Stumpjumper-Steigen !

Registriert
7. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bei Wasserburg
Hallo,

ich habe ein Stumpi-Expert XL.
Ich bin 189 cm groß. Bei hohen Steigungen steigt das Rad relativ schnell.
Der Lenker wurde schon nach unten gesetzt, Sattel etwas vor, aber trotzdem.

Wäre hier eine L Größe nicht besser, beim L ist der Lenker schon 10 cm weiter unten ( die Sattelstütze aber nur 2,5 cm niedriger).

Den Sattel kann ich beim XL nicht mehr weiter raus tun--Beine zu kurz :-).

Hat hier jemand Erfahrung. Könnte grad ein L kaufen--S-Works.
Danke schon mal.
Stefan
 
Der Lenker beim L ist 1cm weiter unten, nicht 10cm ;)
Helfen tut dir das auf keinen Fall, durch das kürzere Oberrohr sitzt du aufrechter und hast wieder mehr Gewicht hinten. Lenker tiefer bekommst du ja vielleicht durch Vorbau negativ und Flatbar vielleicht noch.
Ansonsten:
- Fahrtechnik optimieren
- Absenkbare Gabel benutzen (hast du vermutlich schon)
- Die 29er Version kaufen, da hat man durch die längeren Kettenstreben mehr Gewicht vorne
 
Vielleicht hilft auch breiterer Lenker.
Hatte an meinem Slayer 70mm Vorbau, 685 Low Riser und 2cm Spacer und fahre jetzt 40mm Vorbau, 760 Low Riser und keine Spacer mehr. Geht viel besser bergauf und das, obwohl bei der alten Konfiguration noch eine Gabel mit Absenkung verbaut war.
 
Ich würde noch eine Sattelstütze ohne Setback einwerfen wollen.

Macht (sofern momentan eine verbaut ist) gute 2,5cm aus. und hier rutscht m.E. der Schwerpunkt gut nach vorne
 
Da kann er er bevor er sich ne neue Stütze kauft, mal versuchen im Anstieg auf die Spitze des Sattels zu hocken. Auch steil bergauf kann man mit n bissl Gewichtsverlagerung was erreichen.
 
Die Diskussion ist gerade für den Stumpi uralt.
Ich hatte ein Modell 2001, jetzt einen 2008er ... und beide steigen extrem früh und bekannt ist das auch.
Für mich ein zusätzlicher Anreiz dagegen anzugehen und besonders steile Ansteige einzubauen - an denen die anderen Mitfahrer absteigen müssen
z.B.: eine Fußgeherüberführung über die Bundesstraße, kaum 1 Km nach Tourbeginn hier.
Da ist bisher in meinem Beisein noch kein anderer drübergefahren (aber die wissen natürlich auch nicht, wie oft ich dort geübt habe):D

Wie Child schon tippt --> Fahrtechnik
auf dem Sattel nach vorne rutschen, Arme abwinkeln, gefühlvoll treten, ...


Fahrtechnik ... FAHRTECHNIK ... FAHRTECHNIK
;)
 
na , da würd´ich´s mir aber leichter machen und einfach ne andere stütze nehmen , bevor ich mich dauernd quäl´und ärger`...´nen 30er für ne sixpack - und gut is `....

Klar - kann man probiern.
Aber obs tatsächlich was bringt ist eben auch nicht gesagt (sind ja auch nur max. 25mm weiter nach hinten - wenn das Bike jetzt schon so extrem steigt wird das wahrscheinlich ned viel bringen). Die Position des Sattels, so wie sie momentan ist, ist ja auch nich zufällig - hoffentlich :)
 
Das Expert 2010 hat aber normalerweise eine Talas, also absenkbar :confused:
hab bei 1.85 auch das L und nahezu keine Probleme mit dem Steigen des VR, auch ohne Absenken und mit schon gar nicht.
 
29er kaufen bringt nichts.die Kettenstreben sind nicht länger,dafür ist aber das Hinterrad etwas dichter unter den hintern gekommen,das sitzrohr hat einen knick!Oberkörper runter,arme angewinkelt und ohne zappeln gemütlich hochkurbeln oder im stehen die steile stücke fahren.ich finde aber du hättest gut nen L nehmen können!
 
Zurück