und viel PSI hast du im Dämpfer?

Hat der LSC tatsächlich drei Modi? Ich hatte ihn bis jetzt nur zu oder offen:
Zu: Dann ist das Ding wirklich Brett hart - Fühlt sich im Upill wie ein Hardtail an
Offen: Bin ich bisher immer im Downhill gefahren
 
Meint ihr, dass der Genie Shock im 24er Modell Sinn macht?!
finde ja, macht Sinn
Was wiegst du und viel PSI hast du im Dämpfer?

Hat der LSC tatsächlich drei Modi? Ich hatte ihn bis jetzt nur zu oder offen:
Zu: Dann ist das Ding wirklich Brett hart - Fühlt sich im Upill wie ein Hardtail an
Offen: Bin ich bisher immer im Downhill gefahren
3 Modi hat er.
Der Lockouthebel selbst hat halt 2: Auf/Zu
 
Was wiegst du und viel PSI hast du im Dämpfer?

Hat der LSC tatsächlich drei Modi? Ich hatte ihn bis jetzt nur zu oder offen:
Zu: Dann ist das Ding wirklich Brett hart - Fühlt sich im Upill wie ein Hardtail an
Offen: Bin ich bisher immer im Downhill gefahren

Wiege ca 78kg bike-fertig, 30% sag habe ich bei 185psi (bei einem volume-spacer, wie Serie).

Ja, da ist ein kleines schwarzes Ding rund um den blauen Lockout-Hebel… beschriftet mit 1-3, das ist LSC.

Edit: fr-andi war schneller. :daumen:

@fr-andi: wie ist dein setup mit dem Genie?
 
Meins ist soweit fertig (so fertig ein bike eben sein kann :hüpf:)... bin extrem zufrieden, fährt sich absolut genial.

War erst ein bisschen skeptisch wegen dem Dämpfer und weil das Evo richtig gut bergab ging, aber das neue kann da locker mithalten und ist insgesamt doch deutlich leichtfüßiger und auch bergauf etwas spritziger. Für mich das beste Trailbike das ich bisher fahren durfte :i2:

Das Gewicht hat mich selber überrascht, 12,8kg wie auf dem Bild (Kofferraum ist leer).

2817312-0xs0al41apdx-dsc02367-original.jpg
 
Zurück