Stumpjumper Team - The Return of the Stoppelhopser

Registriert
30. Juni 2006
Reaktionspunkte
781
Ort
München
Guten Abend Freunde,

irgendwie wollte ich die ganze Zeit schon mal einen schwarzen Rahmen haben. Nachdem ich einige schwarze Aufbauten gesehen hatte, es waren auch ein oder zwei schwarze Pinnacles dabei, war ich nach der ganzen Farbe der letzten Zeit, Feuer und Flamme für was Dunkles.

Ich hatte mir hier in München sogar schon ein schwarzes Pinnacle angeschaut, was sich allerdings als komplette Katastrophe entpuppte.
Dann hab ich in @caemis Verkaufsthread die Beschreibung für ein 91er Stumpi Rahmenset gesehen, noch ohne Foto, aber mit dem Verweis auf einen Aufbau von @SYN-CROSSIS, den ich lustigerweise ein paar Wochen vorher durch Zufall gefunden hatte.


Und so kam das Eine zum Anderen, und Franks Stoppelhopser ist über Umwege bei mir gelandet.






Einige Teile wirds bei mir auch wieder geben, allerdings wollte ich statt XC Pro komplett mit XT aufbauen. Vielleicht nicht ganz so fancy, aber erstmal leichter zu bekommen, bzw. schon vorhanden.
Patina ist definitiv vorhanden, das kommt mir ganz entgegen, dann muss ich mir nicht ständig zu viel Gedanken machen, und kann einfach fahren.
Fotografiert werden natürlich nur die makellosen Stellen :D






Die meisten Teile sind mittlerweile eingetrudelt, was dieses Mal erstaunlich schnell ging.






Da der XC Pro Steuersatz noch verbaut war, musste dieser als erstes dem XT weichen. Die ISO/JIS Problematik habe ich auf die gleiche Weise wie Frank damals gelöst. 0.3mm Blech und Epoxy. Danke nochmal Frank fürs mitschicken! Das hält wunderbar, wie ich beim entfernen vom alten Konus feststellen durfte :p
Aber die OP ist geglückt und nun tut der Shimano Kollege seinen Dienst.






Soviel für heute. Demnächst mehr.

Happy Trails
Markus
 
Du schreibst ja die meisten Teile wären vorhanden... original Lenker und Vorbau sollte ich noch liegen haben... nur wenn sie noch fehlen sollten ;). Schönes wenn auch nicht außergewöhnliches Projekt!
 
Das Stumpi Team mit XT Aufbau hatte ich auch mal. Die Farbe war/ist ein Traum!!
medium_image.jpg

Viel Spass beim Aufbau:daumen:
 
Nettes XT Sammelsurium. Doch immer wieder hübsch.





Dazu kam noch ein Tune Alu Schraubenset für Shifter und Bremshebel.








Aber hier kommt auch schon das erste Problemchen.
Eigentlich wollte ich ein Titan Tretlager verbauen, das ich noch liegen hatte und auch von der Wellenlänge passen würde.
Im ausgebauten Zustand läuft es wie Butter, eingebaut hängt es aber immer wieder an der gleichen Stelle.
Lagerschalen lassen sich einwandfrei einschrauben, also nicht verkantet. Kann es am Sitz der Lager liegen oder ist evtl. die Welle verbogen? Wobei diese eigentlich sauber über die Messplatte rollt...
Weiss jemand von euch was das überhaupt für ein Teil ist?
Hat antriebsseitig 2 Lager.


XH012492.jpg
XH012493.jpg



Wenn das Ding gelöst ist kann es endlich untenrum weitergehen. Zur Not wird es halt doch ein standard XT.

Happy Trails
Markus
 
Nettes XT Sammelsurium. Doch immer wieder hübsch.





Dazu kam noch ein Tune Alu Schraubenset für Shifter und Bremshebel.








Aber hier kommt auch schon das erste Problemchen.
Eigentlich wollte ich ein Titan Tretlager verbauen, das ich noch liegen hatte und auch von der Wellenlänge passen würde.
Im ausgebauten Zustand läuft es wie Butter, eingebaut hängt es aber immer wieder an der gleichen Stelle.
Lagerschalen lassen sich einwandfrei einschrauben, also nicht verkantet. Kann es am Sitz der Lager liegen oder ist evtl. die Welle verbogen? Wobei diese eigentlich sauber über die Messplatte rollt...
Weiss jemand von euch was das überhaupt für ein Teil ist?
Hat antriebsseitig 2 Lager.


Anhang anzeigen 994316Anhang anzeigen 994317


Wenn das Ding gelöst ist kann es endlich untenrum weitergehen. Zur Not wird es halt doch ein standard XT.

Happy Trails
Markus
Wenn ich das richtig sehe hat das Lager zwei Konterringe. Läuft es bei festgekontertem Lager schlecht? Wäre ein Zeichen dafür daß der Lagersitz des Gehäuse nicht plan ist. Im übrigen würde dann ein klassisches offenes Lager wie XC-Pro oder XT gut laufen. Bis es auch anfängt zu fressen. Bei Industrielagern merkst du es halt sofort....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nein, zum Kontern bin ich noch gar nicht gekommen. Es hakt vorher schon. Das probehalber eingesetzte UN-91 läuft auch wunderbar.
Ich habe nun alle 3 Lager durchgetauscht. Kein Unterschied. Komischerweise funktioniert es deutlich besser wenn das Doppellager auf der Nichtantriebsseite ist. Aber das ist ja nicht wirklich Sinn der Sache.
Mal sehen..
 
So langsam nimmt es Formen an.

Bremsen, check.





Querzughalter, check.





Laufräder, check. Auf die Ventile kommen noch schwarze Käppchen, wenn ich mal welche finde.







Die Tretlager-Problematik hat sich anscheinend von selbst gelöst, Nochmal komplett zerlegt und die Lager durchgetauscht. Jetzt scheint es zu gehen. Ob nun eines der Lager nicht 100% sauber saß, who knows... Auch wenn ich noch immer nicht weiß was genau ich da verbaut habe :p


Momentan schwanke ich noch zwischen schwarzen und silbernen Blättern. Habe beides da, aber ich werde wohl erstmal auf silber gehen.
Wird sich zeigen wenns mal auf beiden Beinen steht.


Happy Trails
Markus
 
Ach der schöne "Team" Schriftzug an der Sattelstrebe. Das war der Grund für mich, das Rad zu kaufen. Und die XC-Pro.... Als Kurbel hätte ich aber ehrlich gesagt was anderes genommen:rolleyes:
 
Es ist einfach wunder wunder wunderschön! Und deine Fotos unterstreichen das ja immer.
Ich würde 99 Prozent genau so lassen.
Lediglich das große Blatt mal in Schwarz probieren.
 
Eine XT Kurbel an einem kompletten XT Aufbau ist für mich schon völlig ok.
Na ich meine die Farbkombi mit den hellen Kettenblättern. Auf einem der ersten Bildern war die Kurbel komplett Schwarz. Aber für mich war als 18jähriger eine schwarze XT Kurbel das Größte. Und bei dem Vorbau werden weitere Erinnerungen wach....Danke :daumen:
 
Zurück