Sturm am Pfingstmontag hat alles kaputt gemacht in den Ratinger Wäldern

Registriert
18. März 2012
Reaktionspunkte
46
Ort
Velbert
Hi Leute
Am 13.06.14 solllte ja die Sperrung der Wälder im Kreis Mettmann aufgehoben sein ,wurde dann aber verlängert.
Ich habe es aber nicht ausgehalten und bin von der Auer Mühle zum Schloss Landsberg aufgebrochen zum biken.Begleitet von meinem Freund und meinem Hund .
Dann ,schon an der Papiermühle eine böse Überraschung .Der Hohlweg der an der Anger vorbei führt war unpassierbar ,so ziemlich alle alten Bäume waren umgefallen und liessen keinen Spalt offen ,wo man vorbei konnte. Wir sind dann hinter der Mühle den Trail hoch und dann in einem Bogen zum Bahnübergang ,wo man kurz vorher nach links in den Wald fährt. Auch hier überall lagen Bäume ,dicke Buchen und Äste ,oder aber auch einfach Buchen ,die in der Mittte durchgebrochen waren ,man konnte ca 100 m fahren und musste dann über den liegenden Baum klettern oder links bzw rechts dran vorbei fahren .Immer in der Hoffnung das es besser werden würde haben wir uns weiter vorgearbeitet .
Das Ganze war sehr deprimierend ,der Sturm hatte ganze Arbeit geleistet und aufgrund der vielen Bäume die noch so lagen ,wie sie gefallen waren ,hab ich micht gefragt ,was die guten Forstarbeiter in der 'Woche eigentlich gemacht haben . Einen toten Rehbock haben wir auch gefunden ,ein stummer Zeuge einer Katastrophe .
Es hat Stunden gedauert aber irgendwann sind wir in Landsberg angekommen ,leider auch hier über alle dicke Bäume ,die quer über den Weg lagen ,da wo kein Wald war ,klar lagen auch keine und man konnte mal wieder ein Stück fahren .In der Schlucht angekommen mussten wir feststellen ,das der linke Singletrail absolut dicht war ,völlig unpassierbar . Der rechte Singletrail war vor Jahren schon vom Orkan Kyrill zerstört worden ,da liegen immer noch alle 20 meter dicke Bäume quer ,das ganze ist schon sehr deprimierend ,scheinbar gibt es kein Interesse ,diese Wege wieder passierbar zu machen . Die Forstautobahnen werden sicherlich wieder geräumt werden ,aber diese schmalen Pfade ,die für den Biker das Salz in der Suppe sind ,wer macht die wieder frei ? Angesichts dieser verheerenden Zustände stellt sich vielleicht auch die Frage ob man zum Beispiel etwas unterstützungsarbeit leisten sollte ? Zum Beispiel mit einer kleinen Motorsäge ,mit der man zumindest teilweise ,den Weg wiede frei macht .
Gruss Pasubio
 
Fragst' mal zuerst den Waldbesitzer. Ungefragt an (umgestürzten) Bäumen sägen wird gern mal als Sachbeschädigung bezeichnet.
 
hab ich micht gefragt ,was die guten Forstarbeiter in der 'Woche eigentlich gemacht haben .

Was glaubst Du? Die haben natürlich rumgesessen und nix getan.... Was glaubst Du eigentlich? Die Wälder sind ein wenig größer als 1 qm und dort stehen (oder standen) ehemals auch mehr als 1 Baum, den man in einer Stunde wegräumen kann...
 
Was glaubst Du? Die haben natürlich rumgesessen und nix getan.... Was glaubst Du eigentlich? Die Wälder sind ein wenig größer als 1 qm und dort stehen (oder standen) ehemals auch mehr als 1 Baum, den man in einer Stunde wegräumen kann...
ja was glaube ich eigentlich ?
Erst mal natürlch daran ,das nicht alles bierernst genommen wird ,natürlich steht da mehr als ein Baum ,mir wäre schon geholfen ,wenn se meine Trails räumen würden ,einschliesslich singletrails ,naja und die Trails wo Orkan Kyrill vor 7 jahren alles zerstörte ,da ham sie auch nicht geräumt ....'Besonders schnell sind sie also nicht.
Ich befürchte ,das diese Single Trails auch nicht von besonderem Interesse für die Forstwirtschaft ist ,zum einen nicht oder nur schwer befahrbar ,zum anderen ,es gibt einfachere Wege um den Wald zu bewirtschaften .
Der Jäger wird es nicht drauf versessen sein ,das Biker den Pfad frequentieren .... ,ihn werden die Hindernisse ja nicht aufhalten. Also schön alles liegen lassen .
Und den Waldbesitzer fragen ,ob man den Baum der da liegt zersägen darf um den weg wieder fahrbar zu machen?
Ich denke ,da würde keiner ja sagen,denn das hiesse ja ,wenn etwas passiert ist er haftbar (der Besitzer)
Wenn ich der Besitzer wäre ,würde ich weggucken und von nix wissen ....
 
Kleiner Eindruck von heute, Angerbachtal.
Ich glaube es wird ein wenig dauern....

1644530-qm6m263g6vcn-large.jpg
 
[QUOTE="Pasubio, post: 12067215,
Und den Waldbesitzer fragen ,ob man den Baum der da liegt zersägen darf um den weg wieder fahrbar zu machen?
Ich denke ,da würde keiner ja sagen,denn das hiesse ja ,wenn etwas passiert ist er haftbar (der Besitzer)
Wenn ich der Besitzer wäre ,würde ich weggucken und von nix wissen ....[/QUOTE]


Falsch. Der will die Baumstämme ja vermutlich noch verkaufen. Wenn du dem die einfach so zersägst, dann könnte der Entschädigung fordern...
 
Hallo
@Gurkecumber,ja du hast recht,der könnte Entschädigung fordern .... das ist ein wirklich arg zerklüftetes Gebiet und das Bergen dieser umgefallenen Bäume wird wohl mehr als der Erlös bringen ,deshalb liegen ja auch noch die umgefallenen Bäume von 2007(Kyrill) da rum .Trotzdem auszuschliessen ist natürlich nichts ,nur wenn man gar nichts tut ist es mit dem befahren dieser Singletrails vorbei und das wäre wirklich schade.
 
Wie wärs wenn du den Förster wirklich anrufst?

Keine Ahnung warum die das Holz nicht rausholen, aber in der Schweiz fliegen die Teilweise die Bäume mit dem Helikopter aus dem Wald und selbst das lohnt sich da......
 
Hi
Das ist eine Schlucht ,ein Singletrail links einer rechts , beide boten zahlreiche Möglichkeiten abzuschmieren , lach .
 
Habt ihr schonmal was von Priorisierung gehört? Da liegt soviel...macht schon etwas mehr Sinn die wirklich wichtigen Wege frei zu machen und nicht irgendwelche Waldwege damit ihr wieder Singletrails fahren könnt...

Fahrt halt im Burgholz in Wuppertal, da liegt nix und die Trails sind eh schöner;)
 
Fahrt halt im Burgholz in Wuppertal, da liegt nix und die Trails sind eh schöner;)
Ja Burgholz ist schön, komme ich leider zu selten hin. Rings um Beyenburg finde ich allerdings schöner, hab da ja auch die bessere Ortskenntnis.

Ich finds auch traurig, wenn der Hometrail zb. durch Schäden nicht mehr fahrbar ist und man weite Anfahrten in Kauf nehmen muss.
 
Hallo
@ manurie ,ja du hast mich ganz gut verstanden ,der Hometrail ist zerstört und nicht so leicht zu ersetzen.Mal sehen ,wenn die grossen Wege wieder frei sind ,muss man die Single trails notfalls selber instand setzen....
Beyenburg kenne ich ,super Gegend :daumen:
 
Zurück