Stumpjumper EVO 2019

Wie schwer sind die laufräder?
Im Actionsports Laufradkonfigurator hab ich vergleichsweise(!) ca 1,98kg rausbekommen für die Gewichte der obigen Teile.

Was die Originalen wiegen leider keine Ahnung... hatte noch keine Ambitionen meine funktionierende Kiste auseinander zu reissen.

Evtl kann @sluette das ja mal mit ner Waage nachprüfen wenn die Originalen noch rumfliegen? :P
 
Ich glaube die ~2kg kommen hin bei meinen Wheels. Die Originalen habe ich leider nicht gewogen, bin eigentlich davon ausgegangen das es der Travers Satz ist den man auch einzeln kaufen kann, also ~1800g. Ich habe die Wheels schon verkauft und es gab ein wenig Ärger weil sie angeblich 2.300g wiegen.
Die 14Kg Marke habe ich übrigens leicht verfehlt, bin bei 14,06kg gelandet.
 
Ich glaube die ~2kg kommen hin bei meinen Wheels. Die Originalen habe ich leider nicht gewogen, bin eigentlich davon ausgegangen das es der Travers Satz ist den man auch einzeln kaufen kann, also ~1800g. Ich habe die Wheels schon verkauft und es gab ein wenig Ärger weil sie angeblich 2.300g wiegen.
Die 14Kg Marke habe ich übrigens leicht verfehlt, bin bei 14,06kg gelandet.
Darüber wurde in nem Amiforum auch schon berichtet. Der OEM Laufradsatz ist scheinbar nochmal etwas schwerer, wie der im Aftermarket erhältliche.

Mal sehen, ob ich die Tage mal Lust auf so ne Wiegeaktion habe....
 
Ich glaube die ~2kg kommen hin bei meinen Wheels. Die Originalen habe ich leider nicht gewogen, bin eigentlich davon ausgegangen das es der Travers Satz ist den man auch einzeln kaufen kann, also ~1800g. Ich habe die Wheels schon verkauft und es gab ein wenig Ärger weil sie angeblich 2.300g wiegen.
Die 14Kg Marke habe ich übrigens leicht verfehlt, bin bei 14,06kg gelandet.
Danke @sluette . Die 1,8kg wären nen Traum. Aber dann würden wir hier auch von Nabengewichten a la Tune, DT Swiss 240, o.ä. sprechen wenn eine 30mm Innenweite verbaut ist. Das wäre zu schön für den Bikepreis...
Der Gegensatz von 2,3kg als OE Satz ist natürlich brontal... :D
Früher oder später kommt nen neuer LRS bei mir daher, schon allein zwecks XD Driver für ne GX/X01 und eines kleineren Einrastwinkels der Nabe
 
When the goin' gets rowdy, the rowdy get goin'. Das Marketinggeschwafel stimmt leider....
YES!!! Heute endlich zum ballern gekommen. Die Mühle geht wirklich unheimlich gut egal ob runter oder hoch. Das tiefe Tretlager ist gewöhnungsbedürftig aber nicht hinderlich. Bin super happy!
 
YES!!! Heute endlich zum ballern gekommen. Die Mühle geht wirklich unheimlich gut egal ob runter oder hoch. Das tiefe Tretlager ist gewöhnungsbedürftig aber nicht hinderlich. Bin super happy!
Kann mich da nur anschließen. Heute hab ichs mal fliegen lassen. Klar, bei dickeren, unsauberen Landungen merkt man, das es kein Downhiller mit 200mm Ressourcen ist...das Teil ist aber wirklich ein Mini-Downhiller / Trailbike / Spaßbike / Feierabendrundenbike / etc.
Ich bin rundum zufrieden. Kann mir als Ergänzung zum Demo nichts besseres vorstellen. Hut ab, da hat Spezi was gezaubert - speziell, aber geil!
 
20181112_175203.jpg


https://m.pinkbike.com/news/review-specialized-stumpjumper-evo-29.html

20181112_175021.jpg


Quellen: www.pinkbike.com [Internet, verfügbar am 12.11.2018 unter: https://m.pinkbike.com/news/review-specialized-stumpjumper-evo-29.html]
 

Anhänge

  • 20181112_175203.jpg
    20181112_175203.jpg
    1 MB · Aufrufe: 476
  • 20181112_175021.jpg
    20181112_175021.jpg
    323,8 KB · Aufrufe: 472
Zuletzt bearbeitet:
:lol: Klar, kein uphill möglich. Unfahrbar, und auch bergab insgesamt "zuviel" bike. Deswegen sollte man sich besser nen 29er Superenduro mit 180/170mm anschaffen. Damit klappts dann alles viel besser:bier: #Sarkasmus aus....:winken: und nur Spaß.

Spaß beiseite. Das EVO geht deutlich besser den Berg hoch wie mein EX Spitfire, Patrol, Mega und Meta. Für die meisten wird das normale Stumpi aber vollkommen ausreichen. Wie gesagt, so ein bike mit den specs muss man schon haben wollen. MM nach würde aber bestimmt der Großteil aller biker mit der Geo vom EVO klarkommen. Probiert halt nur keiner....so what :D
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: Klar, kein uphill möglich. Unfahrbar, und auch bergab insgesamt "zuviel" bike. Deswegen sollte man sich besser nen 29er Superenduro mit 180/170mm anschaffen. Damit klappts dann alles viel besser:bier: #Sarkasmus aus....:winken: und nur Spaß.

Spaß beiseite. Das EVO geht deutlich besser den Berg hoch wie mein EX Spitfire, Patrol, Mega und Meta. Für die meisten wird das normale Stumpi aber vollkommen ausreichen. Wie gesagt, so ein bike mit den specs muss man schon haben wollen. MM nach würde aber bestimmt der Großteil aller biker mit der Geo vom EVO klarkommen. Probiert halt nur keiner....so what :D

Ich würde es fahren wenn es noch etwas wächst. Bin halt 1,88 und fahre derzeit 510mm reach oder sowas aber "nur" 64,5 Grad Lenkwinkel.
 
Ich würde es fahren wenn es noch etwas wächst. Bin halt 1,88 und fahre derzeit 510mm reach oder sowas aber "nur" 64,5 Grad Lenkwinkel.

Klingt bei Deinen Gewohnheiten nicht verkehrt. Unter Umständen kommt 650b mit 490er Reach in Frage? Das konnte ich auch mal proberollen. Fühlte sich auch sehr gut an. Passte alles. Bin 185cm.

BTW 64,5 Grad LW finde ich jetzt aber auch schon ganz nett bzw. flach. Frage ist natürlich auch: Wie fühlt sich die Kombination der Daten für Dich an. Da gehts nicht nur um den Reach, auch Gabeloffset spielt da ne Rolle.

Anbei noch viel guter Input zum Thema - auch mit einigen Auseinandersetzungen zum Thema "Newschoolgeometry":

https://forums.mtbr.com/specialized/2019-stumpjumper-evo-thread-1077199.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt bei Deinen Gewohnheiten nicht verkehrt. Unter Umständen kommt 650b mit 490er Reach in Frage? Das konnte ich auch mal proberollen. Fühlte sich auch sehr gut an. Passte alles. Bin 185cm.

Anbei noch viel guter Input zum Thema - auch mit einigen Auseinandersetzungen zum Thema "Newschoolgeometry":

https://forums.mtbr.com/specialized/2019-stumpjumper-evo-thread-1077199.html


Bin 1,88 und arbeite in nem shop wo ein Evo steht. Mir kommt nur noch 29 zoll ins Haus. Sitzt sich halt fast wie das L stumpy. Würde aber XL fahren wollen
 
Bin 1,88 und arbeite in nem shop wo ein Evo steht. Mir kommt nur noch 29 zoll ins Haus. Sitzt sich halt fast wie das L stumpy. Würde aber XL fahren wollen

Kann ich nachvollziehen. Die 445 vom normalen Stumpi in Large sind mir einfach "zu eng". Das normale XL hat nen 470er reach, meine ich (Das hat dann aber dieses "abnorm" hohe Steuerrohr)....das fühlte sich für mich nicht gut an. Das Evo mit den 475 ist für mich nochmal was ganz anderes - mir passts. Den 45er Vorbau hab ich bislang nicht rausgeschmissen. WENN, dann würde ich eher auf nen 50er als nen 40er wechseln.


Edit: Wenn Du schon ca. nen 510er gewohnt bist, wirds wirklich etwas eng mit dem Evo.
Ich war bislang mit 460ern (Achtung: Waren aber 650b bikes) sehr zufrieden. Die humane Verlängerung triffts bei mir auf den Punkt. Klar kann man da nicht alles am reach ausmachen. Es passt halt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nachvollziehen. Die 445 vom normalen Stumpi in Large sind mir einfach "zu eng". Das normale XL hat nen 470er reach, meine ich....das fühlte sich schon anders an. Das Evo mit den 475 ist für mich nochmal was ganz anderes - mir passts gut. Den 45er Vorbau hab ich bislang nicht rausgeschmissen. WENN, dann würde ich eher auf nen 50er als nen 40er wechseln.


Edit: Wenn Du schon ca. nen 510er gewohnt bist, wirds wirklich etwas eng mit dem Evo.
Ich war bislang mit 460ern (Achtung: Waren aber 650b bikes) sehr zufrieden. Die humane Verlängerung triffts bei mir auf den Punkt. Klar kann man da nicht alles am reach ausmachen. Es passt halt alles.
Mir geht es auch um das Oberrohr. Durch den Sitzrohrwinkel sitzt man halt wie auf nem Large
 
Haha, nope. Aber ich kenn die PNW Trails. Und wenn ein Bike selbst für das krasse Zeug das Kazimer dort fährt zu low und zu slack ist, dann will das was heißen.
Sehr "weit" interpretiert - aber sei es drum.
Persönliche Präferenz schimpft sich das im übertragenen Sinn - so umschreibt es Kazimer wunderbar unter "Looking ahead".

Screenshot_20181113-083750_Samsung Internet.jpg


...gehe jetzt erstmal biken...:winken:
 

Anhänge

  • Screenshot_20181113-083750_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20181113-083750_Samsung Internet.jpg
    440,3 KB · Aufrufe: 428
Zuletzt bearbeitet:
Finde das neue Evo sehr interessant und schwanke momentan zwischen Evo und Transition Sentinel als nächstes Bike. Wenn man beim Pinkbike-Review zwischen den Zeilen liest, dann scheint das Sentinel einen Ticken besser wegzukommen. Ist jemand von euch beide gefahren und kann einen Vergleich ziehen?
 
Finde das neue Evo sehr interessant und schwanke momentan zwischen Evo und Transition Sentinel als nächstes Bike. Wenn man beim Pinkbike-Review zwischen den Zeilen liest, dann scheint das Sentinel einen Ticken besser wegzukommen. Ist jemand von euch beide gefahren und kann einen Vergleich ziehen?
das Sentinel ist weniger speziell wenn ich das richtig lese ;)
 
Zurück